Silvias Garten

  • Vernichtungsaktion beendet. Habe auch gesehen, dass mein Wein Mehltau hat.
    So ein Mist. Habe ihn richtig ausgelichtet. Mal sehen was wird. Vielleicht brauchen wir einen neuen? Ansonsten war heute herrlichster Sonnenschein, 28 Grad, einfach traumhaft und keine körperlich schweren Arbeiten ...

    LG, Silvia
     
    Habe heute eine weitere Vernichtungsaktion begonnen. Meine Himbeeren ausgraben...das ist vielleicht eine Arbeit? Habe von den 5mx1m gerade mal einen m² geschafft. Bin vollig kaputt. Wäre vielleicht doch Männerarbeit?
    Da hätte ich gleich eine Frage, kann man an diese Stelle wieder Himbeeren pflanzen?

    LG, Silvia
     
  • Habe eben von deinem Mehltau gelesen.
    Irgendeine(r) hier im Forum hat den Tipp gegeben mit 1/2 Päckchen Backpulver,bißchen Spüli und 1 Eßl. Rapsöl auf Wassergemisch und die Pflanzen eingesprüht.Bei mir hat es mit den Zucchinis geholfen.
    Sigi
     
    Danke für den Tipp. Habe jetzt erst mal rigoros ausgeschnitten. War ein Riesenberg. Jetzt kann überall richtig Luft ran. Wenn es weitergeht werde ich das Rezept probieren.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    hab durch Zufall grade was über Himbeeren gesucht (weil meine sooo riesig werden, ob man die oben kürzen darf - nein).
    Dabei bin ich auch auf die Antwort für deine Frage gestoßen. Man sollte keine Himbeeren pflanzen, wo schon mal welche gestanden haben.

    Hier ein Link für verschiedene Kulturanleitungen, da stehts bei "Himbeeren"
    Häberli AG - Feigen, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kiwi, Obst, Obstpflanzen, Reben, Beeren, Brombeeren :cool:

    Hallo,

    hab mal den link angesehen. Wenn ich alles bodeneben abschneide, was soll ich denn da noch ordnen und anbinden?

    LG tina1
     
    Hallo Tina, nur die Ruten die getragen haben abschneiden, die frischen anbinden. Hoffentlich hast Du nicht schon alles abgeschnitten ...

    Habt Ihr Lust auf Fotos?
    Da mein Fahrrad nach dem Autobahnabsturz immer noch nicht fertig ist, muss ich zu Fuss gehen und konnte ein paar Fotos meines Weges machen.
     

    Anhänge

    • Garten Juli8 001.webp
      Garten Juli8 001.webp
      190,1 KB · Aufrufe: 89
    • Garten Juli8 002.webp
      Garten Juli8 002.webp
      213 KB · Aufrufe: 60
    • Garten Juli8 008.webp
      Garten Juli8 008.webp
      206,4 KB · Aufrufe: 78
    • Garten Juli8 009.webp
      Garten Juli8 009.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 101
    Habe natürlich auch Gartenbilder gemacht. Habe mich heute wieder geschunden und die restlichen Himbeeren ausgegraben.
     

    Anhänge

    • Garten Juli8 035.webp
      Garten Juli8 035.webp
      217,1 KB · Aufrufe: 99
    • Garten Juli8 028.webp
      Garten Juli8 028.webp
      187,3 KB · Aufrufe: 86
    • Garten Juli8 027.webp
      Garten Juli8 027.webp
      207,2 KB · Aufrufe: 72
    • Garten Juli8 025.webp
      Garten Juli8 025.webp
      214,4 KB · Aufrufe: 61
    • Garten Juli8 021.webp
      Garten Juli8 021.webp
      217,8 KB · Aufrufe: 91
    ... und jetzt natürlich Blumenfotos. Die ersten beiden sind die Rasselblumen und das 3. ist die mickrige weiße Indianernessel...
     

    Anhänge

    • Garten Juli8 018.webp
      Garten Juli8 018.webp
      215 KB · Aufrufe: 85
    • Garten Juli8 019.webp
      Garten Juli8 019.webp
      178,1 KB · Aufrufe: 62
    • Garten Juli8 036.webp
      Garten Juli8 036.webp
      140,2 KB · Aufrufe: 74
    • Garten Juli8 005.webp
      Garten Juli8 005.webp
      192,8 KB · Aufrufe: 68
    • Garten Juli8 010.webp
      Garten Juli8 010.webp
      189 KB · Aufrufe: 67
  • ... uuund weiter gehts...
     

    Anhänge

    • Garten Juli8 022.webp
      Garten Juli8 022.webp
      141,1 KB · Aufrufe: 90
    • Garten Juli8 014.webp
      Garten Juli8 014.webp
      159 KB · Aufrufe: 64
    • Garten Juli8 013.webp
      Garten Juli8 013.webp
      158,4 KB · Aufrufe: 98
    • Garten Juli8 012.webp
      Garten Juli8 012.webp
      131,5 KB · Aufrufe: 62
    • Garten Juli8 011.webp
      Garten Juli8 011.webp
      168 KB · Aufrufe: 91
  • Mein Fotowahn ist gleich vorbei. Es ist aber auch zu schön Blumen zu fotografieren, sie meckern nicht und halten still ...
     

    Anhänge

    • Garten Juli8 032.webp
      Garten Juli8 032.webp
      164,6 KB · Aufrufe: 73
    • Garten Juli8 031.webp
      Garten Juli8 031.webp
      190,1 KB · Aufrufe: 57
    • Garten Juli8 026.webp
      Garten Juli8 026.webp
      191,7 KB · Aufrufe: 69
    • Garten Juli8 024.webp
      Garten Juli8 024.webp
      137,5 KB · Aufrufe: 74
    • Garten Juli8 023.webp
      Garten Juli8 023.webp
      147,1 KB · Aufrufe: 94
    ... weitere
     

    Anhänge

    • Garten Juli8 033.webp
      Garten Juli8 033.webp
      166,2 KB · Aufrufe: 70
    • Garten Juli8 034.webp
      Garten Juli8 034.webp
      137,6 KB · Aufrufe: 54
    • Garten Juli8 037.webp
      Garten Juli8 037.webp
      182,3 KB · Aufrufe: 50
    • Garten Juli8 038.webp
      Garten Juli8 038.webp
      194,4 KB · Aufrufe: 57
    • Garten Juli8 039.webp
      Garten Juli8 039.webp
      209,4 KB · Aufrufe: 105
    Sivia, das sind aber schönen Aufnahmen von deinem
    Rad- und Wanderweg...

    Von den anderen Bilderen gefällt mir- wie soll's wohl anders
    sein die Clemi am allerbesten und die Kugeldistel. *lach*

    Ist das über der Clemi einer weiße Indianernessel?


    Dir noch einen schönen Abend und lG Roxi
     
    So, jetzt werde ich mal in die anderen Gärten steigen und kibitzen ...

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten Juli8 040.webp
      Garten Juli8 040.webp
      223,1 KB · Aufrufe: 69
    Wunderschöne Blumenfotos hast du! Ein Genuss!
    Ich kenn das mit dem Fotografieren, die Nachbarn schütteln den Kopf, weil man jeden Tag mit der Kamera im Garten herumspaziert. :D:D Sie verstehen gar nicht, was man mit den ganzen Bildern macht.

    Ach ja, noch eine Blumenfrage: was ist denn das für eine Pflanze mit der weißen Kerze, auf dem der schwarze Schmetterling sitzt?
    Wieder was fürs weiße Beet! ;)
     
    Hallo Susi, freut mich, dass Dir die Blumen genauso gefallen wie mir. Das mit dem schwarzen Schmetterling ist der Ehrenpreis Entenschnabel. Lustig nicht. Von der Seite sieht er wirklich wie ein gebogener Entenschnabel aus.

    LG, Silvia
     
    ui Silvia jetzt hab ich deinen grünen Daumen entdeckt.

    Ich bewundere dein Geschick darin, das es alles so natürlich und trotzdem gepflegt wirkt.
    Du hast wunderschöne Pflänzchen und Pflanzen ! Und bei deiner aufmerksamen Pflege wirst du bestimmt die Krankheiten heilen.
    Ja, manchmal wünsche ich mir auch mehr Grünland, andererseits hab ich wenig Pflegeaufwand . :D

    Ich find dein Reich einfach toll... ja genau !!!

    :cool::cool:
     
    Also, Du kannst doch mit Deinem Garten sehr zufrieden sein. Er ist klein aber schön. Ich wäre auch mit einem kleineren zufrieden. Früher als alles noch nicht so eingewachsen war hat er sehr viel Arbeit gemacht. Jetzt nach über 30 Jahren belohnen mich die Pflanzen für meinen Einsatz mit ihrer Schönheit und sie machen jetzt nicht mehr so viel Arbeit ... hab ich ja richtig poetisch gesagt ... kicher.
    Die Vielfalt ist mit den Jahren gekommen. Habe mich aber immer bemüht nichts exotisches, sondern Pflanzen zu setzen, die sich wirklich in Thüringen wohlfühlen. Es ist natürlich erstaunlich, wie viele sich hier wohlfühlen. Habe auch einiges Lehrgeld bezahlt. Meine viele Umpflanzerei haben nicht alle gut überstanden ... lach.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten