Silvias Garten

  • Moin, Moin,
    nein aufgeben noch nicht. Ich habe allerdings auch schon geschaut wo ich Pflänzchen herbekomme ... lach.

    LG, Silvia
     
  • Moin Moin, Silvia,

    nach Euerm Schuppenkopf habe ich erst mal gegooglet.
    Aber das ist ja wirklich eine Pflanze, die auch dem alpinen Charakter meines Gartens, den ich erhalten möchte, gut zu Gesicht stehen würde.
    Die ist auch für mich ein "must have"!
    Er wird von mehreren Staudengärten angeboten, leider habe ich noch kein "lohnendes" Paket zusammenstellen können. Muss mich noch mal umtun, was ich dazu bestellen könnte.
    LG aus dem bitterkalten Schmalkalden:o
    Erik
     
  • Huhu,
    und hat sich schon irgendwas getan bei deinen Sämerein:confused: Wäre ja schade wenn alles nix wird aber sie brauchen vielleicht nur länger grade weil es vielleicht zu dunkel und kalt ist:confused:

    Ich drücke die Daumen das es noch was wird

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Moin, Moin,
    hier scheint heute die Sonne ... ist das nicht herrlich. War gerade beim Gärtner und habe mir einen kleinen Beutel Erde geholt. Die Gartenerde liegt ja noch unterm Schnee, ist kein rankommen. Muss die ersten Staudensämlinge auseinanderpflanzen. Habe heute einen kleinen Sämling vom Blauaternstrauch entdeckt. Hatte ich im vergangenen Jahr schon probiert, war aber nix geworden. Die Hälfte aller ausgesäten Stauden ist bereits aufgegangen ... freu. Schuppenkopf leider noch nicht!
    Der Gärtner klagt sehr, die Gewächshäuser sind voll und es geht nicht zu verkaufen. Hoffentlich wird es nächste Woche endlich Frühling!!!

    LG, Silvia
     
  • Hallöchen, Silvia,

    was macht Dein Schnee?
    Ich habe meinen nach dem Vorbild der Neuhäuser Bürgermeisterin (2012) zum Kauf angeboten, und habe ihn tatsächlich losgekriegt.
    Kein Schnee mehr! Und das Gras wächst schon!!
    Und bisher keine nennenswerten Winterschäden festgestellt!!
    So kann es weiter gehen.
    Schreib mir bitte, wann ich Dir die Heckenröslein schicken soll. Ich kann sie jederzeit heraus stechen. Ich würde sie nur etwas einkürzen, damit Du den Rückschnitt nach deinem Geschmack vornehmen kannst.
    LG aus der "verkehrten Welt" Südwestthüringen:o
    Erik
     
    Moin Erik, kannst sie jederzeit schicken. Ich setze sie dann in den Topf. In den Garten kann ich nicht rein ... hoher Schnee ... widerlich!
    Wieso hast Du keinen???

    Was wolltest Du noch haben für die Röslein? Habe inzwischen alles vergessen.

    LG, Silvia
     
    Moin, Silvia,

    wir hatten auch noch gar nichts ausgemacht. Mach Dir keinen Kopf, das kriegen ir schon gebacken!
    Hast Du schon gehört:
    Zu Ostern soll es endlich wärmer werden!!
    LG aus dem schneefreien, aber eiskalten Schmalkalden:o
    Erik
     
    Moin Erik,
    ich glaub das erst wenn ichs sehe ...
    Habe heute bei -1 Grad meine restlichen Beete abgeräumt. Dabei hat sogar die Sonne geschienen. Was Wachstum der Stauden hat ganz schön stagniert. Sind nicht größer geworden finde ich. Ist vielleicht gut so.
    Irgend so ein Tier beißt meinen Christrosen die Köpfe ab und läßt sie liegen ... heul. Das hatte ich in über 30 Jahren noch nie. Sicher wieder irgend so ein eingeschlepptes Viech ...

    LG, Silvoa
     
  • Moin, Silvia,

    jetzt holen wir uns die schweren Frostschäden noch zu Ostern!!
    Da lass ich die Röschen lieber noch stecken, es treibt uns ja niemand mehr im Moment.
    So ein Mistwetter hatten wir zuletzt 1970/71, aber mit sehr viel mehr Schnee!
    Übrigens haben wir immer noch keinen Schnee hier und Barfrost wie im vergangenen Jahr!
    Gut, dass wir untereinander austauschen können.
    Schaun wir mal, was das ergibt!!
    LG vom frostierten und total frustrierten :o
    Erik
     
  • Hi, Silvia,

    sind bei Euch die Stare schon da?
    Die sind für solche Eskapaden berüchtigt. Sie panschen auch mit Kirschen und Beeren und machen mehr kaputt, als sie fressen.
    Schau mal nach Vogelspuren.
    LG aus dem barfrostigen angeblichen "Schneeparadies":o
    Erik
     
    So, wir sind aus dem Osterurlaubsstress wieder zurück in unserer ruhigen Heimat ... grins. Enkel waren sehr enttäuscht die Eier nicht im Garten suchen zu können. Aber wir haben es auch so hinbekomen. Es war so kalt, dass sie gar nicht raus wollten ... hahaha.
    Tja allerdings habe ich mir gedacht, wenn es am Main schon weichen Gartenboden gibt wäre das in Thüringen auch so ... nichtsda. Es geht also immer noch nicht los! Die Sämlinge vor dem Fenster erreichen zum Teil schon gefährliche Höhen, anderen fehlt die Sonne, die wollen nicht weiterwachsen.
    Was solls, jammern hilft nichts.

    Ja die armen Stare sind auch da, die werden schön frieren. Die abgebissenen Köpfe waren schon vorher da. Ich schaue morgen mal wie es so aussieht.

    LG, Silvia (1,5 Grad Hitze)
     
    Moin, Moin,
    hattet Ihr auch so einen wunderbaren Gartennachmittag wie ich heute? Habe geschnibbelt, gekratzt und in der Sonne gesessen ... ach war das schön! Habe auch lange genug darauf warten müssen.

    LG, Silvia
     
    Schön, daß du so einen herrlichen Gartentag hattest. Ich hatte mir auch so einiges vorgenommen. Leider hab ich die meiste Zeit hinter dem Sofa verbracht und nun kommen Regenwolken.
    Liegt denn kein Schnee mehr?
    Und wo sind die Fotos?
     
    sag mal, Tina
    was machst Du hinter dem Sofa?? :)

    Wir hatten heute auch einen schönen Tag mit viel Sonne aber auch viel Wind.
    Aber egal, war das schön, so`n bischen in der Erde zu buddeln.
     
    Moin, Moin,
    ja das wäre jetzt auch meine Frage gewesen ... was machst Du hinter dem Sofa???

    Bei uns ist es heute trübe, soll aber wärmer werden. Egal, ich muss heute dringend Knobi stecken und meinen Frühbeetkasten vorbereiten. Denke, mehr ist nicht zu schaffen.

    Mal sehen ob ich Zeit für Bilder habe...

    LG, Silvia
     
    sag mal, Tina
    was machst Du hinter dem Sofa?? :)

    Wir hatten heute auch einen schönen Tag mit viel Sonne aber auch viel Wind.
    Aber egal, war das schön, so`n bischen in der Erde zu buddeln.

    Auf jeden Fall keine Gartenarbeit.:confused::confused::d
    Mein Hasi hatte eine Zahn-OP und hockt nun den ganzen Tag hinter dem Sofa, seinem Lieblingsplatz, weil dort zur Zeit des Fellwechsels eine Decke über dem Polstermöbel hängt, und diese ist recht groß und hängt hinten bis auf die Erde-eine Höhle sozusagen. Und dort verdrückt er sich.
    Da er derzeit auch schlecht frißt, krabbel ich immer mal dorthin, um ihm etwas Futter vors Mäulchen zu halten.
     
  • Zurück
    Oben Unten