Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Nee mich ziehts im Moment eher raus, die letzten schönen Tage noch genießen bevor der Winter wieder kommt und hier ist ja eh bisschen still alles geworden.....

    Außerdem hab ich mir überlegt wie ich mit meinem schmalen Geldbeutel ein paar Vorräte zulegen kann, wird ja wohl nun nicht mehr lange dauern bis was kommt, nun wo die Regierung selber schon dazu auffordert Vorräte anzulegen.
    Schon schwierig was essbares zu finden wenn dann auch noch der Strom ausfällt.
    Nur von Chips und Zwieback kann man sich schlecht länger ernähren :grins:
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Stupsi,
    da mache ich mir überhaupt keinen Kopp drüber, die spinnen doch, mit ihrer
    Panikmache.
    Damit lenken sie nur wieder von wichtigeren Themen ab.
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Du ich kenn so viele die max. für 2 Tage was zu essen zu Hause haben ,weil man kann ja immer jeden Tag einkaufen gehen aber was ist wenn das mal nicht geht wegen Stromausfall, Bankenschließung etc. ist ja nicht so abwegig und schon öfters passiert ,siehe zuletzt Griechenland wo die Menschen weinend vor der Bank saßen und kein Geld bekamen, wenn man sich da nicht ein paar Tage selber helfen kann ist das schon schlecht.

    Das was schlimmeres kommt sag ich ja hier schon gar nicht mehr.....führt eh nur wieder zu Streit die Diskussion, das muss nun jeder selber für sich wissen für wie lange er mal vorsichtshalber was beiseite legt.
    Konserven halten aber mehrere Jahre und man kann sie ja immer mit wegessen wenn dann doch nix passiert, so ab und an nen Linseneintopf oder ne Dose Ravioli ess ich eh gern mal so zwischendurch, wenn ich auch sonst lieber frisches Gemüse und Fleisch mag.
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Die Woche ist mir übrigens wieder was lustiges passiert :grins:

    Da ich ja nun viele Tomatenschilder vertauscht hatte dachte ich wenigstens bei den Paprika und Chilis hab ich es besser gemacht.

    Hatte ja extra neues Saatgut bestellt von ner leckeren roten Paprika.
    Nun da ich Pech hatte weil wieder mal viel zu früh rausgestellt und einige davon erfroren sind dachte ich eine haste durchbekommen.

    Die Woche war es nun so weit, schöne dunkelrote kleine Paprikas schauten mich an, komisch war das sie nur so mittelgroß waren aber auf der Tüte stand Spitzpaprika und die werden ja nicht so groß wie die normalen und da der Topf auch nicht so riesig war kam das schon hin.

    Nun ich gewaschen, klein geschnitten und erst mal herzhaft in eine reingebissen.
    Ihr ahnt es vermutlich schon.....
    Ich konnte gar nicht so schnell die Zunge unter den Wasserhahn bekommen wie mir die Tränen in die Augen schossen.....Chili, höllisch scharfe Chili!!!!!!!!!!!
    Nur Wasser hilft gar nix, dann noch schön mit den Händen die Tränen abgewischt so das die Augen auch noch feuerrot wurden :d

    Werde nun sämtliches Chili Saatgut entsorgen, nee mir ist das alles zu scharf und bevor ich wieder was vertausche.....
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Ich find dein Dschungelbeet gut, Stupsi!
    Meiner Meinung nach fehlen da nur noch ein paar Farbtupfer.
    Ich weiß, das ist alles Ansichtssache, aber mir ist nun mal ein Beet,
    das voll ist, lieber als ein halbleeres Beet.

    Als Farbtupfer würden bestimmt Pflanzen mit kräftigen Blütenfarben
    gut aussehen; z.B. Indianerminze, Vexiernelke, Astern .......



    LG Katzenfee

    Hab`s gerade erst gelesen: Trockenes Brot hilft gegen die Schärfe, Stupsi!
     
  • Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Moin Stupsi,
    das kann schon einmal passieren. Ich probiere immer (auch bei den Paprika, da gibt es auch scharfe Sorten) erst.
    Milch hätte viel besser geholfen.
    Ich habe bei den Chili auch nur noch Schärfe 9.
    Dir einen schönen Sonntag!
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich find dein Dschungelbeet gut, Stupsi!
    Meiner Meinung nach fehlen da nur noch ein paar Farbtupfer.
    Ich weiß, das ist alles Ansichtssache, aber mir ist nun mal ein Beet,
    das voll ist, lieber als ein halbleeres Beet.

    Als Farbtupfer würden bestimmt Pflanzen mit kräftigen Blütenfarben
    gut aussehen; z.B. Indianerminze, Vexiernelke, Astern .......



    LG Katzenfee

    Minze ist ja ohne Ende da und die Bienchen freuen sich auch, aber du hast recht es fehlen ebend viele Farbtupfer ,nur was wird genau so hoch und blüht wie Minze?
    Die meisten sind kleiner im Wuchs und verschwinden dann darunter.
    Das Problem ist auch das ich nicht tief in die Erde komme, der Minze scheint das weniger auszumachen da sie ja flach Wurzeln bilden kann.

    Im Frühling sieht das Beet immer noch schön aus, da treibt alles neu aus,man sieht noch Schnittlauch, Lilien etc. die Tulpen blühen dazwischen aber je später im Sommer desto mehr überwuchert die Minze alles, sogar die Melisse hat sie unter sich begraben.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Moin Stupsi,
    das kann schon einmal passieren. Ich probiere immer (auch bei den Paprika, da gibt es auch scharfe Sorten) erst.
    Milch hätte viel besser geholfen.
    Ich habe bei den Chili auch nur noch Schärfe 9.
    Dir einen schönen Sonntag!

    Gut zu wissen, Milch wird gespeichert :grins:
    Dir auch einen schönen Sonntag!!!
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Stupsi, dir auch.
    Chili ist meist nichts für zarte germanische (würde Fini jetzt sagen) Zungen und Kehlen, gelle?
    Unserm Spätzchen kann es nicht scharf genug sein, sie muss eine Lederhaut im Mund haben!:d:grins::grins:
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Minze ist ja ohne Ende da und die Bienchen freuen sich auch, aber du hast recht es fehlen ebend viele Farbtupfer ,nur was wird genau so hoch und blüht wie Minze?


    Ach nee, Stupsi, das war jetzt mein Fehler; ich hab da wieder
    mal was verwechselt.
    Ich meinte die Monarde (Indianernessel).
    Guck mal http://www.gartenratgeber.net/pflanzen/indianernessel-monarda-didyma.html



    Chili ist meist nichts für zarte germanische Zungen und Kehlen, gelle?
    Unserm Spätzchen kann es nicht scharf genug sein, sie muss eine Lederhaut im Mund haben!:d:grins::grins:


    Ich mag`s aber auch gerne scharf (bin aber auch Germane - soviel ich weiß :grins:)
    Wenn GG schon nach der Feuerwehr ruft, empfinde ich es als gut gewürzt!
    Alles Gewohnheitssache.
    Früher hab ich noch viel schärfer gegessen.
    Hab damals Chilis und Peperonis roh als Snack gefuttert - so wie
    manche an einer Karotte knabbern.
    Aber mittlerweile hat sich das schon ein wenig gelegt - das mach ich nun nicht mehr. :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Stupsi, bei wuchernd und in Minzhöhe fällt mir der gelbe Sonnenhut als erstes ein. Mein Vater jammert jedenfalls, der würde wuchern. Ich will ihn nächstes Jahr mal testen, ob er stärker wuchert als der Alant - der dir wohl zu hoch wird. (so 1-1,5m schafft er, ist aber bei den Brummern sehr beliebt.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Pyro,
    bei mir hat der Sonnenhut auch ganz fürchterlich gewuchert, und ihn wegzubekommen war gar nicht so einfach .
    Jetzt bin ich ihn aber los, er gefällt mir einfach nicht.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Die Monarde hab ich auf dem Balkon, da sie immer breiter und höher wird habe ich auch schon überlegt sie runter zu pflanzen, die würde von der Höhe passen.

    Alant hat bei mir zum ersten mal geblüht, der war locker über 2,50m hoch mit Blütenstand und hat Blätter die so groß und rund sind das ich staunend davor stand, hab so große Blätter noch nie gesehen.
    Leider überdecken da die Blätter alles was in ca. einem halben Meter Abstand drum rum steht, irre Pflanze :d

    Sonnenhut schau ich mir mal an....´
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    P1010826.jpg

    Stupsi, wenn dich das Bild stört, dann nehme ich es nachher wieder raus.
    Ich meine den Sonnenhut hier auf dem Bild - also die gelb blühende Pflanze im Mittelgrund. (Finde auf die Schnelle gerade kein gescheiteres Bild.) Was da von hinten drüberhängt ist Herbstanemone verstärkt mit Phlox dahinter. :rolleyes:

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Das stört mich gar nicht, der sieht doch gut aus aber diese hohe bläuliche Pflanze ganz links gefällt mir noch besser, was ist das? :grins:

    Hier mal ein Foto von der Seite, da sieht man etwas vom Alant der genau so hoch ist wie die Sonnenblume (steht daneben)und da war er noch ohne Blüte :d
    Hier und da ne Lilie und der alte blühende Lavendel aber im großen und ganzen ist mir das viel zu grün und zu Dschungelmäßig, möchte das es so aussieht wie auf Pyromellas Foto, etwas ordentlicher halt.
    Beet2.jpg

    Wenn ich nun versuche etwas runter zu schneiden hab ich richtige Löcher, das sieht blöde aus da ebend alles zusammen gleichmäßig hochwächst und sich auch gut stützt, was ja wiederum gut ist aber kleinere Pflanzen haben null Chance darin, mein neuer Lavendel der erst so 20cm hoch war ist irgendwo darunter, vermutlich tot :(
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Das hohe, blaue ist eine Kugeldistel, die knackt die 1,5m aber auch ohne Probleme. (Und piekt, ich habe sie Samstag erst hochgebunden.)
    Auf dem Boden wuchert der kriechende Günsel. Weil er von den Hummeln so geliebt wird, darf immer ein Teil blühen und bleiben. Ich ziehe ihn nur da raus, wo er stört.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Hier und da ne Lilie und der alte blühende Lavendel aber im großen und ganzen ist mir das viel zu grün und zu Dschungelmäßig,

    ..... alles zusammen gleichmäßig hochwächst und sich auch gut stützt, was ja wiederum gut ist


    Mir gefällt`s trotzdem, Stupsi!
    Wie ich schon sagte: nur noch ein paar zusätzliche Farbtupfer dazwischen.

    Das mit der Stütze merk ich immer wieder.
    Wenn man irgendwo nur `ne lausige Ackerdistel rausreißt, fallen
    drumherum mindestens drei Pflanzen um!



    Auf dem Boden wuchert der kriechende Günsel. Weil er von den Hummeln so geliebt wird, darf immer ein Teil blühen und bleiben. Ich ziehe ihn nur da raus, wo er stört.


    Günsel ist bei uns auch überall vertreten; in der Wiese und in den Beeten.
    ..... und der läßt sich auch nicht so schnell unterkriegen!



    LG Katzenfee
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Günsel ist bei uns auch überall vertreten; in der Wiese und in den Beeten.
    ..... und der läßt sich auch nicht so schnell unterkriegen!

    Aber eindämmen. Alles, was über den Weg und die Trittplatten wächst, fliegt raus. Ist doch einfach, oder? :grins:Mir ist der Günsel lieber als dieses klebrige Labkraut, was aus allem einen Biomasse-Filz werden lässt, in dem andere Pflanzen keine Luft mehr bekommen.
     

    GreenGremlin

    Mitglied
    Registriert
    19. Juni 2015
    Beiträge
    734
    Hallo Stupsi,
    ich bin im Moment kaum im Forum, wollte dir aber mal schnell einen lieben Gruß hier lassen!!!:cool:
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Mitten im Schmausen an der Naschtomatenfront
    "gedenke ich in tiefer Dankbarkeit" meiner lieben Ziehmütter Pyromella und Stupsi, die mir mittels Samenspende und Mentordiensten den opulenten Genuss ermöglichten.
    Die Gartenperle, Minibel und Tiny Tim haben prächtig getragen. Am Besten im Geschmack fand ich die fruchtige Süße der Gartenperle.
    Diese Herrlichkeit geht wohl zu Wochenende zu Ende.
    Die Grüne Traube wuchs bisher bis 2,30 m und wird zu groß auch für meine Platzverhältnisse.
    Aber vom Geschmack her ist die gelbgrüne Frucht absolute Spitze. Sie hängen noch gut voll und haben noch einige Zeit vor sich.
    Nochmals vielen Dank vom Balkongärtner auf der Hofterrasse.:grins:
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Das hohe, blaue ist eine Kugeldistel, die knackt die 1,5m aber auch ohne Probleme. (Und piekt, ich habe sie Samstag erst hochgebunden.)
    Auf dem Boden wuchert der kriechende Günsel. Weil er von den Hummeln so geliebt wird, darf immer ein Teil blühen und bleiben. Ich ziehe ihn nur da raus, wo er stört.

    Ja Disteln stechen ordentlich aber schön sind sie und ich glaube auch wertvolle Bienenfutterpflanzen.

    Mir gefällt`s trotzdem, Stupsi!
    Wie ich schon sagte: nur noch ein paar zusätzliche Farbtupfer dazwischen.
    LG Katzenfee

    Es blüht halt vieles zu unterschiedlichen Zeiten aber Minze ja auch nur in einem schwachen rose Ton, ja was Farbkräftiges wäre schön.

    Hallo Stupsi,
    ich bin im Moment kaum im Forum, wollte dir aber mal schnell einen lieben Gruß hier lassen!!!:cool:
    Danke schön, dir auch liebe Grüße zurück, ich bin ja auch nur noch ab und an da.

    Mitten im Schmausen an der Naschtomatenfront
    "gedenke ich in tiefer Dankbarkeit" meiner lieben Ziehmütter Pyromella und Stupsi, die mir mittels Samenspende und Mentordiensten den opulenten Genuss ermöglichten.
    Die Gartenperle, Minibel und Tiny Tim haben prächtig getragen. Am Besten im Geschmack fand ich die fruchtige Süße der Gartenperle.
    Diese Herrlichkeit geht wohl zu Wochenende zu Ende.
    Die Grüne Traube wuchs bisher bis 2,30 m und wird zu groß auch für meine Platzverhältnisse.
    Aber vom Geschmack her ist die gelbgrüne Frucht absolute Spitze. Sie hängen noch gut voll und haben noch einige Zeit vor sich.
    Nochmals vielen Dank vom Balkongärtner auf der Hofterrasse.:grins:

    Das freut mich das dir die Sorten geschmeckt haben, es gibt ja sehr süße die ich persönlich am liebsten mag aber leider alles hohe über 2m.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Die Hitze ist enorm, null Regen alles furz trocken und es soll so bleiben, na ja ich beschwer mich nicht, bald kommt wieder die dunkle und kalte Zeit also noch alles an Sonne mitnehmen :grins:

    Kann auch immer noch Tomaten naschen, die letzten Physalis und eine meiner Kohlrabi sieht schon ganz gut aus, die Hitze mögen die weniger hab ich den Eindruck, als es mal so 20 Grad und regnerischer war wuchsen die besser, na ja war ein Versuch.
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Stupsi, ich bin dieses Jahr erstaunt, was sich trotz des regnerischem Wetters gut entwickelt hat und reiche Ernte brachte und noch bringt.
    Bei uns hat es seit drei Wochen nicht geregnet (ne, gejammert wird net:grins:) Da es so heiß ist, reifen die Tomaten schnller als ich sie verbrauchen kann.
    Schlecht war nur, dass durch das nasse Frühjahr, unheimlich viel Ungeziefer auftrat.
    Wünsche dir ein schönes Wochenende.:pa:
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.734
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ich habe auch den Eindruck dass alles, was im frühen Sommer wegen mangelnder Wärme nicht gedeihen wollte, jetzt noch kommt. Schade, dass bei mir so einiges wegen der Spinnmilben aufgegeben hat. Traurigstes Opfer ist meine Black Cherry. Dafür wächst und trägt die White Currant, die ich ja von dir habe, immer noch wie irre.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Es blüht halt vieles zu unterschiedlichen Zeiten aber Minze ja auch nur in einem schwachen rose Ton, ja was Farbkräftiges wäre schön.


    Zu den Pastelltönen der Minzen würden kräftige Farben
    schon gut passen.

    Z.B. ein kräftiges Gelb BILD5294.JPG ca. 80cm hoch


    ..... oder knallig pink BILD5177.JPG auch etwa 80cm


    oder Weidenröschen BILD5425.JPG


    Sie haben zwar eine hellere Blütenfarbe, aber werden 1,50m bis 2m hoch
    und werden von den Brummers heiß und innig geliebt!



    Ich habe auch den Eindruck dass alles, was im frühen Sommer wegen mangelnder Wärme nicht gedeihen wollte, jetzt noch kommt.


    Ja das stimmt!
    Bei mir starten sogar die abgeernteten Paprikapflanzen nochmal durch.
    Sie haben neue Blüten und Blätter bekommen und haben bereits
    auch schon wieder neue Früchte dran.
    Wenn das Wetter noch so weiter geht, werden die auch noch reif.



    LG Katzenfee
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Katzenfee die sehen auch schön aus aber ich weiß immer noch nicht ob ich nicht doch das ganze Beet halbieren soll und Ende.
    Wie es aussieht werden im Herbst wieder Bäume gefällt, 2 Tannen und die letzte Birke, dadurch ist hier nur noch Sonne und es wird immer schwieriger.
    Jeden Tag gießen dürfen wir ja auch nicht dann gibt's wieder Ärger wegen Wassergeld mit den anderen Mietern, das ist alles Mist hier und macht keinen Spaß mehr.
    Ich werde wohl auch aufs Vögel füttern diesen Winter verzichten weil ich ehrlich gesagt will das sie sich ein neues Zuhause suchen, ohne hohe Bäume, Sträucher etc. ist das für die hier auch nicht mehr schön.

    Auf dem Balkon sieht ja keiner wie viele Kannen ich so täglich rausschleppe, da mach ich natürlich weiter :D

    Ich brauch wieder einen eigenen kleinen Garten wo ich machen kann was ich will, das muss ich irgendwie schaffen umzusetzen, anders werde ich wohl auf Dauer nicht glücklich :(
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Menno Stupsi, das ist aber auch wirklich ärgerlich, was bei dir da so abgeht.
    Ich bin immer schon traurig, wenn ich sehe, wie sich Bienchen und Hummeln in halboffene Blüten zwängen. Aber erstens ist hier durch die ewige Trockenheit schon Herbst, weil alles verblüht und verbrannt ist und zum anderen werden die stauden-und buschlosen Gärten immer mehr. Ich komme mir vor, wie auf dem Gelände einer Baustoffversorgung-Kies, Splitt und Pflaster in allen Farben und Größen.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Hier will man möglichst nur Wiese haben ist mein Eindruck, da wird gemäht ist billig und pflegeleicht und fertig.

    Die wenigen Beete sind ja privat angelegt worden hier aber leider versterben immer mehr der älteren Leute die da noch Spaß dran hatten oder einige sind auch weggezogen und die jüngeren jagen ebend lieber Pokémons als mal Unkraut zu rupfen :d

    Die werden nun auch platt gemacht nach und nach damit die Gärtner nur drüber mähen müssen.

    Schade aber was will man machen?
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Das kenne ich von meiner Mutter. Da ist auch nur noch Wiese vor und hinter dem Haus. Hinten geht es ja, ist ein Wäscheplatz. Aber eh da mal gemäht wird, reicht das Gras und Unkraut kniehoch.
    Und rechts und links des Eingangs haben die Mieter(es sind nur auf jeder Seite 2) Beete angelegt. Auf der einen Seite "gehörte" das Beet meiner Mutter und auf der anderen der Familie im OG.
    Alles alte Herrschaften. Schließlich ist meine Mutter schon über 80.
    Ich habe ihr immer mal was aus meinem Garten abgegeben, was ich sonst entsorgt hätte. Und als ich ihr dieses Frühjahr Rauhblattveilchen geben wollte, meinte sie, sie mache nichts mehr, die Kinder machen mit dem Ball alles nieder.
    Und auf so ungepflegte Beete schaut man dann von seinem Balkon.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ja als Mieter hat man keine Rechte im Grünbereích, ist oft alles für die Katz!
    Da verliert man die Lust.
    Dann lieber einen Balkon schön bepflanzen, da fuscht einem keiner so schnell rein.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Meine Mutter hat immer viele Geranien auf dem Balkon, die überwintert ihre sogar im Keller.
    Ich habe nur eine Ampel mit Geranien, die werden aber nicht überwintert. Sind nur zwei Pflanzen und einen Keller habe ich nicht.
    Und meine Engelstrompete muß ja auch untergebracht werden.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Meine ET hab ich aufgegeben, die schluckt Unmengen Wasser und Dünger und wurden immer schwerer zu schleppen.

    Geranien habe ich auch, mache mir immer Ableger jetzt um die Zeit, die kommen dann ins warme Wohnzimmer auf die Fensterbank, so brauchen die wenig Platz und wachsen im nächsten Jahr ja schnell wieder zu schönen großen Pflanzen ran.

    Überwintere nur noch wenig, ist mir zu viel Arbeit.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Meine ET hat etwa viermal Flüssigdünger vom Discounter bekommen.
    Ansonsten morgens und abends eine Kanne Wasser.
     

    Anhänge

    • ET 12.9.2016.jpg
      ET 12.9.2016.jpg
      137,1 KB · Aufrufe: 58

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ja du hast da ein Händchen für, deine ist toll!!!

    So mein Balkönchen bekommt jetzt langsam Schatten, kann ich noch raus ohne zu schmelzen :grins:

    Wünsch dir und den anderen noch einen schönen Sommerabend, genießt ihn Donnerstag ist es dann wohl vorbei.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Bei der Trompete ist das Glück mit den Ahnungslosen.
    Ich mache da kein Aufhebens drum.
    Hier wird es erst am Samstag kühler.
    Dann gute Erholung auf Balkonien. Ich geh auch wieder auf meine Schaukel, ist zwar Schatten auf der Südseite, aber doch ausreichend warm.
     

    Silvaner

    Mitglied
    Registriert
    12. Aug. 2016
    Beiträge
    508
    Ort
    Nürnberg
    dass bei mir so einiges wegen der Spinnmilben aufgegeben hat

    Spinnmilben werden spätestens nach der 2ten Behandlung mit dem gleichen Mittel mun/Resistent. Egal ob man da jetzt Brennesselsud verwendet, Spruzid oder xxx.

    Es gibt da aber ein Mittelchen (auf Bio Basis) das spritzt man einmal und alles ist tot... incl. der Eier. Das ganze ist nicht gerade günstig. Für 500ml legt man 30€ hin (Anfrage per PN).

    Anwendung = 25ml auf 1000ml Spritzwasser.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Katzenfee die sehen auch schön aus aber ich weiß immer noch nicht ob ich nicht doch das ganze Beet halbieren soll und Ende.


    Ich brauch wieder einen eigenen kleinen Garten wo ich machen kann was ich will, das muss ich irgendwie schaffen umzusetzen, anders werde ich wohl auf Dauer nicht glücklich :(

    Du kannst es dir ja noch überlegen.
    Wenn du dein Beet doch behalten möchtest und von den gezeigten
    Pflanzen Ableger brauchen kannst, dann melde dich einfach bei mir.

    Ich würde es dir soooo wünschen, daß du endlich einen eigenen
    Garten bekommen könntest!
    Drück dir jedenfalls die Daumen!



    LG Katzenfee
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Nach weiteren heißen Tagen ohne Regen hab ich es getan und am Freitag mein Beet halbiert.
    Die Minze war ausgeblüht und der Rest war total vertrocknet da es seit Wochen nicht mehr geregnet hatte und ich nicht mehr durchkam zum gießen.
    Also kurzehand Gummistiefel an, Schere und Handschuhe und alles abgeschnitten und rausgerissen was mir in die Hände kam.
    Das halbe Beet stand ja schon wieder voll von Topinambur, darunter war mir eh alles abgestorben wegen Wasser und Lichtmangel.

    Der Hammer war ich hatte im Mai meine 2 Johannisbeeren vom Balkon unten eingepflanzt da die ja voller Ameisen waren, die konnte ich so rausheben wie ich sie eingesetzt hatte, sind null angewachsen wegen dem schlechten Boden und dem Wassermangel.
    Gelebt haben sie aber noch, hatten noch Blätter ,also extrem Trockenverträglich dieses Gehölz muss ich sagen!!!

    Die rose J. hab ich nun neu eingesetzt am Beetrand mit neuer Erde und viel Wasser (ich hoffe sie wächst noch an bis zum ersten Frost)damit ich zum weiteren gießen nun gut dran komme.

    Die rote hab ich 2 Stunden in einen Eimer mit Wasser gestellt damit ja keine Ameisen mehr drin sind und wieder nach oben geschafft und ihr ganz frische und neue Erde gegeben :grins:
    Ich esse die so gerne und oben hab ich alles besser unter meiner Pflege, außerdem will ich da nur noch Pflanzen die lohnen, da verzichte ich lieber auf die Physalis die sehr groß werden und kaum was tragen im Verhältnis zu den Johannisbeeren :)

    Nun steht untern noch in einer Reihe zum Haus meine Rose, ein Flieder und die Eibe und davor hab ich mit Steinen ein kleines rundes Beet geformt wo ich überall nun gut dran komme (in der Mitte die Terrassenplatten) da steht nun außen rum meine rose Johannisbeere, eine kleiner Lebensbaum und ein Weißdorn als Abgrenzung und in die Mitte kann ich dann pflanzen was ich möchte, ein paar Kräuter , Blumenzwiebeln etc. und meine Monarde kommt da noch rein von oben.

    Katzenfee ich würde gern auf dein Angebot zurückkommen wenn ich einen eigenen Garten hätte (oder wenn ich mal einen habe melde ich mich)aber hier lohnt das nicht, deine Pflänzchen hätten keine Chance.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ach was ich vergessen habe...hab mir überlegt ich hole mir große Mörtelkübel im Frühling und werde die schön bepflanzen, das sieht allemal besser aus als dieser Wildwuchs.
    Außerdem können die Gärtner so alles überflüssige abmähen aber bei den Kübeln machen sie ja halt und gehen da nicht dran, die sehen sie ja und da die nicht so teuer sind ist es auch nicht schlimm wenn da mal einer kaputt geht.

    Hab einfach keine lust mehr mich hier rumzuärgern.....
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Ach Stupsi,
    das tut mir richtig leid für Dich, daß du da soviel Ärger hast.
    Da würde es mir auch keinen Spaß mehr machen, wenn man ganz alleine
    vor sich hinkämpfen muß, ohne Mitstreiter :(
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Ach das ist schade, Stupsi und tut mir leid für dich!
    Umso mehr hoffe ich für dich, daß du einen eigenen Garten bekommst!
    Wenn dein Balkon größer wäre, könntest du auch sagen:
    "Ihr könnt mir mal den Buckel runter rutschen. Dann hole ich meine
    Pflänzchen einfach nach oben".
    Aber so .... drücke ich einfach weiter die Daumen!



    LG Katzenfee
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Was ich schade finde ist das man hier quasi umsonst ein bisschen gärtnern könnte, ein Schrebergarten kostet ja immerhin Pacht und Strom etc. aber der Nachteil ist ebend man hat hier nix zu melden.....

    Ich bin aber gar nicht mehr so traurig, hab mich inzwischen damit abgefunden das man hier ebend nur begrenzt was machen kann.

    Wenn ich noch mal zu einem eigene Garten komme wüßte ich aber was ich dann pflanzen würde, was lohnt, was besser im Topf geht etc.
    Die Arbeit war also nicht umsonst, hab auch viel gelernt dadurch, die Erfahrungen kann einem keiner nehmen und die sind auch was wert :)

    Außerdem hab ich ja noch meinen Balkon und bin auch ein bisschen Stolz darauf was ich da schon so alles gemacht habe und noch so mache, ich wäre nur unendlich traurig wenn ich gar keine Möglichkeit mehr hätte überhaupt noch irgendwo ein bisschen werkeln zu können.

    Ich denke die Kübelmethode wird mehr Erfolg bringen, irgendwie freu ich mich auch auf das neue Experiment :)
    Da hab ich ja wirklich den Vorteil das ich im Garten nicht an Gewicht denken muss und kann da schon so einige hinstellen und in großen Kübeln klappen bestimmt auch Zucchini u.a.

    Ich probiere es einfach mal aus 2017.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Nach drei Raupenangriffen :D leben meine Kohlrabi aber immer noch, habe alle schön fleißig abgesammelt, echt lästig dieser Kohlweißling aber ich hab auch keine Kappu mehr gepflanzt, meine alte hat die Temperaturen über 30 Grad nicht überlebt.

    So sieht nun aus im September:
    Balkon September.jpg

    Noch ein paar Tage dann kann ich auch meine Äpfel ernten :)
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Toll Stupsi, bei dir blüht ja noch so einiges!
    Nachdem du vor einiger Zeit geschrieben hattest, daß es nicht
    mehr schön aussieht auf dem Balkon, dachte ich, es wäre alles verblüht.

    Kohlrabi hab ich mittlerweile aufgegeben.
    Denn der kommt bei mir gar nicht so weit, daß die
    Kohlweißlingsraupen was zu futtern hätten.
    Nee nee, da sind die Schnecken schneller! :d

    Hmmm - oder ich bräuchte noch ein zweites Hochbeet ......



    LG Katzenfee
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Mit nichts mehr los meinte ich das nur noch Tagetes und die Geranien blühen, alles andere geht nun langsam in den Herbst/Winterschlaf.
    Blätter welken und fallen immer mehr.
    Kräuter sind beerntet und Gemüse oder Obst ist halt auch Ende, bis auf die Äpfel.

    Hin und wieder kann ich noch ne Erdbeere naschen aber selten und ob die Erbsen noch mehr als 5 Schoten bringen hängt jetzt davon ab wie schnell die Nächte kalt werden.

    Im großen und ganzen war es aber ein gutes Balkonjahr , hab einiges ernten können obwohl die extreme Hitze einigen Pflanzen echt zu schaffen gemacht hat.
    Müsste eigentlich ein klitzekleines Erntedankfest feiern im Oktober oder? :grins:
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Hab jetzt übrigens- da die Nächte nun schon sehr kühl werden- die letzten Physalis mit einem Stück Stengel abgeschnitten, die restlichen Blüten hängen ja alle an den Spitzen und den Stiel einfach in eine Vase mit Wasser in die Wohnung auf die Fensterbank gestellt, die treibt so nicht nur Wurzeln (neue Pflanze für nächstes Jahr :grins: ) sondern reifen auch so noch super gut an der Pflanze ab, ohne das sie weniger gut schmecken.
    Mal so als Tipp.....
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Ein Balkon-Erntefest, das wär`s doch!
    Ist doch schön, wenn man auch auf einem Balkon ernten kann!
    Viele Menschen schaffen es ja leider nicht mal, ein paar Blümchen
    auf dem Balkon zu pflanzen.
    Eine Schande, wenn man an so leeren Balkonen vorbei geht!

    Physalis hatte ich heuer gar nicht.
    Die Überwinterte hat`s leider nicht geschafft.



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten