Hallo Cerifera, ich sehe, dass Dein Rhodo auch so die Blätter hängen lässt. Das stört mich sehr und ich bin im vergangenen Jahr dann dauernd mit der Giesskanne rumgerannt. Aber er sieht wirklich kläglich aus und ich denke ich werde ihn im Herbst gegen einen anderen austauschen und ihn dahin pflanzen, wo er nicht so auffällt. Aber die Blüten sind wirklich schön. Wie ich sehe, wird er nicht sehr hoch. Habe am Anfang den Gärtnern vertraut und jetzt zwei, die niedrig bleiben. Brauche aber welche die 1,40 bis 1,80m hoch werden.
Danke für Dein Lavendelangebot aber ich habe jetzt lauter verschiedene Salbeisorten an die Stellen gepflanzt. Mal was anderes.
Ja der Salbei war wirklich so wunderbar blau. Ich dachte er kommt wieder, aber er war wohl einjährig. Hatte den mal von einem Gartenfreund aus Irland als Samen bekommen. Sollte er irgendwo im Garten, da hatte ich ihn auch, auftauchen, werde ich Samen nehmen.
Die Aukube wächst so langsam vor sich hin. Ich denke aber der Standort ist zu sonnig. Werde sie umpflanzen. Die im Topf ist viel grüner und größer. Hatte die im Garten sehr gut im Winter abgedeckt. Wenn sie mal größer werden sollte wird das schwierig. Na mal schauen. Muss ja nicht wieder so ein verlustreicher Winter werden.
Storchschnäbel habe ich jede Menge. Jetzt blüht auch der weiße hohe sehr schön und der Blutstorchschnabel, und der weiß-blaue ... und die anderen. Da kann man auch süchtig werden. Wenn Du was zum Tausch hast ...? Will es mal wieder mit Lilien versuchen. Habe mir Sand besorgt. Habe den Eindruck, dass es dann besser geht.
Ups, was für ein langer Text. Viele liebe Grüße, Silvia
				
			Danke für Dein Lavendelangebot aber ich habe jetzt lauter verschiedene Salbeisorten an die Stellen gepflanzt. Mal was anderes.
Ja der Salbei war wirklich so wunderbar blau. Ich dachte er kommt wieder, aber er war wohl einjährig. Hatte den mal von einem Gartenfreund aus Irland als Samen bekommen. Sollte er irgendwo im Garten, da hatte ich ihn auch, auftauchen, werde ich Samen nehmen.
Die Aukube wächst so langsam vor sich hin. Ich denke aber der Standort ist zu sonnig. Werde sie umpflanzen. Die im Topf ist viel grüner und größer. Hatte die im Garten sehr gut im Winter abgedeckt. Wenn sie mal größer werden sollte wird das schwierig. Na mal schauen. Muss ja nicht wieder so ein verlustreicher Winter werden.
Storchschnäbel habe ich jede Menge. Jetzt blüht auch der weiße hohe sehr schön und der Blutstorchschnabel, und der weiß-blaue ... und die anderen. Da kann man auch süchtig werden. Wenn Du was zum Tausch hast ...? Will es mal wieder mit Lilien versuchen. Habe mir Sand besorgt. Habe den Eindruck, dass es dann besser geht.
Ups, was für ein langer Text. Viele liebe Grüße, Silvia
 
				 
 
		 
 
		 die sind ja nicht gerade der Renner was das Wachstum betrifft. Meinen kann ich leider nicht umpflanzen weil der direkt neben dem weißen steht und da würd ich die Wurzeln wohl liefern
 die sind ja nicht gerade der Renner was das Wachstum betrifft. Meinen kann ich leider nicht umpflanzen weil der direkt neben dem weißen steht und da würd ich die Wurzeln wohl liefern  denke der rote könnte schon höher sein bei mehr Licht, regelmäßiger Düngung, geeignete Rhodoerde und PH-Wert, Schädlingsbekämpfung, keine Staunässe und im Winter keine Schneelawinen
 denke der rote könnte schon höher sein bei mehr Licht, regelmäßiger Düngung, geeignete Rhodoerde und PH-Wert, Schädlingsbekämpfung, keine Staunässe und im Winter keine Schneelawinen 
 
 
 
 
		 
 
		 
	 
 
		

 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			