Sonnenhut Echinacea

Hallo Billa,

der Sonnenhut hat etwas gelitten,
heisst, die Blaetter sind etwas schlaff.
Aber ich wollte die Pflanze (wegen Platzmagel vor der Hecke) sowieso rausnehmen, dann kannst Du sie auch haben.
Samen davon hatte ich ja Myrte versprochen.
Goldlack moechtest Du, kannst Du kriegen. Aber Du weisst schon, Goldlack blueht erst im 2. Jahr ! Vielleicht find ich ja noch eine Pflanze, dann schick ich sie mit.
Dann hast Du im naechsten Jahr schon Blueten.
Und die roten Sonnenhuete, da werd ich mich auch um Samen bemuehen.


Ich sag dann Bescheid, wenn ich Alles zusammen hab.

Einen lieben Gruss Dir ...
Heide
 
  • Nu hab ich schonmal einen Teil geerntet.
    Die gruene (Green Wizzard) Sonnenhutpflanze hab ich rausgenommen,
    ist schon auf dem Weg zu Billa, zusammen mit einem Ableger Goldlack,
    Samen vom Goldlack und einen Samenkopf vom dunkelroten Sonnenhut.
    Die "komischen" Blueten haben sich waehrend der ganzen Bluetezeit ueberhaupt nicht veraendert :rolleyes:
    Einen Kopf hab ich abgenommen, der ist auf dem Weg zu Myrte.
    Beides hat GG vorhin mit zur Post genommen
     
    Bist ein Riesenschatz, Heide! *knuffel*

    Ich habe inzwischen einige meiner Samen gelistet und welche vom orangerosa Sonnenhut gefunden, aber den hast du ja ebenfalls schon...musst mir unbedingt verraten, was ich DIR Gutes tun kann! Falls ich meine Liste jemals fertigbekomme, kriegst du sie natürlich *zwinker* Aber vielleicht fällt dir ja vorher etwas ein *Öhrchen spitz* :cool:

    Ich melde mich, wenn die Post da war!

    Liebe Grüße und ein dickes Danke, Heide!
    Billa *hopsend*
     
  • Liebe Heide,

    alles gut angekommen, freue mir einen Wolf - deine "Ableger" sind ja schon richtig gestandene Planzen! Sei ganz dicke gedrückt und bedankt!
    Das Päckchen trudelte Ende letzter Woche ein, nur ich war langsam, nicht die Post ^^ Gibbet auch mal.

    Happy:
    Billa ;-)
     
  • Hallo ihr Hutexperten,

    wie sehn eure Echis denn jetzt gerade aus?

    Ziehen sie ganz ein?
    Ist im Winter gar nichts mehr zu sehn?
    Treiben sie im Frühling wieder in der "Mitte" aus, oder eher aus neu gebildeten Knospen am Wurzelstock?

    Ich kann keine genauen Angaben finden.
    Ich brauch dringend ein Buch für Staudengärtner!:rolleyes:

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Liebe Heide,

    alles gut angekommen, freue mir einen Wolf - deine "Ableger" sind ja schon richtig gestandene Planzen! Sei ganz dicke gedrückt und bedankt!
    Das Päckchen trudelte Ende letzter Woche ein, nur ich war langsam, nicht die Post ^^ Gibbet auch mal.

    Happy:
    Billa ;-)

    Fein, dass Du Dich meldest, Billa.
    Ich hatte Dich schon im Vermisstenfred zur Fahndung ausgeschrieben :grins:

    Ich hoffe, die "Ableger" wachsen auch.
    Mit Sonnenhuetern kenn ich mich ja ueberhaupt nicht aus.
    Und mit der Goldlackpflanze kannst Du im naechsten Jahr schon Deine eigenen Samen produzieren.

    Bei mir stehen noch die dunkelroten-, und auch die gelben Sonnenhut-/Rudbeckiapflanzen. Und haben sogar noch Blueten, obwohl schon Frost war.

    @ harzfeuer,

    bei mir sind noch alle Blaetter zu sehen, auch von Denen, die gar nicht geblueht haben dies Jahr.
    Ich denke mal, es gibt hier einige "Hutexperten", die Dir sicher eine genauere Antwort geben koennen.
     
  • Moin Annett,
    die Echis wurden schwarz nach den ersten knackigen Nachtfrösten, der stürmische Wind hat dann die einzelnen Stengel einfach umgeweht und ich konnte sie absammeln.
    Die im Sommer gelben Rudbeckien sind auch schwarz, allerdings stehen sie noch, da irgendwie biegsamer.
     
    Naja, so sehen die robusten Sorten bei mir auch aus,
    aber bei der 'Tangerine Dream' schimmeln ein paar Stängel.
    Ist das ein Problem?
    Kann ich sie ganz abschneiden, bis Bodenniveau?

    Gruß Anett
     
    WEnn die Stängel noch einigermaßen standfest sind, würde ich sie stehen lassen. Sie sehen bei Frost und mit einer kleinen Schneehaube wunderbar aus. Und vielleicht gibt es sogar noch ein paar Samen für die Vögel.
    maryrose
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Naja, so sehen die robusten Sorten bei mir auch aus,
    aber bei der 'Tangerine Dream' schimmeln ein paar Stängel.
    Ist das ein Problem?
    Kann ich sie ganz abschneiden, bis Bodenniveau?

    Gruß Anett

    Die schimmligen Stängel würde ich runterschneiden. Alles andere lasse ich stehen, damit die Vögelchen auch etwas davon haben.

    P1000962.webp

    LG Luise
     
  • Ich hatte Dich schon im Vermisstenfred zur Fahndung ausgeschrieben
    grinsen.gif
    Ja Wahnsinn, tatsächlich...! Das hab' ich davon, dass ich so langsam bin...sorry!
    Ich gucke alle paar Tage mal ins Forum, daher dauert's öfter mal...kommt dann zuhaus noch dies und das dazu, werden's auch mal 2-3 Wochen. Aber ich komme beharrlich wieder, hihi.

    Ich FREU mich auf die Blüten der tollen Stauden!!!

    Knuffelz an dich, Heide, und euch anderen liebe Grüße
    Billa
     
    Hi,

    bald ist es soweit, alle meine Echis haben schon Knospen und blühen bald!

    Was mich besonders freut: Meine "Cherokee Sunset", von der nur eine gekeimt war, blüht bereits! 2 gefüllte orangegelbe Blütenköpfe sind dran! Und in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die eventuell gar nicht 1jährig sind *freu* Die werd ich noch abdecken, dann hab ich den Garten komplett winterfest.
    Das hat geklappt, die ist winterhart - Blüten siehe mein letzter beitrag hier drüber.

    Die Hot Papaya und die Doppeldecker-Echi mag niemand abgeben, oder? Am WE ist nämlich Pflanzenmarkt, dort gehe ich sie sonst kaufen, sofern ich sie finde.

    Blühen bei euch schon welche?

    Ausgesät hab ich auch einige, aber nur 3 keimen bislang; die Farbe ist dann eh erst mal eine Überraschung. Blühen werden sie vermutlich erst nächstes Jahr, stimmt's?

    Ach, Heide, ich ärgere mich immer noch, dass deine schöne Green Wizard vom Winter dahingerafft wurde...!

    Grüßle
    Billa
     
    Ich hab dieses Jahr ueberhaupt keine Sonnenhuete ausgesaet, Billa.
    Aaaaber ich hab gesehen, da wo ich letztes Jahr Sonnenhuete ausgepflanzt hatte, da kommen tatsaechlich ein paar gruene Blaettchen.
    Bin echt mal gespannt, welche Sorten/Farben da rauskommen.
    Weiss naemlich nicht mehr, was ich dahingesetzt hab :(
    Vielleicht kommt ja auch die Wizzard raus, Billa.
    Wer weiss ...
    Aber bis die Pflaenzchen an's Bluehen kommen, das dauert noch ein Weilchen.
    Hoffen wir das Beste - nach dem Motto - Geduld ist des Gaertner's Tugend.
    Boah, bin ich untugendlich :grins:
     
    Überraschungs-Echis, Heide? :grins:

    Ich lese im Netz, dass bei optimalen bedingungen ausgesäte Echis auch im ersten Jahr schon blühen können. Sag ich doch: Meine blühen dann im zweiten Jahr
    :-P

    Grüßle
    Billa
     
    Überraschungs-Echis, Heide? :grins:

    Ich lese im Netz, dass bei optimalen bedingungen ausgesäte Echis auch im ersten Jahr schon blühen können. Sag ich doch: Meine blühen dann im zweiten Jahr
    :-P

    Grüßle
    Billa

    Keine Ahnung, Billa.
    Ich hab ca. 10 Pflaenzchen gesichtet, die Sonnenhuete sein koennten.
    Dabei sind natuerlich die gelben Rudbeckia,
    aber die Andren ?
    c045.gif

    Auf jeden Fall ist, glaub ich, der Weisse weg :(

    Wir werden's merken :grins:
     
    Juhu - das klingt ja prima, Heide!

    Ich habe am WE auf den Bellheimer Gartentagen zugeschlagen und bin nun stolze Besitzerin der Doppeldecker-Echinacea. So ganz genau weiß man das ja immer erst, wenn die Pflanzen blühen. Steht aber zumindest drauf
    :grins:

    Weitere eingekaufte Sorten sind:


    • Rudbeckia occidentalis (ohne Blütenblätter)
    • Echi "Virgin"
    • Echi "Irresistible"
    • Echi "Flame Thrower"
    • Echi "Fatal Attraction"
    • Echi weiß

    Alles fällt mir grad gar nicht ein, muss nachsehen.

    Bald blühen die ersten auf! :o

    Grüßle
    Billa

    Nachtrag: Ich lese im WWW, dass es von der Rudbeckia occidentalis die Sorte "Green Wizzard" gibt - Heide, ist das etwa die von dir, die mir kaputt gegangen ist? Falls ja, dann habe ich sie mir aus Versehen glatt nachgekauft
    :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    liebe heide,

    deine echisamen, die ich im letzen jahr ausgesät habe und auch gekommen sind,
    wachsen wunderbar. die pflanze ist schon mind. 40cm hoch. bin gespannt,ob sie in diesem jahr blühen, denn ich weiß gar nicht mehr, welche farbe es sein soll.:D

    falls ja, werde ich natürlich sofort ein foto machen.:pa:
    (sonnenblumen gibt es in diesem jahr nicht. alle samen verschimmelt:mad:)

    billa, deine auswahl hört sich klasse an. bin gespannt auf fotos, wenn sie blühen.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten