T
Tubirubi
Guest
Sie hat die Tomaten unter hohen Fichten stehen. Sie bekommen aus der Südrichtung genug Licht, von Oben erreicht sie kein Wasser; der Boden ist knochentrocken und der Wind kann gut aus allen Richtungen ran, so dass sich da auch kein Nebel hält. Der Nachteil ist allerdings, dass sie jeden Tag ausgiebig wässern muss.
Oh, das muss ich ausprobieren. Geht Tuja auch? Beim Gießen ist es wichtig, die Tomis nach dem Pflanzen nur gut anzugießen und dann erstmal ne lange Gießpause zu machen (ca. 2 Wochen wenn möglich, Nur gießen, wenn sie trotz Schatten noch die Flügel hängen lassen). Je tiefer sie wurzeln, umso weniger muss man dann im Sommer gießen. Meine Freilandtomis habe ich im letzten Sommer kaum gegossen.