Sonnenhut Echinacea

Hi Mareje

Es sieht mal wieder nach einer typischen "Treibhauspflanze" aus, die mit der Umstellung ins Freiland so ihre Probleme hat. Mein Tipp - gib ihr etwas Zeit bis sie sich an die Umstellung gewöhnt hat.

Grüßle
 
  • Ich hab leider nur noch diesen Sonnenhut. Den Namen dazu hab ich nicht.
    Die Andren sind entweder verfroren,
    oder wurden von GG eliminiert :schimpf:

    Wenn Du moechtest, kannst Du gerne ein paar Saemchen davon abhaben.

    Gruss
    Heide

    Hallo Heide!
    Dein Sonnenhut gefällt mir sehr gut!
    Wäre auch sehr interessiert. Und an einem Orangenen!
    Habe einen Gelben zum Tauschen!
     
    Sooo, sorry nochmal, jetzt die Fotos:

    Von der Ratz-Matz hab ich nur ganz wenig Samen. Die ist heuer noch nicht so schön gewachsen und leider auch schon verblüht, also kein Foto....

    LG

    Karin
     

    Anhänge

    • CIMG5215.webp
      CIMG5215.webp
      334,5 KB · Aufrufe: 103
    • CIMG5214.webp
      CIMG5214.webp
      346,4 KB · Aufrufe: 86
    • CIMG5212.webp
      CIMG5212.webp
      177,4 KB · Aufrufe: 102
    • CIMG5213.webp
      CIMG5213.webp
      168 KB · Aufrufe: 91
  • Hi Leobibi!

    Na du hast aber auch schöne Raritäten. Die hab ich bei uns ja noch gar nicht gesehen. Die weiße finde ich besonders toll. Schaut super aus. Von der Weißen und der Gelben würde ich auch bei Samen nicht nein sagen. Könnte auch eine Liste schicken, was ich sonst noch zur ZEit im "Angebot" habe oder auch gegen Portoersatz. Auch gar kein Problem. Per PN Kontonummer und.....

    DANKE



    @aivlis: Pflänzchen von der Dunkellila wir zumindest heuer noch schwierig. Hab ich erst im Herbst frisch gesetzt und es ist noch mehr ein Stöckchen als ein Stock. Samen wäre aber kein Problem oder ich lege es mir für nächstes Jahr auf "Vorlage"

    LG

    Karin
     

  • O-Ton : Aehm ich hab hier nen Paeckchen, da laeuft was raus
    a096.gif

    wollen Sie das annehmen ?

    ohhh heide, das sehe ich ja jetzt erst.:d
    sorry, aber ich hatte dir ja geschrieben, dass ich klitschenass wurde.:)
    die pflänzchen abba auch.:-P:D
    so sind sie zumindest nicht verdurstet.;)

    ich freue mich und wünsche dir und fasola, dass sie gut anwachsen.:o

    @ bibi, wo bekommt man denn im internet sowas tolles?
    verschickt diese firma auch? muss die beiden unbedingt haben.:D
     
  • Hi Kathi

    die beiden habe ich vom Staudengärtner meines Vertrauens.

    Für Neuheiten muß der aber immer erst eine Verkaufslizenz erwerben und das bei Pflanzen ?????????????????

    Den ersten Razzmatazz durfte ich nicht mitnehmen, weil die Lizenz noch fehlte.

    Ei wo simmer denn.


    Grüßle
     

    Anhänge

    • Ki.webp
      Ki.webp
      186,2 KB · Aufrufe: 133
    Ich will gern abgeben,
    falls Sturm, Hagel und Regen etwas von den 2 Blueten uebriglassen :confused:

    :schimpf: Ich war heute Nachmittag draussen, Eine von zwei Blueten abzuschneiden.
    Menno, mit Regenschirm und Gummistiefel anne Paddeln ......
    Nu liegt die Bluete auf der Therme, damit sie trocknen kann.
    Im Garten ist ALLES quatschenass, man kann ueberhaupt nix machen.

    Was ich nu eigentlich sagen wollte,
    es dauert noch ein bisschen, die Bluete muss ja erst trocknen ;)

    Einen schoenen Abend wuensch ich ...
    Heide
     
    Dazu mal eine frage
    Ich dachte immer man teilt Stauden zur Vermehrung?
    weil stauden ja oft aus Samen nicht sortenecht sind. Ist vielleicht das falsche Wort...

    gruß Suse
     
    Dazu mal eine frage
    Ich dachte immer man teilt Stauden zur Vermehrung?
    weil stauden ja oft aus Samen nicht sortenecht sind. Ist vielleicht das falsche Wort...

    gruß Suse
    stimmt sie samen sind nicht sortenecht von der farbe her weil die bienchen:grins:
    meine white swan iss sowas von pink,brrrr.
    aber es macht auch spaas zu sehen was da raus kommmt.
     
  • Ich hab mich Heute mal an einem ( kleptomanierten :grins:) Sonnenhutkopf versucht.
    Boah ey, sind diiie Dinger stachelig. Is ja schlimmer, als nen Igel zu transportieren.
    Aber egal, nu sag mir mal bitte Jemand, sind DAS auf dem 2. Bild die Samen ?

    Fingerverstochne Gruesse
    Heide
     

    Anhänge

    • 900_Sonnenhut I.webp
      900_Sonnenhut I.webp
      225,7 KB · Aufrufe: 94
    • 900_Sonnenhut II.webp
      900_Sonnenhut II.webp
      227,2 KB · Aufrufe: 91
    Hallo Heide,

    ja genau das sind die Samen :grins:

    Irgendwo in den Tiefen dieses Forums habe ich vor kurzem schon mal Bilder zur Samenernte bei der Echinacea eingestellt....
    ... muß ich aber selber erst gucken.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    Hallo zusammen,

    sodele, nun habe ich meinen anderen Beitrag zu den Echinacea-Samen gefunden -> da gehts lang.

    Und vielleicht noch ein Tipp, wie man nicht so verstochene Finger erleiden muss:
    Samenstand wirklich gut trocknen lassen, dann von unten nach oben feste drüberstreichen, nun fallen hoffentlich die ersten Teile des Samenstands ab, sobald eine kleine Lücke gefunden ist, direkt dort weiterpulen. Wenn's gar zu pieksig ist, habe ich schon manchmal eine Pinzette genommen und die ersten paar Stacheln so rausgerupft.

    Viel Spaß beim Igel zerlegen wünscht
    Orlaya
     
    Hallo zusammen,

    sodele, nun habe ich meinen anderen Beitrag zu den Echinacea-Samen gefunden -> da gehts lang.

    Und vielleicht noch ein Tipp, wie man nicht so verstochene Finger erleiden muss:
    Samenstand wirklich gut trocknen lassen, dann von unten nach oben feste drüberstreichen, nun fallen hoffentlich die ersten Teile des Samenstands ab, sobald eine kleine Lücke gefunden ist, direkt dort weiterpulen. Wenn's gar zu pieksig ist, habe ich schon manchmal eine Pinzette genommen und die ersten paar Stacheln so rausgerupft.

    Viel Spaß beim Igel zerlegen wünscht
    Orlaya

    Das hast Du wirklich gut dokumentiert, Orlaya.
    Fehlt jetzt nur noch ein Foto von verbundenen Fingerkuppen :grins:
    Ha, ich hab fuer's Auspulen eine Idee, ich zieh mir Gummihandschuhe an. Diese etwas dickeren Spuel-Haushaltshandschuhe.
    Mal sehen, ansonsten gibts Probleme mitm Tippen, lach.

    Vielen Dank Orlaya !

    Und nu wuensch ich erstmal eine gute Nacht ...
    Heide
     
    Gute Frage, was muss man sonst noch bei der Aussaat beachten :confused:
    Und wann sät man am Besten aus? Jetzt im Herbst (wie in der Natur) oder erst im März/April?

    Freue mich über jeden Tipp :o:o:o damit mit meinem Sonnenhutbeet nichts schiefgeht ;)

    :cool:ige Grüße Köllchen, die sich schon gaaanz dolle auf die Samen freut.
     
  • Zurück
    Oben Unten