Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, dank des Regens sind die Erdbeerpflanzen aber größer als gedacht... :grins:

Gibt bestimmt eine gute Ernte.
 
  • Nachdem ich den Wetterbericht für die nächsten Tage gesehen habe, habe ich noch mal die Sonne voll ausgekostet heute.
    Wiedermal Regen und nur noch 15 Grad ab morgen :(

    Ich hoffe es dauert nicht wieder so lange bis die Sonne mal rauskommt sonst kann ich minimum 3 Tomaten wegschmeißen.
    Komisch das einigen die Kälte gar nichts ausgemacht hat wie z.B die Black Cherry die ich als wesentlich empfindlicher eingestuft hätte und andere haben solche schlimmen Blattschäden(Erfrierungen) das nur noch die Spitze ok ist?
    Außerdem frißt irgend ein Tier an meinen Tomatenblättern, das hab ich auch noch nie gehabt....
    An allem anderen ja aber nicht an Tomaten.

    Mein Stielmus scheint auch jemandem zu schmecken, na ich hoffe er läßt mir was übrig :rolleyes:

    Den Meerrettich hab ich heute umgepflanzt aber wenn der weiter so zulegt muss er doch in den Garten, der wird mir zu groß genau wie der Rhabarber.
    Mammutblätter!!!
    Hab sie heute einfach mit der Schere verkleinert mal sehen ob er das überlebt.:grins:
     
    Stupsi, such mal nach ner kleinen Schnecke .... die biester sind bestimmt unter irgend einem Topf....

    Ich geh auch gleich wieder Schnecken jagen - die mögen Tomaten sehr gern
     
  • Nee die Fraßspuren sahen mir eher nach Wanze oder Blattwespe aus.
    Mit Schnecken hab ich hier oben keine Pobleme, wenn nur die Gehäuse und die fressen ja nur abgestorbenes.
     
  • Meerrettich ird sehr groß und ist sehr schweirig im Kübel zu halten.
    Ich hab dies 2012 versucht und die Wurzeln blieben dünner als Bleistifte.

    Wie Katekit sagt, ist dieses Jahr ein Schneckenjahr. Auch Gehäuseschnecken fressen Grüngut, wenn sie nicht genügend anderes Futter bekommen.

    3 Tomaten sind bei mir den Schnecken zum Opfer gefallen.
     
    Hab mich grad mal wieder auf Deinen Balkon verirrt und ich verspreche, ich bewege mich auch nicht, um Deinen Pflänzchen nicht zu schaden. :grins:

    Ich staun immer wieder, was extreme Balkongärtner (und dazu zählen für mich alle, die sich mehr als die üblichen Geranien und Petunien im Balkonkasten wagen) sich trauen, auf so einer kleinen Fläche anzubauen.

    Ich hab mich damals (vor mehr als 20 Jahren) schon für einen Hippie gehalten, als ich zwei Tomaten auf dem Balkon im Topf gezogen habe. Alle Achtung - hast wirklich einen grünen Daumen. Und jetzt geh ich lieber, nicht dass ich Deinen Pflanzen den Platz zum Wachsen wegnehme. :grins:
     
  • Ach iwo bleib ruhig, die Pflanzen wachsen um dich rum die sind da sehr gesellig :grins:
    Danke für den grünen Hippi-Daumen:D, ein neuer Nachbar hat mich die Tage gefragt ob ich von Beruf Gärtner wäre, vielleicht hab ich doch den Beruf verfehlt.......?!:rolleyes:
     
    thomash
    Dachte immer da Tomatenblätter giftig sind verirrt sich da so schnell kein Tier dran aber scheint wohl nicht so zu sein.
    Bisher hatte ich immer Glück und keine Fraßspuren!

    Heute nur 16 Grad und Regen ohne Ende.
    Hab das schöne Wetter genutzt um mal wieder die Fenster zu putzen, bei Sonne gibt's eh nur Streifen:rolleyes:
    Ganz nach dem Motto:
    "Wenn das Leben dir Zitronen gibt mach Limonade draus!"
     
    Ach Stupsi...du bist so herrlich optimistisch!!! :pa:

    ein neuer Nachbar hat mich die Tage gefragt ob ich von Beruf Gärtner wäre, vielleicht hab ich doch den Beruf verfehlt.......?!:rolleyes:
    Diesen Kommentar hat mein Mann letztens auch für mich gehabt. Ich bin ja erst seit 2,5 Monaten unter den Hobbygärtnern, aber vielleicht wäre der Beruf echt nicht schlecht...
     
    .......aber es könnte auch so sein das man dann nach Feierabend überhaupt keine Lust mehr auf seine eigenen Pflänzchen hätte.....
    So werd ich sie jedenfalls nicht leid! :)
     
  • Nein ich war nicht da weil ich komm nicht mehr auf meinen Balkon, die Pflanzen sind so groß geworden trotz des sch... Wetters ich komm dieses Jahr echt in Not!
    Ich MUSS mich von irgendwas trennen, es hilft nix!!!:(

    Hier ist es zwar ein bischen wärmer geworden aber es regnet immer zwischendurch mal wieder.
    Ab Sonntag soll sonniger werden dann muss ich was in den Gemeinschaftsgarten pflanzen.
    Ich weiß nur noch nicht von was ich mich trenne....
    Mir blutet das Herz aber es geht nicht mehr schaut selber....
    Dschungel.webp

    ...und die andere Seite sieht nicht besser aus!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist doch einfach ...

    ... wenn du nicht mehr auf den Balkon kommst kannst du nicht mehr gießen und dann fliegt eben die Pflanze zuerst hinaus, die als erstes vertrocknet.

    Sorry bei dem Wetter artet jeder Witz bei mir in Zynismus.

    Sieht super aus bei Dir. Mir gefällt vor allem wie abwechlsungsreich dein Balkon ist. Mir würde da auch jedes Pflänzchen leid tun, von dem du dich trennen musst:(
     
    Hallo Stupsi, ich seh noch die Töpfe, also ist noch Platz:D

    Sieht klasse aus ...
     
    Ich würd auch sagen, die bekommen doch alle noch Licht. Also können sie auch noch dableiben. Und ich bin mir sicher, du wolltest es garnicht anders haben. ;)

    Ich würd sicher alles Gemüse auf dem Balkon behalten. Das essen dir doch sonst die Nachbarn im Garten weg. :?:
     
    Ich solls so lassen mein ihr?

    Ich hab jetzt nochmal geschaut , ich weiß auch echt nicht von was ich mich trennen soll.
    Wird aber auch alles gleichzeitig reif dieses Jahr, normal mach ich jetzt schon die Erbsen weg dann hätte ich wieder Platz aber die blühen gerade und bilden die ersten Schoten.

    Die Zwiebeln könnt ich killen ich glaub die werden nichts im Topf.....
    Der Rhabarber ist auch viel zu groß für den kleinen Balkon und die Blätter einkürzen scheint ihm nicht gut zu bekommen....
    Der Meerettich ist eigentlich auch zu riesig und blüht ja nicht mal schön...oder?

    Mhh.....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten