Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also mal nicht unverschämt werden, 5 Gänge reichen und hier die Speise-Karte
1. Aperetiv: Selbstgemachter Stechapfelschnaps
2. Suppe:Fliegenpilzsuppe mit einem Hauch von Sahne
3. Vorspeise:Grüne Drillinge in Butter geröstet auf Rosmarin
4. Hauptspeise: Wildbraten mit Tollkirschensauce dazu selbstgemachte Knödel
5. Dessert:Vanille Eis mit warmen Trompetenblüten dekoriert
Huch jetzt ist wohl doch wieder das Teufelchen bei mir rausgekommen :grins:
Au weia, mit Stupsi sollte man es sich wohl doch nicht verscherzen, wer weiß was da noch für Zaubersprüche oder Genüsse aus der Hexenküche möglich sind .... ach nein es ist ja die Feenküche .... Tschuldigung, wie konnte ich das Elflein nur mit einer Hexe in Verbindung bringen :grins:
Bei mir tanzen auch die Vögel auf dem Balkon. Einfach schön anzusehen. :grins:
Ich muss aber nicht so oft nachschenken. Sind wohl mehrere Balkone mit Futterhazús bestückt. :grins:
Wünsche dir ein Entspanntes Adventswochenende
Deine Elfe find ich toll, kann aber das Teufelchen nicht verdecken ;-)
So da mir die Fee eh keiner abnimmt und keinem gefällt bin und bleib ich jetzt das Teufelchen :grins:
Hab am WE ganz viele verschiedene Vogelarten auf meinem Balkon gesehen, die haben wohl alle hunger das sie sich zu mir verirren aber wurden am WE gut versorgt indem ich mindestens 5x nacxhgefüllt habe
Hat den ganzen Tag hier fest geschneit!
5 x nachgefüllt, wie groß sind denn deine Futterstellen, dass Du so oft nachfüllen musst
Wir haben 3 kleine Futterhäuschen mit Sonnenblumenkernen und Fettfutter hängen, dazu noch ein paar Meisenknödeln und Apfelspalten und da brauch ich nur täglich die Sonnenblumenkerne nachfüllen.
Ich hab ein kleines Futterhäuschen und ein mittleres und bestimmt 6 Schalen aus Ton, Plastik und auch Blumentopfuntersetzer da stehen.
Die sind bis mittag alle leer gewesen.
Ich glaub auch, hab gestern mal beobachtet also mindestens 15 Amseln, 20 Meisen,dann noch Rotkehlchen, 4 gelb/grüne kenn ich nicht?, braune mit weißen Punkten Größe einer Drossel kenn ich auch nicht, Haubenmeisen, Spatzen etc...
Alle die mal gefüttert haben sind weggezogen, jetzt muss ich mal sehen das ich die neuen unbedingt bequatschen das die mal auch was tun für unsere Gartenvögel !
Aber im Winter sind Nahbarn ja immer wie vom Boden verschwunden, erst im Frühjahr sieht man se wieder aus alle Löchern kriechen :grins: