Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Stimmt endlich mal brauchbare Ideen für Vertical Gardening.

    Ansonsten sieht man meistens Projekte die von vornherein zum Scheitern verurteilt sind bzw. aufwendige Bewässerungssysteme brauchen.
     
  • Nochmal zum Thema Löwenmäulchen

    Blumen Löwenmäulchen.webpBlumen Löwenmäulchen 2.webp

    Die beiden Bilder hab ich heute für dich gemacht.

    Bevor ich was falsches sage hab ich nochmal Rücksprache mit meiner Mutter gehalten, denn mit Blumen bin ich noch nicht so ganz firm.

    Als wir hierher gezogen sind hatte wir ein sehr langweiliges Löwenmäulchen in jeder Ecke des Gartens und jedes Jahr wurde es mehr, wenn man es nicht dezimierte.
    Inzwischen hat sich das Löwenmäulchen jedoch mit anderen seiner Art verkreuzt und - wie du sehen kannst - sieht es jetzt ganz hübsch aus.

    Allerdings musste wir letzten Herbst auch dieser hübscheren Variante ein wenig Einhalt gebieten, da diese ein ganzes Beet für sich beanspruchen wollte.

    Meine Aussage mit "invasiv" ist daher richtig.

    Aus dem Internet hab ich erfahren:
    Ob Löwenmäulchen überwintern oder nicht hängt zum einen von der Sorte ab, zum anderen auch von der jeweiligen Klimazone.

    Zu unserem Klima:
    Bei uns ist schon fast Weinbauklima mit ca. 400m. Allerdings haben unsere Löwenmäulchen auch schon mehr als -20 Grad im Winter ausgehalten.

    Zu Dir
    Im Kübel wirst du es vermutlich nicht überwintern lassen können, es sei denn du triffst geeignete Schutzmaßnahmen. Dazu zählt den Kübel mit Noppenfolie umhüllen und mit Resig etc abdecken.
     
    Hallo Stupsi,

    weißt du was für eine Sorte deine Fuchsie von ein paar Beiträgen weiter oben ist? So ähnlich sieht meine auch aus :)

    Das mit den Schnecken im zweiten Stock ist echt unfassbar -.- Das sollen die sich bitte nicht angewöhnen und schon gar nicht an ihre Kollegen weitererzählen ;-)
     
  • Higlander: OK dann darf sie weiter wachsen, ich hoffe es klappt!

    Gitti: Danke schön!

    Zwiebelchen: Danke für die Info. Das Problem hier ist zum einen darf ich keine Löcher in die Wände machen(hab schon ein paar gemacht und dagegen verstoßen!) und zum anderen hab ich nur eine höhere Wand neben der Balkontür weil mein Balkon ja sehr klein ist. Da wächst meine Black Cherry entlang :grins:
    Aber Danke dir trotzdem die Ideen sind gut, vielleicht kann sie ja ein andere hier nutzen.

    Tomash: Es gibt ja auch noch das große Löwenmäulchen, ich weiß nicht ob das anders überwintert als das kleine und wie du sagst viele verschiedene Sorten.
    Im Topf ist es natürlich auch wieder was anderes als im Garten.
    Teile deshalb immer nur meine Erfahrungen mit.
    Ich kann nicht mal zu 100% sagen ob damals das Löwenmäulchen überwintert hat oder einfach ein paar Samen. Ich mein aber da es an der selben Stelle kam es war schon die alte Pflanze.
    Die bilden ja sehr viele Samen. Vielleicht sollte man die lieber sammeln oder zulassen das es sich selber aussät?

    Meriban: Ich weiß nicht wie die Sorte heißt, da stand nichts bei.
    Fand die Farbe lila mit orange nur so schön. Es gab sie auch noch in weiß/gelb aber ich mag eher die kräftigeren Farben.
    Muss mich erst mal schlau machen über die Pflege, hatte bisher nur eine Fuchsie in meinem Leben und das ist mindestens 10 Jahre her.
    Wenn du Tipps hast...? Immer her damit :D
     
    Hab es heute mal geschafft absolut nichts zu machen und einfach nur die Sonne zu genießen und den Bienchen, Hummeln, Schmetterlingen, Schwebefliegen und Vögelchen zuzuschauen.
    Die armen finden noch keine Blüten bei mir, ist alles noch geschlossen aber sie kommen schon mal vorbei.:grins:
    Mein Salbei hat ein paar Knospen geöffnet aber die anderen sehen vertrocknet aus, keine Ahnung ob das Kälteschäden sind oder die doch noch aufgehen?
     
    Übrigens fällt mir gerade wieder was ein, ja ich wieder :D

    Wusstet ihr das Erdbeeren in Schweden am besten schmecken und in den südlichen Ländern schlechter?
    Es liegt nämlich nicht an der Sonne oder Wärme ob die lecker werden sondern an den Stunden die die Érdbeere Licht bekommt!
    Und da es in Schweden am längsten hell ist im Sommer.....
    Kein Witz!
     
    Meriban: Ich weiß nicht wie die Sorte heißt, da stand nichts bei.
    Fand die Farbe lila mit orange nur so schön. Es gab sie auch noch in weiß/gelb aber ich mag eher die kräftigeren Farben.
    Muss mich erst mal schlau machen über die Pflege, hatte bisher nur eine Fuchsie in meinem Leben und das ist mindestens 10 Jahre her.
    Wenn du Tipps hast...? Immer her damit :D

    Kann dir leider auch noch keine Tipps geben. Heute musste ich erstmal eine Notrettung bei der einen durchführen. Hab die am Montag Morgen zuletzt gegossen und die war schon ziemlich vertrocknet. Jetzt darf sie sich erstmal ein bisschen erholen ^^
     
  • Mich besucht wohl keiner mehr :(

    Na ja trotzdem ein kurzer Bericht.
    Heute wieder Sonne pur und der Salbei blüht nun doch.:)
    Die Tomaten erholen sich auch prächtig von den Kälteschäden und ich hab eine Erbsenschote ernten können.

    Dann bis morgen oder übermorgen....oder.....
    Sonnt Euch schön!
     
  • Dein Salbei blüht schon? Der bei Oma braucht noch ne Weile.

    Bei uns ist das Wetter so toll, dass ich die letzten 3 Tage nach Feierabend immer draußen war. Entweder im Garten oder heute endlich mal wieder ausreiten. Am Samstag soll es leider schon wieder ein bisschen regnen.
     
    Hallo Stupsi,
    bin auch da - zur Fuchsie kann ich nur sagen, was du sicher schon weißt... halbschatten mag sie lieber und austrocknen sollte sie nicht. Ab und dan etwas Dünger und sie wird dich lieben...
     
    Nabend,
    Na der Kohlrabi ist ja ein Frecher nistet sich einfach neben der Tomate ein:D So lange muss erda ja nicht mehr drinne bleiben dann hat die Tomate später wieder mehr Platz;)

    Löwenmälchen ist herrlich ich mag da auch sehr muss aber auch immer gucken wo überall im Frühjahr die kleinen Pflänzchen spriessen zur Not setzte ich sie dann zusammen an einen Platz das sie nicht überall dazwischen blühen.


    Schöne Grüsse Nicki die hofft das sich nicht wiedr eine Schnecke af deinen Balkon verirrt hat:rolleyes:
     
    Wir besuchen dich alle! :pa:
    Salbei hab ich auch. Da bin ich ja mal gespannt, in welcher Farbe der wohl blühen wird. Meine Tomaten haben zwar keinen Kälteschaden, aber dafür muss ich sie jetzt erst wieder mühselig an die Sonne gewöhnen.
    Was hast du mit der einen Erbsenschote gemacht? Gabs heut Erbsengemüse? ;)
    Liebste Grüße!
     
    Übrigens fällt mir gerade wieder was ein, ja ich wieder :D

    Wusstet ihr das Erdbeeren in Schweden am besten schmecken und in den südlichen Ländern schlechter?
    Es liegt nämlich nicht an der Sonne oder Wärme ob die lecker werden sondern an den Stunden die die Érdbeere Licht bekommt!
    Und da es in Schweden am längsten hell ist im Sommer.....
    Kein Witz!

    Liegt bestimmt auch an der Schokolade, in die sie die Schweden stupsen und dann für 2,50 Euro das Stück verkaufen*. Die muß man dann ja genußvoll essen. ;)


    *Kam heute im Fernsehen in einem Bericht über 2 Tage Schweden für 150,-- Euro.
     
    Huch so viel Besuch auf ein mal, habt ihr euch abgesprochen? :D
    Ich les ja auch oft überall ohne zu schreiben, darf also selbst nicht meckern :grins:

    Salbei ist winterhart , müsste überleben.
    Meiner blüht immer so zwischen April und Mai(dieses Jahr da alles später nun), weiss auch nicht warum, woanders seh ich die auch erst im Hochsommer blühen.
    Hier mal ein Bildchen:
    Salbeiblüte Juni 13.webp

    Heute war s wieder super sonnig und locker 28 Grad.
    Leider liegt meine Freundin im Krankenhaus und so musste ich Auto fahren und in das alte Möhrchen ohne Klimaanlage und die Fenster gehen auch nicht mehr runter:rolleyes:, ich dachte mir wird schlecht!
    Aber ich will nicht meckern, war lang genug kalt.
    Dann lieber mal kotz....n!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten