Dann müßte ein Zeppelin aber fliegen und nicht fahren, oder kann ich gerade nicht mehr klar denken?
P.S.2 Kia, ich wusste gar nicht, dass es der Spargel bis Australien geschafft hat!
Dann müßte ein Zeppelin aber fliegen und nicht fahren, oder kann ich gerade nicht mehr klar denken?
Dann müßte ein Zeppelin aber fliegen und nicht fahren, oder kann ich gerade nicht mehr klar denken?
alles was leichter ist als luft, fährt.
der zeppelin ist beim start aber schwerer als luft (tank voll) und fliegt
daher.
während der fahrt verbraucht er aber treibstoff und ist dann irgendwann
leichter als luft und dann fährt er.
dies gilt für den zeppelin NT.
grob definiert ja
aber ab hier ist aber nonsens !
sowohl zeppelin als auch ballons fahren weil sie leichter als die luft sind!
ballons schaffen das entweder durch das gas oder heißluft (aufgewärmte luft im ballon deht sich aus dadurch leichter als aussenluft)
beim zeppelin wars am anfang wassarstoff (leichteste atom) später hellium! weil wasserstoff leicht anzündlich ist..
sowohl wassarstoffgas als auch hellimgas sind leichter als luft
deshalb spricht man von luftfahrzeugen (ballons) oder von luftschiffen (zeppelin).
fahrzeuge und schiffe fahren bekanntlich...
Die Aussage der Zeppelin würde nicht fliegen sondern fahren ist nicht ganz richtig. Der Zeppelin startet mit einer statischen Schwere von ca. 350 kg, somit ist er schwerer als Luft und man spricht vom Fliegen. Heißluftballone fahren, da sie „leichter“ sind als Luft. Der Zeppelin steigt unter Zuhilfenahme seiner drei Triebwerke, anders als zum Beispiel ein Ballon, welcher ausschließlich mittels Helium oder Heißluft steigt.
jetzt hab ich nochmal nachgeschlagen und das gefunden:
nee, der müßte zeppeln.:grins:
wenn ich aus 2-3 metern runterspringe ist für mich schon fliegen
obwohl ich schwerer als die luft bin![]()
ich weiß was du meinst aber trotzdem sagt man fahren. weil hauptprinzip ist: leichter als luft !!
wenn man streng nimmt hat zeppelin auch nen motor mit der man z.b richtungs korrekturen vornimmt ...
der zeppelin NT hat sogar 3 motoren.
aber du kannst mir ja mal deine telefonnummer geben, ich reiche sie
dann ans zeppelinwerk weiter, dann kannst du ja den leuten die ihn bauen, erklären wie er funktioniert.
![]()
erscheint mir dann doch wie die Erkenntnis eines Ballonschiffers im Höhenrausch.alles was leichter ist als Luft, fährt…
Aber Zeppelin ist/war ein Luftschiff - und deswegen muss es "fahren" (weil sich mal rein grammatikalisch gesehen (ist nun mal so in der dt. Grammatik) die Beutung/Deutung des zusammengesetzten Nomens aus dem zweiten Nomen ergibt: hier also: Schiff:grins:Dann müßte ein Zeppelin aber fliegen und nicht fahren, oder kann ich gerade nicht mehr klar denken?