Silvias Garten

  • Hahahaha, ich habe ein "Hobbyzimmer" mit breiter Fensterbank. Da kann ich alles unterbringen, ohne dass es jemanden stört. Die Warmkeimer habe ich allerdings im Wohnzimmer im Blumenfenster ... gut getarnt zwischen den Blumentöpfen der Zimmerpflanzen. Ich habe festgestellt, dass selbstausgesäte Stauden (auch wenn sie länger brauchen um groß zu werden) viel mehr Freude machen als gekaufte. Und jeder staunt ungläubig, dass man das selber geschafft hat ... grins.

    LG, Silvia

    Ich bekomm erst ein Hobbyzimmer, wenn die Brut (Kinder) aus dem Haus sind. :rolleyes:
    Dieses ungläubige Staunen kenn ich auch. Ich versuch grade Brandkraut, Großer Schuppenkopf, Sonnenhüte, Taglilie, Wildrosen, Herzgespann, Clematis, Jakobsleiter und Wiesenraute und Sterndolde.
    Bin gespannt was bei rauskommt. Taglilie ist im Haus gekeimt. Und die Wildrosen sind jetzt auch im Haus, nachdem sie paar Wochen draussen waren. Die keimen ganz wunderbar.
    Alle anderen sind noch draussen im kalten GWH und warten darauf, dass sie bald zum keimen ins Haus dürfen. Nächste Woche solls soweit sein.

    Durch das aussäen hat man viel mehr Pflanzen und es ist so viel günstiger. Ich mach das auch total gerne.

    Dann drück ich dir mal die Daumen, dass noch gaaaaanz viel keimt und groß wird. :)
     
    Hallo Ringelblümchen,
    den Schuppenkopf habe ich auch ausgesät, ist aber noch nicht zu sehen und eine gelbe Jakobsleiter, auch noch nichts. Bin auch schon ganz kribbelig. Schuppenkopf brauche ich unbedingt!!

    LG, Silvia
     
  • Moin Ringelblümchen,
    ja habe ich aber es ist noch nichts zu sehen. Hoffe aber immer noch. Sag mir Bescheid wenn bei Dir was wächst.

    LG, Silvia
     
    Meine stell ich ab den 04. 03. zur Keimung wärmer. Hoffentlich klappts, aber ich bin guter Dinge und schon mal froh, dass du bei der Aussaat genauso vorgegangen bist.
    Ich werd`s dir schreiben, wenn sich bei mir was tut. :)

    Hier scheint grade kurz die Sonne. :cool:
     
  • Moin, Moin,
    ich kann es kaum glauben ... die Sonne scheint!!! Was für ein schöner Tag! Werde nachher gleich meine Tomaten usw. aussäen, in Töpfchen natürlich... War gestern mal im Garten. Der Schnee liegt bestimmt noch 20 cm hoch und ist total fest. Es schaut einfach nichts grünes raus.

    LG, Silvia
     
    Ja, das scheint was neues zu sein. Allerdings ist noch nichts zu sehen. Bin schon gespannt. Heute habe ich Tomaten, Mini- und Inkagurken, Melone und Schneckenblume.
    Ich mach gern mal Experimente. Wenns nicht für den Garten ist, dann für den Kübel auf dem Dachgarten.

    LG, Silvia
     
  • Was für zwei herrlich sonnige Tage. Habe sogar schon im Garten die restlichen Obstbäume ausgesägt und die Nase in die Sonne gehalten.
    Überall wo der Schnee weg ist blüht es oder es kommen grüne Spitzen. Bin gespannt was das alles wird ... lach. Der verbleibende Schnee ist allerdings sehr hart. Da kann man nicht freilegen ... also abwarten.

    LG, Silvia
     
  • Möööönsch, warst Du tüchtig!!!

    Ich habe mir vorgenommen, noch in dieser Woche den zum Tode verurteilten Wacholder kahl zu schneiden. ( den Doppelstamm lasse ich stehen zum Beranken mit
    Schwarzäugiger Susanne").
    Bis jetzt ist mir der Wiesengrund aber noch zu sehr aufgeweicht.
    LG aus dem langsam auftauenden Südwesten:o
    Erik
     
    Moin Erik,
    ja nicht, war fleißig ... lach. Allerdings bestrafen mich gleich wieder meine Gelenke ...
    Das ist eine sehr gute Idee mit dem Stamm. Aber schlägt der Wachholder dann nicht wieder aus? Oder ist der ganz tod?

    LG, Silvia
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hatte heute einen richtigen Gartennachmittag. Habe bis zur Erschöpfung gewühlt ... Laub zusammengeharkt und die freien Stellen auf den Beeten vom Mulch befreit, Komposthaufen hergerichtet, Sägespäne und Holzasche darauf verteilt und neuen Komposter vorbereitet. Habe richtig geschwitzt ... soll ja gesund sein. Was unter der Mulchschicht so alles schon zum Vorschein kommt. Habe ein paar Bildchen von den Frühblühern gemacht. Muss sie nur noch runterladen. Also das nächste Mal.

    LG, Silvia
     
    Bei mir ist noch so wenig zu fotografieren,
    dass ich es lieber lasse, Silvia. Unregelmäßig aufgelaufene meist erbsengroße Winterlinge bieten eher nichts.
    Der Wacholder lebt noch, und wie. Er ist trotz eines radikalen Rückschnitts vor einigen Jahren schon wiederso übermächtig geworden, dass ich den Dschungel auslichten muss. Die Entscheidung traf den Wacholder.
    Wenn er den Horrortrip dennoch wieder überleben sollte: Ich könnte mir das Bild gemeinsam mit der Susanne ganz originell vorstellen.
    LG aus dem heute fast 16° (Schatten) warmen Schmalkalden:o
    Erik
     
    Hallöchen liebe Silvi,
    will nur mal ganz flink ein paar ganz liebe Garten-Grüße da lassen
    sag mal gab es bei Euch noch kein bischen Sonne???
    Hey ich schick mal flink welche zu Dir :cool::cool::cool:

    Also schönes Wochenende wünscht Dir Ismene08
    Warte auf neue Frühlingsbilder von Dir!!!!
     
    Nabend,
    na Du warst ja auch schon ziemlich fleissig und hoffentlich nicht zu übereifrig was das aushaken der Beete angeht. Ich habe z. B. soooooo viele Einjährige gesäht und konnte nun alles aus dem unbeheizten GWH nach drinnen holen weil es hier ab morgen Frost gibt und Schnee und das schlimmste es soll bis Ostern anhalten *heul*

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Moin, Moin ihr Beiden,
    danke für die Sonne ... hatten 3 Tage welche, deshalb vermisse ich sie jetzt ganz besonders.
    Gehackt habe ich noch nicht, habe nur die Winterlinge, Krokusse und Schneeglöckchen von der Mulchschicht befreit. Ich denke die halten Frost aus. Meine Sämereien tun sich richtig schwer aufzugehen. Ich glaube es ist zu dunkel. Ich habe kein Gewächshaus. Ich dachte das ist frostfrei?

    LG, Silvia
     
    Moin Ringelblümchen,
    mein Schuppenkopf zeigt sich auch noch nicht. Meiner steht schon etwas länger ... na hoffentlich wird das was. Wäre sehr schade. Wünsche mir den schon lange. Wenns nicht wird werde ich den Rest direkt ins Beet säen.

    Schönen Sonntag,
    Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten