Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich möchte nächstes Jahr mal versuchen Kartoffeln in einem großen Bottich zu ziehen. Kann dieser Bottich auch nur im Schatten stehen oder braucht er auf jeden Fall Sonne damit die Kartoffeln wachsen?
Kartoffeln im Eimer/Kübel kann ich nur empfehlen! Schwiegermutter macht das jedes Jahr und hat immer eine gute Ernte. Allerdings stehen die Pflanzen bei Ihr in der Sonne. Ich denke aber, auch Halbschatten dürfte kein Problem sein.
Hab ich sogar schon, aber mehr als nicht in die pralle Sonne stellen hab ich auch nicht gefunden Letztendlich muss ich es wahrscheinlich ausprobieren, aber falls jemand gewusst hätte dass Kartoffeln, wenn sie NUR im Schatten stehen eh nichts werden, hätte ich mir die Arbeit gespart
nein, das mußt Du Dir nicht sparen....
Ich wohne in der Oberpfalz ( viel Steine gabs und wenig Brot...) da wird der Kartoffelanbau groß geschrieben, und ja, es gibt da auch etliche Felder die sehr schattig liegen, und es wird geerntet, und das nicht schlecht.
Also mach es
Ach na dann werde ich einfach mal an der schönen (pfälzischen) Weinstraße mein Glück versuchen, und langsam mal gucken welche Sorte ich wähle. Gibt es denn da welche die besonders ertragreich sind?
hallo firal
volle sonne ist für den kartoffeleimer nicht gut.
nur im schatten ist auch nicht optimal. die kartoffel ist ein nachtschattengewächs und liebt sonne.
fazit: halbschatten
da wohl niemand den anbau im kpl. schatten versucht hat, einfach ausprobieren!
Mal eine blöde Frage, aber funktioniert die "Kartoffel im Blumentopf" eigentlich auch in der Wohnung auf der Fensterbank? Hab ich mich mal so spaßeshalber gefragt Bis zum eigentlichen Experimentdauert es noch so lange wenn man die erst im März/ April rausstellen darf.
Auf dem Fensterbrett müssten sehr sehr gute LIchtverhältnisse herrschen, dann geht das. Ich denke mal, es ist eher eine gute Idee zum Vorziehen - damit kann man dann schon 8 Wochen früher anfangen, als man Kartoffeln gemeinhin legen kann.
Hallo,
das ist ja eine tolle Idee. Ich habe mir just den Link durchgelesen. Das werde ich auf jeden Fall auch probieren.
Wo kauft ihr euch denn die Pflanzkartoffeln???
an Kartoffeln im Garten habe ich mich bisher noch nicht so richtig rangetraut, dem Thread nach zu urteilen, scheint das nicht allzu schwer zu sein.Ich probiere das dieses Jahr einfach mal.
Hallo,
ich habe gelesen, das man keine "normalen" Kartoffeln nehmen soll, da die so behandelt werden, das sie nicht keimen. Online Pflanzkartoffeln zu bestellen, finde ich sehr teuer. Die Seiten, die ich gefunden habe, da kosteten 2,5kg ca 7,- Euro und dann noch 6,- Euro Porto.
Das finde ich dann zu teuer und wenn ich 2,5kg Pflanzkartoffeln auf 10l Eimer verteilen will... Auweia!!!
Wer hat den wohl Erfahrungen mit dem Kauf von Pflanzkartoffeln und vielleicht auch nochmals die Frage, wieviel Kartoffeln auf einen 10l Eimer???
Da bin ich bisher noch nicht so schlau geworden. Ich würde wohl die schwarzen Eimer (sind wohl auch 10l) aus dem Baumarkt nehmen. Die sind schön preiswert.
Also ich habe schon mehrfach gelesen, dass Leute mit gekauften Kartoffeln Erfolg hatten. Und was das keimen angeht...also meine sind gekeimt ohne Ende Mal schauen was bei rauskommt....