Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Stupsi!

Ich fürchte ja fast, der Gartenvirus läßt bei dir nach. Ich dachte immer, das sei eine unheilbare Krankheit, wenn auch eine sehr schöne. Zur Neuinfektion empfehle ich dir über den Winter die Anzucht einer Amaryllis, damit du etwas hast, das wächst, blüht und dir Freude an Pflänzchen schenkt.
Laß dir nicht von deinen Nachbarn die Freude an deinem eigenen Balkon verderben, an den dürfen sie schließlich nicht dran, das ist deine ganz persönliche Oase. Ich hoffe, daß deine Unlust nur eine kurze Phase ist und bald wieder besser wird.

Besorgte Grüße, Pyromella
 
  • Gitti: ich muss so lachen, Wassertomaten ja genau so schmecken sie!
    Obwohl ich hatte jetzt ein paar Holländische die waren doch lecker vom Geschmack, ich frag natürlich lieber nicht was da an Dünger und Spritzmittel drin ist.

    Pyromella: Meinst du der Virus ist weg:confused:
    Dann muss ich aber zusehen das ich mich wieder schnell infiziere :D

    Nee am Wetter liegt das nicht, hab das kribbeln im grünen Daumen gerade im Winter immer besonders verspürt, lach.
    Heute hab ich Iris Blumenzwiebeln für 5o Cent gesehen und wo ich sie so in der Hand hatte ......da hab ich ganz leicht wieder was gespürt :D
     
    Seid ihr alle vor dem PC eingeschlafen???
    Hier ist ja nix los.....dabei leuchtet es überall grün :D
    Huhu, haaaaaaaaaaaaloooooooooooooooo???????
     
  • Ich bin unschuldig ;) wir waren bis 22h im Stall, und der Heimweg dauert immer 40 Minuten...

    hihi, ich gebe Gitti Recht: Iss ein paar Wassertomaten, dann merkst du schon, dass du noch hochgradig infiziert und zudem auch noch ansteckend bist :d:grins:
    - nene, ich schließe mich Pyromella hier nicht an: Der Garten-Virus ist eine absolut unheilbare Krankheit, DIE wird man nicht mehr los, wenn man sie einmal hat... nie wieder.
    Davon bin ich überzeugt.

    Meine Oma hat eine sehr gute Freundin, die mittlerweile fast 90 Jahre alt ist.
    Die hat sich ihr ganzes Leben lang um ihren gut 2000qm großen Garten gekümmert, ist sogar nach England gereist, um sich dort inspirieren zu lassen... und sie verbringt jetzt, mit fast 90 Jahren nicht eine Sekunde weniger im Garten als früher.
    Sie sagte immer, dass ihr Garten ihr Leben sei... und ich finde es total schön und inspirierend, dass sie das so gelebt hat und immer noch so lebt! :cool:

    Also: Nix mit "genesen", Stupsi...!! :pa:

    (ps - aber dass so ein trauriges Erlebnis wie der Kahlschlag, der bei dir stattgefunden hat, einen herunterzieht und einen zeitweilig mal die Lust verlieren lässt... das verstehe ich wirklich sehr gut. :(Trotzdem rappelt man sich irgendwann auch wieder auf, und dann geht es weiter! Wichtig ist nur, dass man sich genau die Zeit nimmt, die man selbst braucht - und sich nicht selbst unter Druck setzt, um es anderen recht zu machen - die vielleicht erwarten, dass man schneller über etwas hinwegkommen müsste...)
     
  • Vorm PC einschlafen könnte mir nur morgens passieren :) Bin abends aber manchmal mit dem Handy online, aber meistens um nur mal kurz zu schauen.

    Siehst du willst du den Rest deines Lebens nun Wassertomaten futtern :d?
    Na das klingt doch gut, wenn schon ein paar Blumenzwiebeln ein leichtes prickeln verursacht, dann kommt der Virus sicher bald wieder :)

    Die Phase ist sicher bald vorbei, spätestens im Frühling wenn langsam wieder alles grün wird. Wenn wir denn einen Frühling kriegen:rolleyes:
     
    Dachte immer wenn die grüne Lampe brennt seid ihr auch da :grins:
    Na ja bin dann auch schlafen gegangen gestern.

    Heute morgen hab ich meine letzten nicht winterharten reingestellt, die Nacht war wieder Frost und nur noch 5 Grad heute.

    Dann hab ich schön Zweige aufgehängt in die ich Meisenknödel platziert habe, das zweite Futterhäuschen und noch ein paar Zweige in die alten Töpfe gesteckt als Anflugsziel für die kleinen Vögel.
    Kaum war ich drin wurde alles schon ausprobiert und angeflogen:)
    Das baut mich ja wieder auf, dachte schon es kommen nur noch die 2 Tauben jetzt wo die Kirsche weg ist aber man besucht mich weiter.

    So das Balkongartenjahr ist hier definitiv zu Ende.
    Nächste Woche mach ich langsam meine Wohnung weihnachtlich und dann ist Ruhe angesagt bis Ende Januar.
    Zeit um zu lesen und Ideen zu entwickeln.
    Vielleicht kommt die Gartenlust ja dann wieder.
     
  • Die gartenlust kommt wieder, keine sorge :)
    Der nahende Winter und der Kahlschlag vor deinem Balkon haben dich nur etwas gebremst.
    Stupsi ohne Balkongarten...wo gibt es denn sowas? :pa:
     
    Mich hat ne fette Erkältung erwischt, vermutlich hatte ich deshalb
    zu nichts lust :(
    Fühl mich wie durch den Wolf gedreht.....
     
    Ich schließe mich dir an, Petra ... ich bin auch am kränkeln.

    Da kam bei dir wohl alles zusammen, erst der herbe Schlag mit dem Kahlschneiden vor deinem Balkon und dann die Erkältung. Da kann einem schon alles vergehen. Sogar die Garten- und Balkonlust.
    Ich bin mir sicher, dass das nur ein Frustphase ist und du bestimmt bald wieder Lust auf Pflanzen kriegst.
    Du sagst selbst, dass jetzt erstmal die gemütliche Zeit drinnen zum Lesen usw. beginnt. Vielleicht tut dir ein bißchen Abstand ganz gut und dann fängt's irgendwann wieder in den Fingern an zu Kribbeln ... die Iriszwiebeln haben ja schon ein bißchen nachgeholfen ;)

    So wie du deinen Balkon für die Vögel hergerichtet hast, hört sich sehr schön an - magst du uns nicht Bilder zeigen?!
    Wenn dich die Vöglein fleißig besuchen, machen sie dir bestimmt auch viel Freude!

    Ich bin übrigens so eine, die sich hier einloggt, den ganzen Tag online ist und ab und zu reinschaut. Irgendwann die Tage hab ich sogar mal vergessen den Rechner runterzufahren und war wohl die ganze Nacht online :d
    Vielleicht war das sogar da, wo du die grüne Lämpchen gesehen hast.

    Ich wünsch dir noch nen schönen Abend und gute Besserung!
     
  • Ich danke Euch !
    Hab mich erst mal in ein Erkältungsbad geschmissen gestern, das tat echt gut.
    Sind aber alle hier irgendwie am kränkeln, muss wohl wieder so ein Virus unterwegs sein.

    Fotos kann ich im Moment nicht machen kommen die Tage.
    Immer wenn ich raus gehe fliegen eh alle weg da es so nah ist und Vogelhaus ohne Vogel ist ein doofes Foto :D

    Meine Kernbeisser seh ich auch nicht mehr, die haben wohl einen besseren Futterplatz gefunden, im Moment sind nur Meisen zu sehen.

    Den ganzen Tag online aber nicht vor dem PC .....das ist ja reine Stromverschwendung :-P
    Ich find hier ist es ruhig geworden, zu ruhig!!!
    Schade drum.
     
  • Erkältungsbad ist gut!

    Ja ja, ich weiß, immer am Strom ist nicht gut. Aber ich finde es schön, wenn ich zwischen dem Rumwurschteln immer wieder hier reinschauen kann.

    Und ich geb dir Recht - hier ist es sehr ruhig geworden.
    Aber ist ja kein Wunder, schließlich ist draußen nicht mehr viel los.

    Kannst du deine Vögel nicht durchs Fenster knipsen?
    Bei mir hauen die auch ab, wenn ich die Tür auf mache, deswegen knips ich hauptsächlich durch die Scheibe.
     
    Nee sobald die mich sehen an der Fensterscheibe sind die weg.
    Hier in der Wohnung kann ich mich ruhig bewegen das stört sie nicht.

    Ja das hab ich jetzt auch gemerkt das wenn man vor dem PC sitzen bleibt die Zeit so schnell rumgeht und man bekommt nichts anderes mehr erledigt :grins:
    Ich mach aber zwischendurch aus, also ich geh jetzt nicht einkaufen und lass den an, dazu ist mir das Geld zu schade.
     
    Ich bin in zwei Meter Entfernung vom Fenster auf der Couch und lieg auf der Lauer :D
    Ich hab vorgestern auch die Vogelmensa eröffnet und heute ist schon ordentlich was los.

    Wenn ich außer Haus bin, mach ich den Laptop auch aus (wenn ich's nicht vergesse) :-P
     
    Du hast bestimmt ne schöne Kamera ,ich hab ja nur nen Fotohandy da muss ich nähe ran mit.
    Mal schauen vielleicht erwisch ich doch mal einen wenn er im fressen vertieft ist?

    Ich musste die Iris noch pflanzen, hab ich total vergessen :rolleyes:
    Mal sehen ob die noch werden ist ja schon spät.
     
    Dachte immer wenn die grüne Lampe brennt seid ihr auch da :grins:
    Also, auf der Arbeit bin ich fast durchgehend online, weil ich ja auch Spektren auswerten muß, dienstliche Mails bekomme etc. Das HG-Net habe ich dann gerne als zusätzliches Fenster auf, und wenn gerade ein paar Minuten nix zu tun ist, die Synthese ohne mich rührt oder so etwas, dann schau ich halt rein. Zu Hause bin ich gar nicht so viel am Rechner, nach einem Arbeitstag reicht es mir meist.

    Dann hab ich schön Zweige aufgehängt in die ich Meisenknödel platziert habe, das zweite Futterhäuschen und noch ein paar Zweige in die alten Töpfe gesteckt als Anflugsziel für die kleinen Vögel.
    Kaum war ich drin wurde alles schon ausprobiert und angeflogen:)

    Na siehst du? Die Vögel erinnern sich, wo sie willkommen sind.


    So das Balkongartenjahr ist hier definitiv zu Ende.
    Nächste Woche mach ich langsam meine Wohnung weihnachtlich und dann ist Ruhe angesagt bis Ende Januar.
    Zeit um zu lesen und Ideen zu entwickeln.
    Vielleicht kommt die Gartenlust ja dann wieder.

    Au ja, ein paar ruhige Wochen zum Lesen, basteln...Wieso fürchte ich, daß ich wieder im Endspurt Weihnachtsgeschenke fertig bastel? Zwei große Fotobücher warten noch auf Vollendung.

    Mein Balkongartenjahr ist noch icht zu Ende. Noch wächst die letzte Tomate, Salbei und Schneeflöckchen blühen mit den Alpenveilchen um die Wette - definitiv noch kein Ende.:)

    Mich hat ne fette Erkältung erwischt, vermutlich hatte ich deshalb
    zu nichts lust :(
    Fühl mich wie durch den Wolf gedreht.....

    Armes Geißlein!:pa: Ich wünsche dir gute Besserung. Wie wäre es mit Hühnerbrühe oder Ingwertee? Mir hilft beides bei Erkältungen meistens.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Danke Pyromella aber ich mag keine Hühnerbrühe und Ingwer nur in gaaaanz kleinen Mengen aber geht schon etwas besser.
    Mir helfen immer äth.Öle am besten, ware Virenkiller :)

    Ja wenn man den ganzen Tag beruflich vor dem PC sitzt kann ich verstehen das man abends noch was anderes sehen will.
    Dann hab einen schönen entspannten Abend!!!
     
    Wollte ich ja, wieso mögen die das nicht oder muss ich jetzt so spät was beachten?

    Ich hab keine Ahnung. Bin leider nicht so die Gartenexpertin.
    Aber ich denke, dass es im Topf (wenn er geschützt steht) nicht so tragisch ist, wie in der Erde.
    Kann aber auch sein, dass ich mich täusche.

    Vielleicht kennen sich Lauren oder Gerd da besser aus ...?!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten