Stammessen - gut und günstig

  • Am besten schmeckt es immer noch zuhause:

    Meine Holde hat mir heute Original Limburger Zuurvlees aus dem Selfkant zubereitet. Mit Kapü und Blumenkohl deutlich unter 6 Euro und es reicht sogar noch für morgen.
     
    (Neidmachan) heute gab es bei uns Panhas mit Bratapfel und Kapü und Röstzwiebel (Neidmachaus)

    :grins::pa:

    Wääääääähhhhh :schimpf:

    Übrigens kenne ich in Kärnten (huhuuu, Fini) auch ein nettes Plätzchen. Wenn man auch, wie ich, nicht alles essen kann - dann kann man alternativ eine Schnappsverköstigung machen :-P

    Alles Bio: http://www.biogasthaus.at/
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Am besten schmeckt es immer noch zuhause:

    Bei uns im Hinterland gibt es inzwischen sehr viele Bauernhof-Cafés, die außer Kaffee und Kuchen auch herzhaft-deftige Speisen zum Mittag anbieten.
    So richtig testen konnte man es jedoch leider nicht, weil diese Etablissements generell von Rentnern (sorry, aber isso!) bis auf den letzten Platz besetzt sind.
    Muss wohl daran liegen, dass die öffentlichen Kantinen der Behörden wegrationalisiert wurden und die Wochenfolge Montags Finanzamt, Dienstags Hauptpostamt, Mittwochs Bundesbahndirektion, Donnerstags Stadtverwaltung, Freitags Stadtwerke nicht mehr funktioniert.
     
  • Wat machense bloß am WE? :grins::grins:

    Beim CJD inner Kantine waren 87 % der Kunden jenseits des Erwerbsalters, da blieb nix in den Schüssel, immer wurd der Nachschlag gefordert.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Marianne, das hört sich wahrlich gruselig an. Gegen etwaige Düfte bin ich auch total allergisch.
    Ne Inga, gruselig ist 's nicht, nur ganz schön blöd weil ich eigentlich noch zu jung bin um zu Hause zu versauern.
    Lieben Gruß
    Marianne
    Tut mir leid, dann mach halt ne Desensibilisierung.
    Aber sonst geht 's noch???
    Unsensible Grüße
    Anett, die findet dass deine negative Einstellung insgesamt,
    wohl am ehesten der Grund für dein Leiden ist.
    Das ist eine Frechheit!!! Komischerweise habe ich von DIR nichts anderes erwartet.

    @ Rosennanni, Regen ist gut für Duftallergiker, da werden die schlimmen Duftmoleküle weggewaschen..
    Da denkt doch tatsächlich jemand er wäre witzig.

    Natürlich gibt es Grenzen, aber man sollte anerkannte Unverträglichkeiten, die sich u.a. anderem in Kopfschmerzen und Übelkeit äußern, nicht auf "negative Einstellung" reduzieren.
    DANKE!!!
    icon_smile.gif

    Lieben Gruß
    Marianne
    Das mag alles sein.
    Aber Murmelchen hat hier nicht nach Gründen gefragt, warum jemand es vermeidet
    in Restaurants zu gehen, gell?
    Komischerweise hat 's das Murmelchen nicht gestört. Außerdem hat sie nach Erfahrungen gefragt, meine waren halt so wie beschrieben.
     
    Wirklich fies…

    … wird es, wenn auch der Gastraum nach "Anstaltsküche" riecht, also eine Mischung aus Gastronomiespülmaschine, Fußbodenreinigungsmittel, verkochtes Essen und einem leichten Hauch von undefinierbarem Muff/Modder, wie aus dem Abfluss oder Gully.

    Was auch gar nicht geht, sind entsprechende Küchen- und vor allem Kaffeemaschinengeräusche, die in den Gastraum drängen und sich dort mit der womöglich zu lauten Musik und dem deshalb lauteren Stimmgewirr vermengen.

    So, genug gemeckert, jetzt ein bisschen Schleichwerbung:
    Im Mokka bleibt der Preis auf der Wochenkarte unter 5€ und das Essen ist "moderner", also nicht so gutbürgerlich-altfränkisch, die Portionen machen aber trotzdem gut satt.
    Tipp: Wenn es in MG zu voll (und laut) ist, nach Viersen ausweichen, dort ist es etwas großzügiger vom Platz her und das Betreiberteam, zu dem auch meine Schwester gehört, hat viel Aufwand betrieben, um eine ausgeklügelte Wandschalldämmung zu realisieren, man versteht also sein eigenes Wort noch.
    Bedienung ist studentisches Personal, aber erfreulich aufmerksam und nett, nicht jede/r mag mürrische Alte mit hellblauem Dederon-Küchenkittel und "Specke Ärmkes".
     
    Bitte nicht streiten hier :lol:

    Ich habe aber auch tatsächlich eine Allergie gegen Düfte. Mir bleibt regelrecht die Luft weg, wenn jemand neben mir aufgetragen hat. Mein Essen schmeckt sofort nach Seife, weil sich das so intensiv an meinen Riech- und Geschmacksnerven ansiedelt.

    Aber um zum Thema zu kommen:
    Heute ist es, wie Feli schon schreibt, oft so, dass die sogen. "Schnellrestaurants" ihre Gerichte nur noch zackig in die Mikrowelle stellen und das Essen steht 5 Min. später auf dem Tisch. Davon nehmen wir auch Abstand. Zumal immer mehr "leckeres" Formfleisch angeboten wird :mad:.
    Unser beschriebenes Lokal kocht aber noch vernünftig. Der Chef ist Jäger und es gibt entsprechend frisches Fleisch aus heimischen Gefilden.
    Das Stammessen unter der Woche ist sehr vielseitig, Freitags ist meistens Fischtag. Wir haben aber auch schon Wildschweinbraten mit Pfifferlingen, Kroketten und Birne mit Preisselbeeren für 6 € erleben dürfen. Das war das reinste Festmahl. Das kann man für den Preis nicht selbst braten :)
     
    Hä?
    Also echt jetzt?
    Wenn mir jemand verbietet in einem Raum zu rauchen wo andere Leute essen,
    das akzeptiere ich.
    Möchte ich selber auch nicht, dass mir jemand Nikotin ins Gesicht bläst, während ich genieße.
    Aber kein Deo, oder ein Parfüm aufzulegen, nee.
    Tut mir leid, dann mach halt ne Desensibilisierung.

    Unsensible Grüße
    Anett, die findet dass deine negative Einstellung insgesamt,
    wohl am ehesten der Grund für dein Leiden ist.



    Annett, es gibt Allergiker, denen geht der Hut hoch bei diesen Worten ...
    es gibt Allergien da kann eine Desensibilisierung tödlich ausgehen
    hast du schon was von einem Anaphilaktischen Schock gehört?
    und es gibt Allergiker die genau mit diesen Vorurteilen täglich zu kämpfen haben
    es gibt Allergiker die niemals ins Gasthaus gehen können, wo eine falsche Zutat auf
    die Intensivstation bringen kann und da ist nicht nur ihre negative Einstellung dran schuld.

    Murmelchen .. ist kein Streit .. nur Aufklärung :)
     
  • Kann mir bitte jemand sagen was Panhas ist?

    Hier bei uns im Berliner Raum sagt man "tote Oma" oder "Verkehrsunfall. Ich kenn aber auch die Bezeichnungen frische Wurst, schwarze Wurst oder Tiegelwurst. Ist diese Blutwurst die man zu Kartoffeln und Sauerkraut ist.

    Ich glaub ich sollte auch mal wieder ... GG würd sich freuen und die Jungs wär ich für einen Tag los :d
     
    Hier bei uns im Berliner Raum sagt man "tote Oma" oder "Verkehrsunfall.

    örgs .. so schauts auch aus ...

    Blutwurst haben wir hier auch ... mit der hat mich meine Mutter nach dem Schlachten immer gequält ... ähhhhh .. wie ich gesehen hab wie die das macht hab ich nieeee mehr eine gegessen ....
     
    Hier bei uns im Berliner Raum sagt man "tote Oma" oder "Verkehrsunfall. Ich kenn aber auch die Bezeichnungen frische Wurst, schwarze Wurst oder Tiegelwurst. Ist diese Blutwurst die man zu Kartoffeln und Sauerkraut ist.

    Ich glaub ich sollte auch mal wieder ... GG würd sich freuen und die Jungs wär ich für einen Tag los :d

    Bei uns gibts auch noch das Bluttommerl ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten