Silvias Garten

Hallo Hagebutte, das ist eine Steppenkerze. Sie ist ausdauernd. Es gibt sie auch noch in anderen Farben. Ich kenne sie noch in gelb und weiß.
Liebe Susi, das ist eine Malve. Die hat sich von irgendwoher bei mir eingeschlichen. Sie wird jedes Jahr schöner.
Hallo Rosemarie, kann Dir nicht sagen wie sie heisst. Sie steht bestimmt schon 20 Jahre. Da hab ichs noch nicht so mit den Blumennamen gehabt. Habe sie vor zwei Jahren geteilt und als Beetbegrenzung genommen.

Sieht heute bei uns nicht nach Gartenwetter aus. Muss aber unbedingt meinen Kiesweg vom Unkraut befreien. Mach ich gar nicht so gern. Allerdings kann ich dort oft so dieses und jenes selbstausgesäte Pflänzchen finden.


LG, Silvia
 
  • War gestern, nach dem Gewitter auch aufräumen, dachte es ist vorbei und auf einmal fing es erst richtig an. Mußte schnell wieder ins Haus flitzen.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Hallo Sivia, :)

    Dein Garten gefällt mir sehr! Er ist klar und übersichtlich angelegt und beherbergt soooo viele verschd. Pflanzen. Da bist Du sicher an so manchem Abend ganz schön müde von der Gartenarbeit.- Glücklich und zufrieden und mit neuen Ideen im Kopf geht es dann ins Bett. Ist das bei Dir nicht auch so?

    Es war schön durch Deinen Garten zu gehen, vor allem sehr kurzweilig.
     
  • Hallöle Silvia,

    wenn ich mich nicht täusche, ist die Malve links im Bild und blüht noch nicht, oder?
    Ich meinte aber die weißblühende Pflanze rechts vorne, mit den Sternchenblüten.
    Ach, dein weißes Beet ist wirklich zauberhaft! Blüht die Malve denn auch weiß?
     
  • Hallo Susi, es ist wirklich eine Malvenart. Das daneben wird eine weiße Edelschafgarbe ... kannste glauben!

    Ja, Hildegard, mir geht es auch so. Habe schon wieder Pläne. In diesen spielen zwei Strauchpfingstrosen, Lilien und neue Rosen eine große Rolle....
    Im Sommer macht der Garten die wenigste Arbeit. Durch die Größe und Dichte der Stauden kann das Unkraut nicht so sprießen, wie es will. Nur die Schneiderei macht Arbeit ... schneide aber gern...
    Mag Pflanzenvielfalt. Durch das etwas farbliche Sortieren auf den Beeten, kann ich jede Pflanzenart nur ein Mal verwenden. Das finde ich aber sehr schön.

    LG, Silvia
     
    Ok, Silvia, jetzt glaub ichs! :)
    Hätt ich nicht gedacht, dass es soclhe Malven gibt.
    Muss ich gleich mal googeln oder weißt du noch die genaue Bezeichnung?
    Weiß fehlt in meinem Garten irgendwie total. Hab nur eine weiße hohe Glockenblume und halt Mutterkraut und Margeriten. Es muss mehr weiß her!
    Momentan herrschen lila und gelb vor.
    Das muss anders werden!

    Danke dir!
     
  • Na dann mal ran Susi. Macht Spass, wirst Du sehen. Man kann das richtig schön planen ... meine Lieblingsbeschäftigung ... lach.
    Kann Dir ja mal sagen, was ich auf meinem weißen Beet so alles habe
    Mutterkraut
    weiße Strauchrose
    weiße Edelschafgarbe
    Milchsterne
    weiße Schwertlilien
    weißen Sonnenhut
    Rittersporn
    Indianernessel
    Muskatellersalbei (leicdht lila)
    weißes Allium
    Lilien Lollipop
    Ehrenpreis Entenschnabel
    Ehrenpreis Schneeriesin
    normalen weißen Ehrenpreis
    Phlox
    Akelei
    weißblühende Clematis (Wildform)
    Tränendes Herz
    Storchschnabel
    Maiglöckchen.

    Habe auch ein paar nicht weiße Sachen darauf
    Pfingstrose
    Golderdbeere
    Akelei rosa
    Goldlauch
    Allium lila
    Vergissmeinnicht
    Hosta
    Lampionblume
    Frauenmantel als Einfassung
    Küchenschelle
    Frühlingsblüher
    Lampenputzergras.

    Vielleicht hat das Dir geholfen?
    Werde noch weiße Madonnenlilien einfügen.

    LG, Silvia

    Hatte ich schon gesagt, dass ich auch ein blaues, gelbes rotes und lila-rosa Beet habe? Es kommt noch ein weiß-rosa-rotes dazu. Natürlich auch alles nicht sooo streng.

    LG, Silvia
     
    Danke dir, Silvia,

    für die tolle Auflistung der Pflanzen, dadurch bin ich drauf gekommen, dass ich doch noch mehr Weißes hab, als ich dachte.
    Den weißen Sonnenhut hab ich glatt vergessen, weil der noch nicht blüht und vor dem rosa Sonnenhut steht, der im Moment dominiert. Und den weißen Storchschnabel auch, weil der grad nicht blüht. Hab ich erst im Frühjahr gekauft. Sollte der nicht auch noch blühen? Der rosa tuts jedenfalls reichlich schon seit Mai.
    Ach ja, hab auch weiße Akelei und Sonnenröschen in weiß.
    Ich hab so viel Pflanzen, dass ich schon ganz den Überblick verloren habe. Vielleicht sollte ich mir mal aufschreiben, was ich alles habe.
    Das hilft mir bestimmt auch beim Ordnen der Pflanzen fürs Farbbeet.

    Deine Liste werde ich mir ausdrucken.
    Da steht noch so einiges drauf. ;)
    Ein weißes tränendes Herz wollte ich auch schon soo lang, aber jedesmal wenn ich eins kaufen möchte, dann gibts bloß noch das rosarote.
    Hui, ich glaube mein Garten wird bald zu klein.
    Aber naja, der Vorgarten ist ja auch noch da, wenn drin kein Platz mehr ist. :D:D

    Ich seh schon, ich muss mich nochmal gaanz genau in deinem Garten umschauen. Ist doch immer wieder interessant, nach einiger Zeit nochmal durch die alten Fotos zu pilgern und wieder Neues zu entdecken.
    Auch was die Gestaltung angeht.

    Danke dir für deine Hilfe und deine Anregungen, Silvia! :cool:
     
    Hallo Silvia,
    soll ich dir Samen vom weißen Muskatellersalbei sammeln?
    Liebe Grüße Rosemarie-Anna
     
    Auch ich freue mich über die weiße Pflanzenliste, bin doch immer neugierig auf neue Pflanzen. Ich bin immer wieder ganz platt, wieviel verschiedene Pflanzen Du in Deinem Garten hast. Alleine schon in dem weißen Beet, irre. Ich glaub ich bekomm sowas nie hin.
     
  • Hallo Rosemarie, wäre nett. Könnte ich dann an dieser Stelle weißen pflanzen ... lach.

    Hallo Christiane, die Pflanzenvielfalt habe ich mir seit 2007 hier im Forum zum großen Teil ertauscht. Hatte vorher auch nicht so viel. Es ist eine richtige Krankheit geworden. Wenn man die schönen Gärten der anderen durchschaut, entdeckt man dieses und jenes ... ich frage dann aufdringlich und meistens klappt es. Zum Tauschen gibt es seit über 30 Jahren Gartenwirtschaft so einiges.

    Hallo Susi, siehst Du, was Du schon alles hast. Mir ging es ähnlich. Habe mir daraufhin eine Pflanzenliste angelegt und versuche diese auch immer auf den Stand zu halten ... na ja, im Moment ist sie nicht auf dem neuesten Stand. Da helfen mir dann die Blumenfotos, die ich über das Jahr verteilt gemacht habe. Da habe ich im Winter was zu tun. Ich arbeite ja nicht mehr ...

    LG, Silvia
     
  • Hab wieder was Schlimmes getan ... hab mir 2 Strauchpfingstrosen bestellt. Eine gelbe und eine rote ungefüllte ... hach!

    LG, Silvia
     
    Na, ich hab sie doch erst bestellt ... wenn sie nächstes Jahr blühen sollten, dann.

    Strauchpfingstrosen haben einen richtigen Stamm wie ein Strauch. Sie ziehen nicht ein wie die Staudenpfingstrosen, liebe Tina. Sind einfach wundervoll aber schw...teuer. Deshalb habe ich auch schon 2 Jahre mit mir gekämpft aber sie fehlen einfach in meinem Garten...

    LG, Silvia
     
    Silvia dann mal herzlichen Glückwunsch zu deinem Mut,
    wer 2Jahre mit sich selbst kämpft...muß sich auch belohnen.:D
    2Stück gleich, da hast du dir was vorgenommen...
    Ist denn die gelbe gefüllt?
    Ich wollte ja auch, aber nun habe ich's mir anders überlegt, mein Buget ist überschritten. :(
    Wenn sie da sind, bitte Fotos auch ohne Blüten.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi, Du weist ich mag ungefüllte Blüten ... sie sind also ungefüllt.
    Habe schon einen Plan, ach was Pläne, gemacht wo ich sie hinsetze. Will, dass sie gut zu sehen sind. Nicht einfach in eine Ecke.

    LG, Silvia
     
    Liebe Silvia

    das könnte ich so in meinem gar nicht machen, denn da bekommt öfter was Beine...:(:mad:
    Das du bereits wieder Pläne geschmiedet hast, habe ich mir schon gedacht, denn wann machst du mal keine? :D

    LG Roxi
     
  • Zurück
    Oben Unten