Silvias Garten

huhu Silvia,
marokanische Witwenblume und Wimperngras, aaahaaa, hab ich beides noch nie gehört und hoffe dass du mir diesen Sommer dann Bülders davon zeigst.:)

jaja, der Schnee hält uns noch von allem fern, aber es wird, es wird, es wird.

Hab die Tage auch meinen Apfelbaum geschnitten. Und den Wein, ach man ist ja froh dass man schon was machen kann.

Ich drück die Daumen für den Sommerflieder. Die sind ja eigentlich recht lebensfreudig. :)

sei lieb gegrüßt!:o
 
  • Moin Ihr Beiden!
    Sani, ich glaube die Mazedonische Witwenblume, nicht Marokanische. Na egal, wenns was wird gibts natürlich Bilder. Aber ich denke das blüht alles erst im nächsten Jahr.

    LG, Silvia
     
    Bin heute mal in den Garten gelaufen ... ganz zarte Frühlingsvorboten sind zu sehen. Christrosenknospen, Schneeglöckchen und Winterlinge. Nicht zu vergessen die vielen grünen Spitzchen die durch den Schnee pieksen. Habe ein paar Bilder gemacht.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten 02 2013 001.webp
      Garten 02 2013 001.webp
      387,9 KB · Aufrufe: 93
    • Garten 02 2013 002.webp
      Garten 02 2013 002.webp
      338,8 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 02 2013 003.webp
      Garten 02 2013 003.webp
      165,5 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 02 2013 004.webp
      Garten 02 2013 004.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 74
    • Garten 02 2013 033.webp
      Garten 02 2013 033.webp
      397,1 KB · Aufrufe: 80
    • Garten 02 2013 034.webp
      Garten 02 2013 034.webp
      365,3 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 02 2013 035.webp
      Garten 02 2013 035.webp
      312,2 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 02 2013 036.webp
      Garten 02 2013 036.webp
      420,9 KB · Aufrufe: 83
    • Garten 02 2013 037.webp
      Garten 02 2013 037.webp
      388,2 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 02 2013 038.webp
      Garten 02 2013 038.webp
      399,5 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 02 2013 039.webp
      Garten 02 2013 039.webp
      151 KB · Aufrufe: 92
    Zuletzt bearbeitet:
  • Schön - deine Bilder lassen auf Frühling hoffen :grins:

    Allerdings hab ich heut im Radio gehört, dass es die nächsten 4 Wochen noch grau schmuddelig und kalt bleiben soll. Dann haben wir schon Mitte März ... dann wird's aber höchste Zeit für'n Frühling (finde ich)
     
  • Hallo, Silvia,

    bei Dir zwinkert der Frühling ja schon durch den Schnee!!
    Lass es erst mal März werden.
    Ich will an meinem Geburtstag meine Gäste im Freien von meinem Bratwurstrost bewirten!!
    Leider bekennen bei mir bisher nur die Hamamelis-Büsche Farbe!
    Die Schneebälle wollen noch nicht aufgehen.
    Schneidest Du schon vor dem Winter die alten Blätter der Lenzrosen weg?

    LG aus dem Triple- Wetter im Thüringer Südwesten:o
    Erik
     
    Moin, Moin,
    gegen das Wetter können wir ja leider nichts machen aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es bald los geht.
    Erik, ich schneide bei den Christ- und Lenzrosen immer nur die Blätter ab, die braune Flecken haben. Im Moment liegen sie fast alle noch unter dem Schnee.
    Da mein Boden ziemlich sauer ist, haben meine diese Pilzkrankheit. Habe sie aber schon ganz schön eingedämmt mit meinen Eierschalen und dem Abschneiden. Blühen tun sie jedes Jahr wunderbar und dieses Jahr wohl ganz besonders ... wenn der Frost sie läßt. Die Lenzrosen sind noch alle zugeschneit, da sieht man fast noch nichts.

    LG, Silvia
     
  • Moin Mutts,
    es kommen erst die Blüten und später die Blätter. Sie bilden auch nach der Blüte Samen. Also nicht wegmachen. Sie säen sich prima aus und bilden richtige Teppiche. Nur Geduld und nicht rumhacken. Das mögen sie nicht. Ich habe sie sogar inzwischen auf der Wiese, trotz Moos.

    LG, Silvia
     
    Einen schönen Sonnta,
    na wie ich sehe liegt bei Dir Schnee und trotz allem zeigen sich schon die Frühlingsblüher bei Dir:D
    Hier dagegen muss man förmlich danach suchen trotz zur Zeit milder Temperaturen um die 4 Grad aber ich werde morgen auf die Suche gehen:D
    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallo ,

    habe mir mal Deinen Garten gesucht und über die Jahre verfolgt . Boah , was Du alles aus diesem doch nicht so großen Garten gemacht hast und immer noch machst , beeindruckend !
    Auf einem Foto habe ich so tolle colchicum /Herbstzeitlose blühen gesehen , die hab ich schon ein paar mal probiert , ein - zwei Jahre dann sind sie bei mir nicht mehr gekommen :(!
    Mach weiter so !!

    Gruß Steingartenfan !
     
  • Moin, Moin,
    freue mich, dass Du meinen Garten besichtigt hast. Er ist über 1000m² groß und inzwischen mindestens 32 Jahre alt. Habe allerdings erst so richtig gestaltet seit dem ich zu Hause bin. War früher gar nicht so der Gartenfan.
    Genauso alt sind meine Herbstzeitlosen. Sie werden allerdings jetzt auch immer weniger. Habe mal gegraben aber die sind so tief, dass man nicht rankommt.
    Werde mir die Tage auch mal Deinen Garten vornehmen. Zeit habe ich ja nun wieder ... es schneit und schneit und schneit ...

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin,
    wo soll das noch hinführen ... es schneit und schneit und schneit ... wer will das noch? Ich bestimmt nicht!

    LG, Silvia
     
    hallo silvia,

    was machst du bei dem schneetreiben denn im garten?
    ich habe vor zwei jahren winterlinge gepflanzt, die haben voriges jahr aber nicht geblüht. sind nur blätter gewachsen. bis jetzt hat sich nur einer aus der erde getraut. die anderen sehen aus wie gekrümmte würmer und stecken nun im frostboden fest. jetzt sind sie wieder von schnee bedeckt.
    nun noch was zu den christrosen. einige sind gar nicht wieder erschienen, bei anderen sind blätter, auch braunfleckige und eine weiße blüht.
    was hat es damit auf sich? ist das eine pilzliche erkrankung? und was hat es mit den eierschalen auf sich?

    unwissende grüße
     
    Hallo Tina,
    ja, das ist eine Pilzerkrankung. Sie tritt besonders dort auf, wo der Boden nicht kalkhaltig ist ... deshalb grabe ich immer die kleingemörserten Eierschalen rundherum ein. Unser Boden ist ziemlich sauer. Ich finde es hat schon was genutzt. Man muss die befallenen Blätter und Blüten entsorgen in dem Hausmüll.
    Das die Winterlinge so aussehen ist normal. Wenn nur Blätter sind, sind sie noch zu klein zum blühen. Das wird schon noch. Bei mir ist auch alles im hohen Schnee verschwunden. Heute ist ein so kalter Wind, dass einem das Gesicht weh tut und es schneit natürlich ... War heute nur eine halbe Stunde draußen zum Laufen, ist echt zu kalt.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin,
    habe gerade meine "Töpfchenbesichtigung" gemacht ... es sind aufgegangen
    scharfer Gelblauch
    Dufttabak
    gelber Salbei
    Gilbweiderich
    wolliger gelb-brauner Fingerhut
    Wimperngras
    Feigenblättrige Stockrose
    Cistrose
    Kaukasische Skabiose
    Staudenlein weiß
    gelbbraune Sonnenbraut
    Lichtnelke orange
    Cosmee
    Mazedonische Witwenblume
    Bartfaden

    Nächste Woche werde ich dann die Gemüse und den Rest der Stauden aussäen. Es müsste nur mal die Sonne auf die Töpfchen scheinen. Es ist viel zu dunkel finde ich.

    LG, Silvia
     
    Hahahaha, ich habe ein "Hobbyzimmer" mit breiter Fensterbank. Da kann ich alles unterbringen, ohne dass es jemanden stört. Die Warmkeimer habe ich allerdings im Wohnzimmer im Blumenfenster ... gut getarnt zwischen den Blumentöpfen der Zimmerpflanzen. Ich habe festgestellt, dass selbstausgesäte Stauden (auch wenn sie länger brauchen um groß zu werden) viel mehr Freude machen als gekaufte. Und jeder staunt ungläubig, dass man das selber geschafft hat ... grins.

    LG, Silvia
     
    Huhu,
    Na wie ich lese ist bei Dir ja auch schon was am gedeihen schöne Pflänzchen hast Du da ausgesucht:D
    Ich muss morgen früh nochmal los und Blumenerde besorgen und gleich noch nach Säereien gucken obwohl ich eigentlich schon alles habe aber da finden sich bestimmt noch schöne Blümchens:rolleyes:

    Schöne Grüsse Nicki die am Wochenende loslegen möchte zu sähen,naja jedenfalls die Einjährigen der Mohn ist schon länger in den Töpfen der wollte ja noch bissel Frost haben
     
    Hallo Nicki,
    werde morgen auch die Erde reinholen und sie etwas warm werden lassen. Habe gesehen, dass sie noch gefroren ist.
    Mir geht es auch immer so ... noch diese Samen und noch diese Samen ... Mein Samenbehälter ist noch voll vom vergangenen Jahr, voll Gemüsesamen. Brauche also eigentlich nix mehr ...

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten