Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Petra, du hast doch schon viele Kräuter gezogen ... die sät man doch am besten direkt auf oder in die Erde? Sollen die am Anfang warm stehen oder reicht normale Zimmertemperatur?
Ich denke mit Kräutern könnte ich langsam loslegen.

Kräuter kauf ich meist vorgezogen hier

http://splashurl.com/px859aj

Ist ne kleine feine Gärtnerei bei mir um die Ecke. Warten lohnt sich. Bis zu den Eisheiligen wird das Programm noch satt größer werden. Mein Pfefferoregano kann ich nur empfehlen.
 
  • Guten Morgen,
    dann drücke ich mal die Daumen das es mit deinem Kohlrabi klappt:?

    :?Ja die Stadttauben fressen ja alles mögliche.Unsere Breiftauben fressen keine Pommes oder Brotkrumen sie bekommen ziemlich gutes Mischfutter aber auch Grasbüschel jetzt wo sie noch nicht fliegen dürfen sondern am brüten und füttern sind. Wenn sie wieder Freiflug haben dann picken sie nach dem Flug auch gerne am Gras rum oder die einen oder anderen Blumensamen die sie finden werden auf Nahrhaftigkeit probiert sehr zum Ärger von mir lol letztes Jahr hatten sie ja die ganzen Mohnsamen aufgepickt aber der ist in diesem Jahr zum Glück ja schon am wachsen:D

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Nicki: Die Tauben fressen hier mit Vorliebe Sonnenblumenkerne und Nüsse , die wissen was gut ist :grins:
    Brot und Essensreste verfüttere ich ja nicht.
    Hab jetzt nur noch Rosinen und Apfel für die Amseln da liegen da gehen die Tauben nicht dran und mein Minifutterhaus für die kleinen Vögel da kommen sie auch nicht dran auch wenn sie es versuchen.
    Ich will die jetzt nicht mehr da haben und wir haben über Null also verhungern werden sie nicht.
    Außerdem liegt noch genug Futter auf der Wiese wo andere Nachbarn füttern.
    Wenns unter 0 Grad ist lass ich sie ja mitfressen vom Vogelfutter, so gemein bin ich ja auch nicht.

    Gemüsehase: Das ist bei Kräutern unterschiedlich auch da gibt es Lichtkeimer die man nicht oder nur mit ganz wenig Erde bedeckt, Kaltkeimer und Dunkelkeimer.
    Musst du mal auf das Saattütchen schauen da steht das drauf.
    Kräuter zieh ich ab März/April draußen vor da meine Erfahrung ist das sie da besser wachsen als drinnen.
    Die meisten mögen die trockene Zimmerluft nicht so und sie wachsen draußen gedrungener und sind irgendwie robuster.
    Hab so ein kleines Zimmergewächshaus da stell ich die Töpfe rein.
    Da ist es ein bischen wärmer drin und die Vögel puhlen nicht nach der Saat die sie mit vorliebe gerade von Kräutern und Wildpflanzen futtern.
    Kräuter die mehr wärme zum keimen brauchen säh ich im Hochsommer aus, bis zum Herbst hat man dann kleine Pflanzen die man im ersten Winter noch gut schützen muss vor Frost.
    Im 2.Jahr sind sie dann aber so robust wie die gekauften.
    Welche willst du denn aussäen?
    Bei vielen ist es wirklich einfacher eine Pflanze zu kaufen(z.B Lavendel, Petersilie dauert ewig), andere gehen leichter anzuziehen wie die ganzen Küchenkräuter.
     
  • Was hab ich da gepflanzt, das ist doch keine Hyazinthe?:confused:
    Frühling 1 2014.webp
     
  • Ich hätte gesagt, eine Glockenblumenart oder?


    Sag mal die Naschzipfel, die du mir geschickt hast - sind das die Chilli-artigen oder die milden?
     
    Hallo Stupsi,

    schau mal auf diese Seite, Duft-Glöckchen Blue-bell, können die das sein?

    http://www.baldur-garten.de/produkt/555/detail.html?shopgate_redirect=1

    Solche Glöckchen sieht man im Frühjahr in blau, weiß und rosa in den dieversen Vorgärten, aber namentlich kenne ich sie bisher auch nicht sicher.

    Glockenblumen sind es - schon vom Blatt her - definitiv nicht.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Schaut aus, wie eine Hyazinthe, der ein paar Blüten fehlen :d

    Aber eigentlich ist es egal ... schaut auf jeden Fall hübsch aus!

    Was will ich denn säen? Rosmarin, Oregano und auch Petersilie.
    Aber es stimmt - Petersilie hab ich schonmal probiert und mich gewundert, dass es nichts Gscheids geworden ist. Naja, mal schauen, vielleicht kauf ich auch das ein oder andere Pflänzchen.
    Da wäre es bei mir wahrscheinlich am besten, wenn ich's im Gewächshaus säe.
     
    Ich hätte gesagt, eine Glockenblumenart oder?


    Sag mal die Naschzipfel, die du mir geschickt hast - sind das die Chilli-artigen oder die milden?
    Die Naschzipfel schmecken wie Paprika also mild.
    Glockenblume hab ich aber gar nicht gekauft?:confused:
    Hatte Zwiebeln im Herbst gesteckt, Glockenblumen haben doch auch gar keine Zwiebeln oder?

    Hallo Stupsi,

    schau mal auf diese Seite, Duft-Glöckchen Blue-bell, können die das sein?

    http://www.baldur-garten.de/produkt/555/detail.html?shopgate_redirect=1

    Solche Glöckchen sieht man im Frühjahr in blau, weiß und rosa in den dieversen Vorgärten, aber namentlich kenne ich sie bisher auch nicht sicher.

    Glockenblumen sind es - schon vom Blatt her - definitiv nicht.

    Liebe Grüße, Pyromella
    Ich hab sie aber wie oben schon geschrieben gekauft, sind keine wilden und eigentlich stand auf der Packung Hyazinthen?:d
    Nee Duftglöckchen sehen anders aus.

    Schaut aus, wie eine Hyazinthe, der ein paar Blüten fehlen :d

    Aber eigentlich ist es egal ... schaut auf jeden Fall hübsch aus!

    Was will ich denn säen? Rosmarin, Oregano und auch Petersilie.
    Aber es stimmt - Petersilie hab ich schonmal probiert und mich gewundert, dass es nichts Gscheids geworden ist. Naja, mal schauen, vielleicht kauf ich auch das ein oder andere Pflänzchen.
    Da wäre es bei mir wahrscheinlich am besten, wenn ich's im Gewächshaus säe.

    Petersilie ist so eine Zicke :grins:
    Wenn du die aussähst dauert das gut 8-12 Wochen bis was kommt, die braucht sehr lange zum keimen am besten jetzt schon aussäen,manchmal klappts ,manchmal nicht, da ist es einfacher einen günstigen Petersilientopf aus dem Supermarkt zu kaufen und den einzupflanzen.
    Ich streu dann immer noch ein paar Saatkörner um den gepflanzten drum rum, manchmal klappt es ja und dann hast du einen großen Busch Petersilie.

    Oregano würde ich jetzt drinnen aussäen und sobald die ersten Triebe zu sehen sind raus stellen aber geschützt vor Frost(Haube drauf).
    Oregano ist völlig winterhart nur ebend jetzt bei frisch gesätem noch aufpassen, kann ja noch mal kalt werden.

    Rosmarin sähst du am besten draußen aus wenns richtig warm ist, also im Mai.
    Der wächst sehr sehr langsam, wenn du also dieses Jahr schon welchen zum kochen oder so brauchst auch da lieber eine vorgezogene Pflanze kaufen.
    Winterhart bis ca. -10 Grad nur ebend wieder bei den noch kleinen Pflanzen aufpassen im 1. Winter.
     
    Also die Blüten ähneln schon einer Hyazinthe aber in blau?
    Ich hatte eigentlich ne rote gekauft :d
    Na m al schauen was jetzt noch in den anderen Töpfen so kommt, hatte noch 2 Sorten gekauft und welche vom letzten Jahr aber das waren kleine wie Krokusse und noch irgend was anderes.
    Man sollte sich mal die Verpackungen verwahren :rolleyes:
    Vielleicht ist es ja wirklich eine mutierte Hyazinthe :grins:

    Hab heute meine Minzstecklinge eingepflanzt, die sind gut auf der Fensterbank drinnen durch den Winter gekommen und haben alle Wurzeln gebildet.
    Bin nun am überlegen ob ich die alle zusammen in einen Kasten pflanze.
    Ob es da Sorten gibt die die anderen überwuchern?
    Hab bisher nur die einfache gehabt und nun 3 andere Sorten wie Apfel,Orange und noch was...hab ich auch schon wieder den Namen von vergessen :d

    Ich muss Schilder basteln jetzt wo ich alt werde unbedingt!:D
     
    An meinem Schlafzimmerfenster wo noch ein paar Überwinterer stehen sitz eine Marienkäferlarve????:confused:
    Ist das normal? Soooooo früh???
    Die arme verhungert ja :(
    Wo bekomm ich jetzt Läuse her?????
     
  • Ich hab gerade Post bekommen, 2x Blumensamen und steh völlig auf dem Schlauch.
    Hab ich wen vergessen, bekommt noch jemand was von mir????
    confused.gif

    Wem muss ich jetzt danke sagen, will den Namen nicht öffentlich nennen aber ich weiß wirklich nicht mehr wer es war
    icon_sad.gif

    Vorname fängt mit C an Nachnahme mit L, bitte meld dich mal bei mir per PN ja???
    Oh Gott ist das peinlich.....

    Stupsi , ich bekam vor kurzem von jemandem ganz lieben tollen Samen .
    Leider mit richtigem Namen und keinem Vermerk wer sie ist.
    Bis jetzt weiss ich nicht wem ich danke sagen kann.............:(


    An meinem Schlafzimmerfenster wo noch ein paar Überwinterer stehen sitz eine Marienkäferlarve????
    confused.gif

    Ist das normal? Soooooo früh???

    Du gestern sah ich auf dem Weg zum Einkaufen etliche tote Marienkäfer auf dem Gehweg.
    Die Viecherli sind ganz durcheinander.
     
    Heute Mittag flog die erste Hummelkönigin auf meinem Balkon rum :)
    Nun wird es keine Temperaturen unter -5 Grad mehr geben.
    Hummeln sind für mich immer die ersten Gesellen die mir zeigen das der Winter an Kraft verliert.

    Bei mir will nix keimen dieses Jahr, keine Ahnung wieso?
    Ich belass es jetzt bei 4 Tomaten, 1 Aubergine,2 Chili und 2 Paprika.
    Alles andere wird an Ort und Stelle gesät wie Möhren, Erbsen, Blumen etc...

    Mein Salat der draußen steht seit 1 Woche ist noch nicht gekeimt, bin mal gespannt wann sich grün zeigt.
    War ja ein Experiment und bisher waren es zu 80% 6-8 Grad rum erst seit vorgestern ist es etwas milder.
     
    Übrigens gabs gestern schon ne Warnung ,wegen dem milden Winter ist mit vermehrter Mückenplage zu rechnen.

    Ich denke auch mit Läusen werden wir vermehrt zu tun bekommen, wahrscheinlich seh ich deshalb schon die ersten Marienkäferlarven rumsausen.
    Die Natur gleicht das wieder aus :)
     
    Hallo Petra,
    so wie du mir das von den Kräutern erzählst, ist es wahrscheinlich wirklich einfacher, sich kleine Töpfe zu kaufen. Dann hat man wenigstens gleich was davon.

    Ich bin schon sehr gespannt, was der Sommer an Ungeziefer bringen wird. Der Winter war ja nicht wirklich einer.
    Ich hoffe mal, dass deine Aussage stimmt und die Natur für den richtigen Ausgleich sorgt.
    Und wer frisst die Mücken, damit die uns nicht nerven?
     
    Hallo Petra,
    so wie du mir das von den Kräutern erzählst, ist es wahrscheinlich wirklich einfacher, sich kleine Töpfe zu kaufen. Dann hat man wenigstens gleich was davon.

    Ich bin schon sehr gespannt, was der Sommer an Ungeziefer bringen wird. Der Winter war ja nicht wirklich einer.
    Ich hoffe mal, dass deine Aussage stimmt und die Natur für den richtigen Ausgleich sorgt.
    Und wer frisst die Mücken, damit die uns nicht nerven?

    Die Mücken werden wohl uns fressen :grins:

    Versuch ruhig mal zusätzlich das Aussähen, ist schon schön selbst sich z.B. so einen Rosmarin ran zuziehen und macht Spaß.
    Schadet ja nichts mehrere Pflanzen zu haben, ich verwende Rosmarin auch viel in der Küche, Rosmarinkartoffeln find ich total lecker.
     
    Hab heute auf NDR die Sendung "Die größten Gartenlügen"gesehen.

    Schade das die Wiederholungen alle vorbei sind das war so interessant.

    -Wusstet ihr das in vielen Dünger Abfälle aus der Wirtschaft wie z.B.Uran drin sind?
    (hat mich am meisten geschockt! Teilweise hochgiftig steht auch auf der Tüte und wird trotzdem in Paletten frei verkauft, nicht im Giftschrank)

    -Das in vielen Rasensaatgut Futtergras drin ist, dieses mäht man ein paar mal was Futtergras nicht verträgt und schon hat man Löcher im Rasen, diese braunen Stellen wo viele denken es liegt an Maikäferlarven oder fehlendem Dünger?

    -Das diese teuren Maulwurfsvertreiber die man in den Boden stecken kann gar nichts bringen?

    -Das Bierfallen für Schnecken die Schnecken aus der ganzen Umgebung anziehen, man hat also mehr als vorher.

    -Das die billigen Astscheren besser sind als die teuren?

    -Das Rasen düngen Moosbildung befördert.

    Es gab da so viel informatives, vielleicht kann man es irgendwo noch im Internet mal ansehen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So heute hab ich Kohlrabi drinnen und draußen ausgesät, mal sehen ob ich es dieses Jahr schaffe welche zu ziehen und nicht nur Blätter da stehen habe.

    Radischen habe ich auch versenkt da die ersten in meinem Salat draußen schon keimen.
    Der Salat immer noch nicht.

    Meine kleinen Tomaten wurden pikiert da 4 in einem Topf doch zu viele waren, ich hoffe sie überleben es da sie gerade erst ihre ersten Blätter haben aber ist ja noch Zeit zum noch mal aussäen.

    Tagetes wurden auch pikiert.

    Außerdem sind in NRW die Störche wieder da, was mich noch mehr auf baldige warme Temperaturen hoffen läßt :)
     
    Das klingt ja alles höchstinteressant, Petra.

    Das mit den Bierfallen hab ich schonmal gehört. Deswegen haben wir auch schon überlegt, etwas außerhalb vom Garten auf dem angrenzenden Wiesenstreifen die Bierfallen aufzustellen, damit sie alle aus meinem Garten rauslaufen :grins:

    Da hast du auch wieder Recht - ich kann ja Kräuter säen und kaufen.
    Stimmt, die Rosmarinkartoffeln lieben wir auch.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten