Die jeweilige Post-Überschrift kann jeder ändern
... Eines allerdings gilt es zu beachten: Hinter der Bezeichnung Sonnenhut verbergen sich zwei verschiedene Pflanzengattungen, die überwiegend gelb blühende Rudbeckia und die in Rottönen blühenden Echinacea-Arten.
Nun frag ich mich allerdings, wie siehts mit weissen oder orangefarbenen Pflanzen aus. Wozu gehoeren Die ????
In einem Arteikel hab ich grad die Ueberschrift :
Der Sonnenhut (Rudbeckia) gelesen.
Schlicht nach Farben lässt sich das nicht trennen, in Bezug auf die neuen Echinacea purpurea-Züchtungen schon gar nicht mehr, denen Gelb und warmes Feuerrot angezüchtet wurde.
Sonst könnt man auch annehmen - theoretisch, als zugespitzter, übertragener Vergleich - Borretsch sei Hundszunge. weil beide blau blühen, ähnlich aussehen und Rauhblattgewächse sind und man könne sie kaum auseinanderhalten (um es wild zu übertreiben, damit es vielleicht klarer wird, was ich meine).
Jedenfalls gibt es keine tiefen
Purpurtöne bei Rudbeckien, soweit mir bekannt ist.
Der Unterschied lässt sich eher am Habitus festmachen, an der Rauheit, der Straffheit, der Form, Größe und Stacheligkeit des Hutes, der Wuchshöhe insgesamt etc.
Und mir ist schon klar, dass "Sonnenhut" ein deutscher Oberbegriff ist und dass du selbstverständlich nicht voraussagen kannst, ob du eine Rudbeckia oder eine Echinacea hast, eben weil es dir nicht bekannt ist.
Und es ist mir auch klar, dass es in diesem Fred nicht um reine Botanik geht, sondern um die Freude am Zeigen und Tauschen.
Hm, ich sehe im Ausgangsfred keine Überschrift, in der stünde "Der Sonnenhut
(=) Rudbeckia"
Hilf mir mal auf's Pferd, bitte. Falls du es für wichtig hältst, meine ich.
MfG und dir weiterhin einen schönen Abend
Vita