Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich habe oder hatte dieses Jahr karottenblättirge ... die hat man als Laie wie ich es bin auch nicht als Tomatenpflanze erkannt hätte. Leider haben sie wohl nicht überlebt:(
     
  • Es gibt viele Kartoffellaubige Sorten (Brandywine), auch Sorten wo beide Arten in einer Tüte sind. Das ist oft bei Harzfeuer der Fall. Ist sozusagen der Herr Mendel, der die Ur-Gene der gekreuzten Sorten wieder nach oben holt...

    Das kann Michi aber viel besser erklären.. ich mag alle

    Anhang anzeigen 327974


    P.S. mein Vater hat jahrelang die kartoffelblättrigen als Wildlinge rausgerissen ;)
     
  • Danke euch für die Erklärung!

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es eigentlich egal, welches Laub die Pflanze hat.
    Es ist trotzdem die angegebene Sorte und es beeinflusst auch nicht Faktoren wie Wuchs, Anfälligkeit, Fruchtgröße, Geschmack .......usw.



    LG Katzenfee
    (die wieder ein kleines Stückchen dazu gelernt hat)
     
  • nun ganz so ist es nicht. Es gibt auch Tomaten die nur normalblättrig sind, wenn man da bei diesen eine Kartoffelblättrige dabei hat könnte es auch ein Irrläufer sein.
     
    Es gibt Sorten, die haben als Sortenmerkmal einfach normale Blätter. z.B. die Piccolino wenn jetzt in dieser Aussaat eine kartoffelblättrige Tomaten auftaucht ist das keine mit Sicherheit keine Piccolino sondern eine andere Sorte, die ausversehen ins Tütchen geraten ist....

    Wenn ich Harzfeuer aussäe und hab da eine kartoffelblättrige dabei, dann ist das ok...

    Ich gebe zu das ist schwer zu verstehen. War das jetzt besser erklärt?
     
    Aaaaahaaa.
    Ja, danke!
    Verzwickt ist das schon.

    Da ich keine Piccolino habe und die kartoffelblättrigen bei Tamina und Harzfeuer dabei waren, kann ich also davon ausgehen, daß ich die Sorte habe, die auf dem Tütchen stand.

    Danke für die Erklärung!



    LG Katzenfee

    PS: Entschuldige Stupsi, daß ich deinen Thread gerade "vertomatet" habe!
     
  • Morgen zusammen.

    Kein Problem Katzenfee wollte es ja auch wissen:grins:

    Also eine Kartoffelblättrige Tomate ist das, ok.
    Was heißt das denn jetzt für die weitere Zukunft?
    Kann man davon Samen nehmen wenn sie schmeckt oder kann wieder eine ganz andere dabei rauskommen?
    Nach Mendel spaltet die sich dann ja wieder auf soviel ich weiß......

    Das es unterschiedliches Laub gibt weiß ich ja schon, hab ja auch die Fuzzy oder Buschtomaten die ganz anders aussehen von den Blättern aber so eine hatte ich noch nie.
    Die wächst auch ziemlich gagelig also wirkt dünner durch diese komische Blattform.
     
  • Ich bin gespannt, was dabei rauskommt - sieht schon sehr exotisch aus... kann im Saatgut natürlich wieder anders sein...

    Ich hate im letzten Jahr eine leckere verkreuzte Tomate... war kartoffelblättrig. hab 2 körner von einer verhüteten Frucht gesät - eine kartoffelblättrig, eine normalblättrig - auf die Früchte bin ich nun gespannt...
     
    Eine Paprika kann sich nicht mit einer Tomate verkreuzen oder?
    Die standen nämlich letztes Jahr nebeneinander.
    Das wär nen Ding!:grins:
     
    Huhu na deine Anzuchten hören sich ja immer interessanter an da bin ich aber auch gespannt was dabei rauskommt aus so einer Kartoffeltomate:D

    Auf jeden Fall sehen sie richtig gesund aus und wie ich schon sagte bald kannst Du nur noch mit Machete auf den Balkon was:grins:


    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Nö geht noch ,nur mein Besuch ab und an traut sich nicht mehr sich zu bewegen um mir nix kaputt zu machen :D

    Ja auf die Tommi bin ich auch gespannt.
    Hier wird's immer dunkler ich hoffe es gibt kein Gewitter.....
     
    Ich glaube ich hatte letztes Jahr in teurem gekauften Saatgut eine kartoffelblättrige dabei.
    Ich hab mal versucht in meinem Tomaten-Qhaos diese zu finden.
    Ist das eine Kartoffelblättrige?

    Bilder vom 23. Juli. 2012

    Tomate2.webp
    Tomate Kartoffelblättrige.webp
     
    du weist erst was gakelig ist, wenn du eine Carnica angezogen hast;)

    Wenn du willst stell ich ein Bild ein, aber eigentlich mache ich das höchst selten in fremden Blogs (oben war eine Ausnahme, ich nehm die Bilder aber wieder raus wenn sie dich stören).
     
    Solange es nur ein Bild ist und nicht gleich 10 am Stück oder so stört mich das überhaupt nicht.
    Ich finds sogar gut wenn man Fotos zeigt so kann man besser vergleichen , auch für andere User die sich so was vielleicht auch frágen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten