Stammessen - gut und günstig

Registriert
23. Mai 2007
Beiträge
4.397
Ort
Kiel
Hallo Ihr Lieben,

vielleicht geht es dem einen oder anderen auch oftmals so, dass keine Zeit und Lust zum Selberkochen da ist.

Ich möchte gern mal Eure Erfahrungen zum sogenannten "Stammessen" in der Kneipe, Restaurant oder dergleichen hören.

Ich bin kein Fan der sogenannten Mac...- und Schnellrestaurants, wo mit viel Glutamaten und Co gepuncht wird.

Aber es gibt durchaus noch anständige Küchen, besonders in den dörflicheren Gegenden, wo man wirklich noch sehr gut für wenig Geld speisen kann.

GG und ich waren gestern erst wieder in einem Dorf-Restaurant, wo wir sehr oft einkehren. Es ist ein Familienbetrieb, es wird alles selbst gekocht. Und es gibt reichlich, so wie es anno dazumal bei Bauernbetrieben üblich war. Es schmeckt vorzüglich. Jedes Gericht kostet in der Woche 6 €. Dafür koche ich nicht selbst.

Ach so, Freitags ist generell Fischtag. Es gab also gestern Backfisch mit Kartoffelsalat. Als Alternative habe ich für den Kartoffelsalat nach einem gemischten Salat gefragt. Kein Problem. Gesagt, getan. Und wie lecker der war :)

Möchte gern mal Eure Erfahrungen lesen, falls es welche gibt :)
 

  • hallo liebe inga,

    sowas gibts hier bei uns beim dorf-fleischer. er macht auch catering
    und verkauft in der fleischerei jeden tag verschiedene gerichte.

    sie kosten zwischen 3,50€ und 6,50€ und sind total lecker.
    hole ich mir ab und zu, wenn ich es nicht schaffe (zu faul bin:D),
    um zu kochen.

    eine freundin macht es ebenso, weil ihr mann in der firma isst.
     

    hallo liebe inga,

    sowas gibts hier bei uns beim dorf-fleischer. er macht auch catering
    und verkauft in der fleischerei jeden tag verschiedene gerichte.

    sie kosten zwischen 3,50€ und 6,50€ und sind total lecker.
    hole ich mir ab und zu, wenn ich es nicht schaffe (zu faul bin:D),
    um zu kochen.

    eine freundin macht es ebenso, weil ihr mann in der firma isst.

    Huhu Kathili, schön Dich mal wieder zu lesen :pa:

    auch wenn ich jetzt nicht das Abholessen meinte :D

    Es geht mir eher darum, ob es in Eurer Umgebung noch Restauraunts (Bauernhöfe, Kneipen oder dergleichen) gibt, wo man gemütlich ein Stammessen bekommt.
     
  • Gibt´s in Franken wie Sand am Meer.:)

    Oh, gut zu wissen Stefan :pa:

    Wir haben hier das Kieler Gutscheinbuch, haben es aber noch kaum genutzt. Es ist halt die alte Gewohnheit, dass man immer an bekannter Stelle essen geht.
    Vielleicht sollten wir doch mal einen Schritt in fremde Gefilde wagen.

    Und wenn wir in Franken sind, melden wir uns bei Dir ;)
     

  • ach süße, ob abhol- oder stammessen. hauptsache lecker und satt.:-P:D:pa:

    Mein süße Mullemaus :pa:

    ich möchte doch aber gemütlich essen gehen, d. h. dort sitzen, bedient werden und sich wohl fühlen :D
    Abholen könnte ich es mir auch bei unserem Schlachter im Ort. Dann habe ich aber daheim den Gestank hinterher, den Abwasch und nicht das Ambiente, was ich in einem Restaurant habe, wo ich doch von vorn bis hinten bedient werde :)
     

    verstehe...:D abba für so´n aufwand hätte ich wirklich keine zeit.;)
    müsste ich ja aus meinem bademantel raus.:grins::pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Inga, wann wir das letzte mal auswärts gegessen haben weiß ich schon garnicht mehr und das hat mehrere Gründe.
    1. Habe ich noch kein Restaurant/Gasthof o.ä. gefunden die tatsächlich 100% ohne künstliche Zusätze kochen bzw. bin ich mir nie sicher ob sie es auch zugeben würden wenn sie welche benutzen. Das fängt bei der angeblichen Butter an (obwohl es dann Margarine oder ein anderes Billigfett ist) und hört beim Soßenbinder auf.
    2. Wenn ich die ganzen Berichte sehe wie es sogar in Sternerestaurants um die Hygiene bestellt ist vergeht mir eh der Appetit.
    3. Ist es eine Frage der Finanzen und bei 6 € p.P. koche ich für Männe und mich aber für 3-5 Tage ein gutes Mittagessen.
    4. Der wichtigste Grund: ich kann seit ca. 3 Jahren sowieso nicht mehr am gesellschaftlichen Leben teilnehmen weil sich die Menschen keine Gedanken darüber machen was sie anderen mit ihren Parfümwolken antun. Für den Nichtraucherschutz hat sich die Politik stark gemacht, Duftallergiker werden im Regen stehengelassen obwohl es die zweithäufigste Allergie in Deutschland ist.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Da hättest du mal in Dingens dabei sein sollen. :grins::grins::grins:

    Kathilein, biste aus deinem Garten wieder aufgetaucht? Schön, lass dich drücken.

    Aber zum Thema: Bei uns im Dort gibt es ein... Ja, was ist das eigentlich? Eine Gaststätte so nach herkömmlicher Vorstellung ist es nicht, eine Kneipe schon überhaupt nicht, aber mehr als ein Imbiß. Man sitzt rustikal auf Holzstühlen. Viele Bauarbeiter oder Kraftfahrer gehen dort essen, weil es wirklich lecker schmeckt. Es gibt jeden Tag ein wechselndes Gericht und ab Oktober mittwochs wieder Eisbein.

    Man kann dort aber auch Wild (augenblicklich Reh), Wellensittiche oder Straußeneier kaufen. Catering gibt es auch.

    Der Laden war früher ein Tante-Emma-Laden. Wegen er Discounter ringsum lohnt sich dieser Handel wohl nicht mehr. Nun kocht der Chef und allen schmeckt`s.

    Während ich hier schreibe, läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen, weil ich an die Bratkartoffeln dort denken muß. Lecker, kann ich euch sagen!

    :)
     

  • dingens war der absolute hammer...stimmt.:D
    das essen war kacke, abba günstig.:grins::rolleyes:

    ach lieschen...:pa:
     
    Marianne, das hört sich wahrlich gruselig an. Gegen etwaige Düfte bin ich auch total allergisch.
    Zum Glück kommt das hier bei uns nicht vor. In unserem besagten Hof-Restaurant stinkt noch nicht einmal einer nach Pferd oder Ziege :D

    Es ist tatsächlich noch so, dass Du Dir einen Tisch aussuchen kannst, der da schon liebevoll gedeckt ist. Auf den Tischen stehen echte Blümchen der Jahreszeit entsprechend.
    "Stinkende" Nachbarn hatten wir bisher noch nie :D
     
    Stammessen für Franken ist Bratworscht in an Semmelä.

    Da es bei uns eh jede Woche wo anders ne Kärwä gibt und fränkische Brotwärscht nie verkehrt schmecken , ist das Abendessen gesichert.

    Außerdem steigt das Cholesterin, das kann ja wohl auch nicht schaden :rolleyes::grins:
     
    Ach so, noch etwas. Im Eingangsbereich stehen immer frische Blumen in einer überdimensionalen Vase. Alles echt. Gladiolen in einer Wahnsinnspracht und rechts davon ein riesen Strauß mit Sonnenblumen :cool:

    Ich lüge nicht. Das gibts noch :)
     
    Duftallergiker werden im Regen stehengelassen obwohl es die zweithäufigste Allergie in Deutschland ist.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Hä?
    Also echt jetzt?
    Wenn mir jemand verbietet in einem Raum zu rauchen wo andere Leute essen,
    das akzeptiere ich.
    Möchte ich selber auch nicht, dass mir jemand Nikotin ins Gesicht bläst, während ich genieße.
    Aber kein Deo, oder ein Parfüm aufzulegen, nee.
    Tut mir leid, dann mach halt ne Desensibilisierung.

    Unsensible Grüße
    Anett, die findet dass deine negative Einstellung insgesamt,
    wohl am ehesten der Grund für dein Leiden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stammessen für Franken ist Bratworscht in an Semmelä.

    Da es bei uns eh jede Woche wo anders ne Kärwä gibt und fränkische Brotwärscht nie verkehrt schmecken , ist das Abendessen gesichert.

    Außerdem steigt das Cholesterin, das kann ja wohl auch nicht schaden :rolleyes::grins:

    Genau das wollte ich verhindern. Fääääätes essen, das gibts überall :d

    :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten