Uiuiui... Gibt es hier irgendwo schon einen Kartoffeltausch-Thread?Aber erschreck dich nicht wegen der Preise (auch wegen Versandkosten)
oder wenigstens irdendwelche die so richtig nach Erde schmecken (wie früher)..
Hallo,Hab mir gestern franz. Kartoffeln gekauft in der Annahme was besonderes zu haben, pfui Tufel niiiiiie wieder!!!
Super Idee!!
Bei uns im Baumarkt kostet ein großes rechteckiges Speisfass (geschätzt 40x70cm und 40cm hoch) 4 Euro. Ich bohre einfach ein paar Löcher rein und versuche es am Balkon (Richtung Westen mit Abendsonne).
Gruß, panormal
Super Tipp, danke. Dann kommt auch mehr Sonne dran..Speisfass: Bedenke bitte, Du solltest 3 oder 4 gleich große Steine unter Deinen Behälter legen. Dann gibt es keine Ringe auf dem Balkonboden. Am Schönsten sind diese kleinen geformten Löwenköpfen, auf deren Rücken kannst du den Behälter plazieren.
Hallo,
ich habe gelesen, das man keine "normalen" Kartoffeln nehmen soll, da die so behandelt werden, das sie nicht keimen. Online Pflanzkartoffeln zu bestellen, finde ich sehr teuer. Die Seiten, die ich gefunden habe, da kosteten 2,5kg ca 7,- Euro und dann noch 6,- Euro Porto.
Das finde ich dann zu teuer und wenn ich 2,5kg Pflanzkartoffeln auf 10l Eimer verteilen will... Auweia!!!
Wer hat den wohl Erfahrungen mit dem Kauf von Pflanzkartoffeln und vielleicht auch nochmals die Frage, wieviel Kartoffeln auf einen 10l Eimer???
Da bin ich bisher noch nicht so schlau geworden. Ich würde wohl die schwarzen Eimer (sind wohl auch 10l) aus dem Baumarkt nehmen. Die sind schön preiswert.
Liebe Grüße von Cathy
Da ich sie ja in der Wohnung stehen habe, habe ich das Experiment trotzdem mal gewagt. Das Kraut wächst fleissig weiter...hallo, es ist ja noch lange keine Pflanzzeit für Kartoffeln, sonst müssen sie ja ein Hustenbonbon mit ins Pflanzkoch gelegt bekommen. Aber, es hörte sich vor vier Wochen schon so an als würden die ersten sprießen. Wie weit ist euer Experiment denn fortgeschritten. Grüße von m