Silvias Garten

Mein bisher einzig blühender Sommerflieder
 

Anhänge

  • Garten Juli09 015.webp
    Garten Juli09 015.webp
    212,2 KB · Aufrufe: 129
  • Garten Juli09 016.webp
    Garten Juli09 016.webp
    202,2 KB · Aufrufe: 115
  • Garten Juli09 018.webp
    Garten Juli09 018.webp
    224,6 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo Susi, ich glaube der hieß Flower Shower. Hatte ich mal von Pötschke gekauft. Die Schmetterlinge sind ganz verrückt drauf. Meine anderen haben erst Knospen angesetzt. Dieser ist wahrscheinlich einer von der frühen Sorte.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    einen Sommerflieder hab ich auch schon, den bekam ich mal als "Ästchen" mit Wurzel vor 2 Jahren von ihr. Heuer ist er im 2. Sommer inzwischen auf eine Größe von 2,50 m gewachsen und hat Blüten über Blüten, aber der ist eben nur dunkellila.
    Die Farbe deines Strauches ist schon was Besonderes.
    Mal überlegen, ob dafür noch Platz ist im Garten...;)

    Letztens sah ich einen lila und einen weißen Sommerflieder direkt nebeneinander/ ineinander gepflanzt, das sah auch toll aus!
     
  • Ich habe auch noch dunkellila, pink und weiß. Habe ja ellenlange Zaunseiten zum Begrünen. So langsam wird es dicht. Aber es dauert ... Kann an einer Seite nur mit Abstand Blühsträucher pflanzen. Maschendrahtzaun gehört dem Nachbarn. Da wir auch noch alte Obstbäume mir rieieiesigem Wurzelwerk haben, dauer alles etwas länger bis es richtig groß ist. Macht aber nix. Gärtner zeichnen sich ja durch ihre Geduld aus ... was Pflanzen betrifft...

    LG, Silvia
     
  • Was für ein schöner Garten und die Dachterasse so richtig zum entspannen.
    Ihr habt ja auch eine wunderschöne Lage wo ihr wohnt,sieht soooo schön aus
     
  • Danke Nicki. Aber im Norden ist es doch auch sehr schön. Bin an der Ostsee geboren und bin immer wieder gern dort. Sehe immer wieder, dass die Stockrosen im Norden keinen Malvenrost haben. Wie ist es bei Dir?

    LG, Silvia
     
  • Ach ja Sigi, deshalb habe ich sie jetzt alle rausgeschmissen. Ist zwar schade, aber es gibt andere schöne Pflanzen.

    LG, Silvia
     
    Hallo silvia,

    Deine Bilder sind ja toll geworden, der Somerflieder ist echt ne Wucht!!!
    ETWAS NEIDISCH....Mein weißer Sommerflieder hat den harten Winter nicht überstanden... nur mein dunkelblauer hat alles gut überstanden, und außgerechnet die Stecklinge sind alles nur dunkelblau... naja meine nettte Nachbarin hat roten und weißen... da geh ich mal betteln!!! ;)

    Bei uns war es wieder so wechselhaft, richtiges Aprilwetter!!!!
    Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende!!!
    Tschüßi und liebe Grüße Ismene08
     
    Hallo Silvia

    dein Sommerflieder... echt Klasse!
    Meiner hat leider den Winter nicht überstanden...da bleibt eben mein Gärtchen
    Sommerflieder frei.
    Werde im Herbst an diese Stelle eine wunderschöne Strauchrose pflanzen.

    Einen guten Start in die neue Woche wünscht dir, liebe Silvia

    Roxi
     
    Hallo Roxi, ist ja schade mit Deinem Sommerflieder. Meine sahen ja auch alle so aus als ob sie kaputt wären und standen kurz vor dem Rausschmiss. Haben alle später als sonst wieder ausgetrieben. Wenn Du Stecklinge möchtest? Habe außer dem auch noch weiß, pink und lila. Also die üblichen Sorten. Habe mir noch einen Hängesommerflieder bestellt ... bin schön ganz kribbelig ihn zu pflanzen. Habe ihn in einem Garten gesehen ... eine Wolke von hellblauen Blüten. Bin ganz verliebt. Er bekommt einen Platz, wo man ihn schon vom Tor aus sehen kann, dafür muss ein kranker Sauerkirschbaum weichen.

    LG, Silvia
     
    Silvia es ist so lieb dein Angebot für Stecklinge
    vom Sommerflieder- Danke!
    Ich habe mir nun schon die Rosen bestellt und
    diesen Platz für sie reserviert.
    Ehrlich gesagt freue ich mich sehr auf sie.
    Mit dem Sommerflieder habe ich irgendwie kein Glück...von 3 habe ich nun gar keinen mehr.
    Irgendwie ist's eine ungünstige Lage...

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi, na wenn Du die freien Stellen schon wieder verplant hast ... Kaufst Du Rosen im Topf? Ist das nicht zu teuer? Ich kaufe immer wurzelnackte, aber die gibts doch jetzt noch nicht, oder?

    Habe heute im Garten wieder ein kleines neues Beet für eine meiner Strauchpäonien, die im August kommen, gegraben. War das eine Qual bei der Hitze. Ich glaube ich werde alt...
    Natürlich habe ich zur Entspannung Bilder gemacht. Erst einmal die ersten schüchternen Blüten meiner Hortensien. Blühen noch nicht alle. Na gut, die Annabelle ist gerade in Hochform.
     

    Anhänge

    • Garten Juli11 026.webp
      Garten Juli11 026.webp
      170,2 KB · Aufrufe: 76
    • Garten Juli11 019.webp
      Garten Juli11 019.webp
      174,3 KB · Aufrufe: 77
    • Garten Juli11 010.webp
      Garten Juli11 010.webp
      164,7 KB · Aufrufe: 90
    • Garten Juli11 004.webp
      Garten Juli11 004.webp
      165,4 KB · Aufrufe: 103
    • Garten Juli11 009.webp
      Garten Juli11 009.webp
      205,5 KB · Aufrufe: 107
    Hier noch eine.
     

    Anhänge

    • Garten Juli11 022.webp
      Garten Juli11 022.webp
      212,9 KB · Aufrufe: 82
    • Garten Juli11 021.webp
      Garten Juli11 021.webp
      202,8 KB · Aufrufe: 116
    • Garten Juli11 020.webp
      Garten Juli11 020.webp
      204,9 KB · Aufrufe: 84
    • Garten Juli11 002.webp
      Garten Juli11 002.webp
      196 KB · Aufrufe: 93
    • Garten Juli11 028.webp
      Garten Juli11 028.webp
      119,3 KB · Aufrufe: 89
    Und noch paar Blumenbilder...
     

    Anhänge

    • Garten Juli11 001.webp
      Garten Juli11 001.webp
      117,7 KB · Aufrufe: 107
    • Garten Juli11 005.webp
      Garten Juli11 005.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 110
    • Garten Juli11 008.webp
      Garten Juli11 008.webp
      218,5 KB · Aufrufe: 105
    • Garten Juli11 011.webp
      Garten Juli11 011.webp
      175,6 KB · Aufrufe: 110
    • Garten Juli11 013.webp
      Garten Juli11 013.webp
      197,2 KB · Aufrufe: 79
  • Zurück
    Oben Unten