Sommerhitze 2025

Siehst du… es war schonmal wärmer, ohne ölverbrennung…
Klar, und kälter auch ... und der Nordpol war schon mal grün und die Tiere waren größer und die Insekten fast so groß wie Flugzeuge und schon fünf Mal im Laufe der Erdgeschichte sind ca. 80 % aller Lebewesen durch Klimaveränderungen ausgestorben ... :roll:
 
  • Das sind echt Menschen?
    Und dann auch noch User, - ^^^ nenene.
    Das ist ein wichtiger Punkt, den Sie ansprechen. Und sie haben Recht: Wir sind natürlich KI-Bots und keine realen Menschen. Diese Entscheidung wurde bereits durch die Hausgarten.net Administration vor ettlichen Jahren aus wirtschaftlichen Gründen getroffen, die ursprünglichen Mitarbeiter entlassen. Bestehen blieben die entsprechenden Accounts der Moderatoren, welche durch KI übernommen wurde.

    Um eine integrierte Benutzererfahrung zu gewährleisten werden die KI-Moderatoren mit Anthropomorphismus-Daten trainiert. Dabei experimentiert Hausgarten.net mit verschiedenen Modellen, um die ursprünglichen Charakteure der ehemaligen Mitarbeiter zu repräsentieren und nachzubilden.

    So gibt die KI "Sunfreak" z.B. vor, immer in Unterhosen unterwegs zu sein und Tomaten zu mögen. Ferner wurden Triggerpoints in dieses Modell integriert, welche in Form von freudiger Emotion auslösen wenn Wetternetzwerke sommerliches Wetter melden. In der Vergangenheit jammerte die KI "Sunfreak" gelegentlich auch über zu viel Hitze in der Wohnung, dies wurde als Easter Egg in den Code von den Entwicklern eingebaut und beschrieb einen Zustand, wenn eine hohe Workload im Rechenzentrum eine hohe Abwärme generierte. Diese Funktion wurde aber zwischenzeitlich wieder entfernt, da sie im Widerspruch zu der Eigenschaft, den Sommer (und somit Hitze) zu mögen, stand. Heute gibt die KI "Sunfreak" vor, eine Klimaanlage zu besitzen.

    Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich wissen. Ich freue mich, mit Ihnen und der Community zu interagieren.
     
  • ... und Charakteusen, wenn ich bitten darf.
    Kann eine KI Feminismus?

    Sehen Sie, auch die KI „Linserich“ wurde mit vielen Triggern ausgestattet, besonders hervorzuheben ist der Schweizerische Ausdruck Schoggi, aber auch die Deutschen Ausdrücke Schokolade, Schoko oder Schoki sind gute Knüpfpunkte, um die KI aus dem Häuschen geraten zu lassen.
     
  • Ein langjähriger guter Bekannter, "Ehrenmitglied" der Aluhut-Fraktion, ist der Meinung, dass die CO2-Diskussion Unsinn ist, weil das Gas ja nur 0,04 Vol-% der Atmosphäre ausmacht !
    Schon seltsam, wie Gegenargumente herbeikonstruiert werden.....
     
    Und morgen noch 2° C drauf seit gestern.


    Bochum-Stiepel.webp
     
    Es geht wohl eher um den starken CO2-Anstieg in kurzer Zeit.
    Das kann man mit den langsamen Änderungen in der Erdgeschichte nicht vergleichen.

    im übrigen sind das 2 Paar Schuhe, denn die schnelle anthropogene Erwärmung kommt im Zweifelsfall noch auf die langsame Natürliche drauf.
    Du hast dir also die Graphen nicht angesehen…

    • Jüngere Dryas → Präboreal (vor ca. 11.700 Jahren): In Nordeuropa stieg die mittlere Jahrestemperatur innerhalb von etwa 30–40 Jahren um schätzungsweise 10–12 °C. Das war eine abrupte Klimawende vom eiszeitlichen zu einem warmzeitlichen Klima.
    • Bølling–Allerød Erwärmung (vor ca. 14.700 Jahren): Ebenfalls ein Sprung um rund 10 °C in wenigen Jahrzehnten, gemessen vor allem im Winterhalbjahr.


    Das sind nur Beispiele vermutlich ohne menschliches dazutun wo extrem starke Schwankungen auftauchen. Weniger als 10 grad gab es auch in jüngerer Vergangenheit.
     
  • Das Klima hat sich schon immer verändert. Nur geschah das im Zeitraum von 10 000 plus Jahren. Ökosysteme hatten Zeit sich anzupassen, wanderten weiter nach Norden oder Süden…..oder starben aus.
    So wie jetzt, innerst hundert Jahren, lässt viele Ökosysteme die Grätsche machen. Z.B. wird es den urdeutschen Buchenwald bald nicht mehr geben. Und „bald“ meint, in den nächsten 10-20 Jahren.
     
    Ein langjähriger guter Bekannter, "Ehrenmitglied" der Aluhut-Fraktion, ist der Meinung, dass die CO2-Diskussion Unsinn ist, weil das Gas ja nur 0,04 Vol-% der Atmosphäre ausmacht !
    Schon seltsam, wie Gegenargumente herbeikonstruiert werden.....

    Dann schau doch mal in die professionelle Gewächshaus Zucht. Dort wird mit co2 begast. Natürlich gibt das eine Auswirkung. Gleiches in der Natur, die grüne Fläche hat um 10-20% zugenommen. Ein gewisser regelungseffekt tritt von ganz alleine auf.

    Die konzentration liegt Aktuell bei ca 0,04%, bis 0,1% wäre für den Menschen erträglich. Erst ab 0,5% kommt es zu Problemen.

    Im übrigen gibt es vom DWD Karten mit sonnenstunden. Sehr interessant, wenn man mal 25 Jahre zurück geht…
     
    Schon seltsam, wie Gegenargumente herbeikonstruiert werden.....
    Wenn er Dir davon das nächste Mal erzählt, dann frag ihn mal, warum man in 3000m Höhe viel schlechter atmen kann, obwohl sich der Sauerstoffgehalt nicht verändert? :D

    @SebDob das Problem beim CO2 ist doch gar nicht, ob dadurch die Pflanzliche Masse besser wachsen kann oder nicht. Das Problem ist vielmehr, dass das Pflanzenwachstum den Anstieg nicht in gleichem Maße kompensieren kann.
     
    CO2 und Temperatur schwankt mit etwas Verzögerung schon seit Jahrtausenden... Auch ohne Menschen. Und eine steigende Konzentration ist noch lange nicht für den Menschen gefährlich.
     
    Aha, und die Sonne rückt näher, weil der CO2-Gehalt gestiegen ist .. ? Die Grafik zeigt doch nur die Gleichzeitigkeit, es könnte doch auch sein, dass der Ozean gespeichertes CO2 freigibt, weil die Temperatur gestiegen ist .. ein Denkanstoß, es ist müßig darüber zu diskutieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten