Software-Update am 25./26.10.2022

Man kann das auch mit der +Zitat-Funktion machen. Dazu muss man dann nicht selber jedes Mal die Quotemarks setzen.

Sei so lieb und erklär mir, wie das geht. Wie teile ich ein langes Zitat in mehrere Teile, zwischen die ich zwischenschreiben kann - so dass nicht nachher mein Text mit im Zitat steht? :fragend:


Edit: Ich habe unter dem Tripelpunkt ganz rechts die Funktion gefunden, die die eckigen Klammern mit QUOTE wieder sichtbar macht - und wie eben getestet, ist dieses System etwas süchtig, zu erweitern. Sobald ich nämlich auf einer Seite das Quote in eckige Klammern setzte, hat es mir aus dem restlichen Text ein Zitat gemacht, obwohl ich gar keinen Schluss mit /... gesetzt hatte.
 
  • Oko, den Pfeil nach oben gibt es, der erscheint aber erst, wenn man beginnt, nach oben zu scrollen.

    Edit: Da Oko seinen Post gelöscht hat, wirkt es nun etwas unmotiviert. Ich lasse diesen Post trotzdem stehen, vielleicht sucht sonst ja noch jemand nach dem Pfeil nach oben.
     
  • Habe ich gerade auch entdeckt und deswegen meinen Post wieder gelöscht, Pyro.
    Den hatte ich vorher komplett übersehen.... :verrueckt:
    Danke!
     
  • Ich habe für mich entdeckt, wie ich den Cursor hinter ein Smilie setzen kann (ohooo, wichtigste Erkenntnis im Universum), man kann ihn ja nicht selber setzen, sondern klickt auf die Runtertaste auf der Tastatur (links rechts, rauf und runter wie Grobi das mal so schön in der Sesamstraße erklärt hat), dann springt der Cursor hinter das auslachende Ding.

    How curious! Mit dem Pfeil durchs Nasenloch ins Öhr(ks). Das geht besser, aber besser als nix isses allemal. :LOL:
     
  • An den Rest vielleicht, an das hässliche Schwarz sicher nicht... sieht eben wirklich wie die Traueranzeigen aus.
    Da ich fast nur über den Laptop drinnen bin, ist das Schwarz nicht so dominant.

    Danke für euer Feedback (y) Fehler werden behoben und kleine Verbesserungen vorgenommen. Habt bitte ein paar Tage Geduld.

    Einen "Dark Mode" halte ich auch für sinnvoll und wir erörtern, wie wir das umsetzen können.

    Aber bitte nicht zu "dark". Mit schwarzen, dunkelblauen oder graune Hintergründen kann ich auch nichts anfangen.
     
  • Sei so lieb und erklär mir, wie das geht. Wie teile ich ein langes Zitat in mehrere Teile, zwischen die ich zwischenschreiben kann - so dass nicht nachher mein Text mit im Zitat steht?
    Ich handhabe das so:
    Text, den ich zitieren möchte markieren. Auf das darunter erscheinender "+Zitat" klicken. Dieses Vorgehen für alle anderen Zitate wiederholen.

    Im Antwort-Editor erscheint dann zwischen "Dateien einfügen" und "Antworten" "Zitate einfügen". Diese kann man dann sortieren oder wieder löschen und schließlich einfügen und dazwischen die eigenen Gedanken dazu hinterlassen.
     
    Ich handhabe das so:
    Text, den ich zitieren möchte markieren. Auf das darunter erscheinender "+Zitat" klicken. Dieses Vorgehen für alle anderen Zitate wiederholen.

    Im Antwort-Editor erscheint dann zwischen "Dateien einfügen" und "Antworten" "Zitate einfügen". Diese kann man dann sortieren oder wieder löschen und schließlich einfügen und dazwischen die eigenen Gedanken dazu hinterlassen.


    Das war nicht die Frage. Mehrere Zitate einfügen ist nicht das Problem.

    Es ging darum, ein langes Zitat in mehrere Stücke zu unterteilen, weil jemand so viele Fragen in einem Post stellt, dass es unübersichtlich wird, wenn man darauf auch in einem Block antwortet.

    Für das Aufsplitten eines Textes im Zitat muss man die quote-Klammern sehen und selbst welche setzen. Meine Frage war, ob es eine andere Möglichkeit gäbe.
     
    Abgesehen vom grellen Weiß erschlägt mich hier einfach das Schwarz. Auf dem Smartphone sehr dominant, auch wenn der Balken jetzt korrekt ist. Wie gesagt, reine Geschmackssache...
    Finde das dominante Schwarz und die zu hellen Schriftfarben keine gute Kombination. Sah vorher um einiges besser aus.
    Anhang anzeigen 724235
    Ja ich denke ein sanfteres Weiß wäre als Hintergrund angenehmer, oder weil es ein Gartenforum ist ein sanftes Grün evtl?

    Es wirkt schon sehr anstrengend für die Augen.
     
    Es ging darum, ein langes Zitat in mehrere Stücke zu unterteilen, weil jemand so viele Fragen in einem Post stellt, dass es unübersichtlich wird, wenn man darauf auch in einem Block antwortet.

    Ich markiere die einzelnen Passagen, welche ich zitieren möchte und drücke dann unten rechts auf zitieren. Das ist für mich das einfachste

    Für das Aufsplitten eines Textes im Zitat muss man die quote-Klammern sehen und selbst welche setzen. Meine Frage war, ob es eine andere Möglichkeit gäbe.
    Diese Klammern habe ich nie benötigt.....
     
    @Supernovae , mit dem Multizitat bekommst du mehrere Zitate in einen Post, das ist hier aber nicht das Problem.


    Oko, noch mal langsam, wie hast du das gemacht? Ich markiere einen Zitatteil, drücke auf den +Zitat-Knopf, Meldung erscheint, dass ein Zitat zugefügt würde.
    Ich markiere den nächsten Zitatteil, drücke wieder auf den +Zitat-Knopf und bekomme die Meldung, dass das Zitat aus den Multizitaten entfernt worden sei. HÄ? :fragend: :fragend: :fragend:
     
    Ich markiere die einzelnen Passagen, welche ich zitieren möchte und drücke dann unten rechts auf zitieren. Das ist für mich das einfachste

    Jetzt aber, der Groschen ist gefallen! Eben nicht unten rechts vom Postfeld, wie ich immer gedacht hatte.
    Diese Klammern habe ich nie benötigt.....
    Du nimmst nicht den +Zitat-Knopf da unten rechts im Post sondern die unter dem markierten Feld aufploppende Wahlmöglichkeit.
    Falls es die auch schon beim alten Design gab, habe ich das immer übersehen, aber so funktioniert es wirklich komfortabel. (y)

    Herzlichen Dank!


    Dafür kann ich mal wieder nicht ohne Pfeiltasten nach dem Daumen Hoch weiterschreiben. Heute ging auch der nach rechts Pfeil nicht, sondern ich musste - wie Doro - den Pfeil nach unten nehmen. Hat unsere Technik eine Tagesform und funktioniert mal wieder für jeden etwas anders?
     
  • Zurück
    Oben Unten