Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meeretich und Rhabarber haben auf dem kleinen Balkon meines Erachtens wenig Chancen.wenn ud eine kleine Waldlichtung kennst die sonst keiner kennt schlage ich Gurillia Gardening vor.

Beide müssten auch in Halbschatte und leichtem Vollschatten gedeihen.

Je nach Sorte braucht der Rhabarber zwischen einem und 2 qm für sich ganz alleine.
 
  • Stupsi, auch ich würde mich an deiner Stelle von Rhabarber und Meerrettich trennen. Du brauchst ja auch noch Platz für den Klee - wobei, so groß ist der dann ja noch nicht...
     
    Der Waldboden hier ist ziemlich steinig und trocken, das funktioniert nicht.
    Das Grab meiner Großeltern liegt im Schatten aber da kann ich ja schlecht Rhabarber pflanzen :D
    Ist aber auch ne Idee, auspflanzen in die Natur aber hier echt schlecht, viel Privatbesitz.....
     
  • Stupsi, auch ich würde mich an deiner Stelle von Rhabarber und Meerrettich trennen. Du brauchst ja auch noch Platz für den Klee - wobei, so groß ist der dann ja noch nicht...

    Ach du meinegutegüte an den hab ich ja gar nicht mehr gedacht.....:d

    Ich möchte mich von den weißen Veilchen trennen und dem Rhabarber ,das sind schon mal zwei große Töpfe....mal sehen wo ich den hin auspflanze, wegwerfen kann ich keine Pflanzen.:(
     
  • So es ist vollbracht.:D
    Der Rhabarber ist im Garten, entweder er überlebt oder nicht!
    Von den weißen Veilchen hab ich ein bischen abgestochen und in einen kleinen Topf gepflanzt und den Rest auch in den Gemeinschaftsgarten getan.
    Falls er da eingeht bleibt mir wenigstens ein kleines Pflänzchen über.

    So hab ich einen großen Topf weniger und mehr Platz auf dem Balkon und in den Blumenkasten wo ich die Veilchen hatte ist jetzt ein Lavendel und ein Löwenmäulchen eingezogen.
    Eine kleine Fuchsie hab ich auch noch bekommen, musste sein!:grins:
    Ich brauchte unbedingt was blühendes bis alles andere so weit ist.
    Wenn das so weiter geht blüht nämlich alles erst Weihnachten.
    Die Kappuziner, die Ringelblumen, Tagetes...alles was normal um diese Zeit anfängt zu blühen sieht vom Entwicklungsstand aus als hätten wir Anfang April.

    Heute wieder mal Regen und nur noch 15 Grad, hab jetzt schon wieder die Heizung an , ist einfach zu kalt.:(
    Bitte bitte lass die Sonne endlich scheinen und es wärmer werden.
    Der Wetterbericht hat schon wieder umgeschwenkt, zwar soll ab morgen die Sonne ab und an scheinen aber die Temperaturen bleiben wohl um max. 19 Grad.
    Ich versteh das alles nicht mehr, wohl doch eine kleine Eiszeit oder haben wird dann Weihnachten noch 22 Grad????:rolleyes:
     
    ...fällt mir gerade ein...

    Kati hab heute 3 Schnecken gefunden auf meinem Balkon, du könntest doch recht gehabt haben das die die Blätter angefressen haben!
    Bei dem Regen kommen die sogar schon in die 2.Etage :mad:
     
  • Ich breche wohl dieses Jahr keinen Schneckenrekord. Über die Tage hatte ich 1, dann 3, dann 5, gestern 2. Eine davon hab ich aus dem Fenster erspäht und bin dann im Schlafanzug nach draußen, kam gerade unter der Dusche vor. Und alle erhalten Freiflug mit Karacho auf die Straße.
     
    Im Schlafanzug auf Schneckenjagd, ich schmeiss mich weg :D
    Dich würd ich ja sooo gerne mal live beobachten:grins:
     
  • ...fällt mir gerade ein...

    Kati hab heute 3 Schnecken gefunden auf meinem Balkon, du könntest doch recht gehabt haben das die die Blätter angefressen haben!
    Bei dem Regen kommen die sogar schon in die 2.Etage :mad:

    Oh, ds hatte ich befürchtet - die retten sich vor dem vielen Wasser nach oben ;)
    Ich hatte in der dritten Etage auch schon einige Schnecken auf dem Balkon - oft mit irgendwelchen Pflanzen oder Erden eingeschleppt.
     
  • Obwohl ich hab auch die Kirsche vor meinem Balkon in Verdacht, die Äste hänben ja fast bis auf dem Balkon und die Tage hab ich auch ne Ameise entdeckt und schwarze Käfer.
    Ich glaub die krabbeln an der Kirsche hoch und schmeißen sich dann rüber auf meinen Balkon da sie sehen ohhh da gibt's was leckeres zu futtern :mad:
     
    Hhu,
    oh ne das ist ja was Schnecken auf dem Balkon das habe ich so auch noch nicht gehört/gesehen:d die finden echt immer einen Weg genau wie die Ameisen:rolleyes:


    Musst nun wohl doch einen Weg mit der Machete schlagen was aber echt toll gewachsen die Pflanzen:grins:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Jetzt wollte ich Bilder von meinen Neuerwerbungen reinstellen aber es klappt irgendwie nicht :( mist!
    Müsst ihr euch doch noch gedulden....na ja viel blüht an denen auch noch nicht....
     
    ... jetzt ist aber die Geduld entgültig erschöpft. Bei dem Wetter brauchen wir dringend was blühendes zum sehen!!!!:):pa:

    Wo ist das Problem ich hab vor kurzem noch Bilder eingestellt, am Forum kann es eigentlich nicht liegen - kann man helfen?
     
    Morgen, ihr seid aber auch ungeduldig :grins:

    So erst mal eine wichtige Info zu Schnecken, kam gerade im mdr Garten.

    Wir haben drei Schädlinge die orangene spanische Wegschnecke, die Garten Wegschnecke die sieht genau so aus ist nur braun und die Ackerschnecke das ist die die sich an einem Schleimfaden abseilen kann, gräulich ist und bevorzugt Kohl anfrißt, man erkennt sie schnell an den Schleimfäden die sie hinterläßt.

    Nun haben Forscher herausgefunden das es einen Nützling dagegen gibt und zwar den Tiegerschnegel, den erkennt man leicht an seiner gepunkteten Oberfläche.
    Dieser macht Jagd auf die anderen Arten also sollte man den im Garten ansiedeln darf aber KEIN SCHNECKENGIFT benutzen ,sonst tötet man ihn natürlich auch.

    So und nun die Bilder :)
    Die Fuchsie:
    Fuchsie.webp

    Das kleine Löwenmäulchen:
    Löwenmäulchen.webp
     
    Guten Morgen Stupsi


    Die Tigerschnegel haben bei mir schon lange "lebenslanges Wohnrecht"! Ebenso die Weinis und andere Häuschenschnecken.
    Leider sind jedoch die roten Einwanderer in der Überzahl. Von den Schnegeln gibt es viel zu wenige!

    Hatte vor einiger Zeit eine Tigerschnegelfamilie unter einem umgestülpten Pflanzkübel gefunden (2 große und 4 kleine).
    Konnte sie durch gutes Zureden davon überzeugen, sich im angrenzenden Beet häuslich einzurichten. :grins: Hoffentlich sind sie fleißig und haben großen Appetit!



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sehr schön, die Blumen. Ich liebäugele auch mit einem Löwenmäulchen, dann müsste allerdings die Schokoladencosmee draußen bleiben. Mal sehen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten