Silvias Garten

aivlis

Foren-Urgestein
Registriert
27. Feb. 2007
Beiträge
1.965
Ort
Thüringen
Uff, ist das schon wieder eine Hitze! War 2 Std. gießen im herbstlichen Garten, schnell noch auf den Friedhof, Dachgarten und nix wie ins kühle Haus. Da lob ich mir wieder dieses 100jährige Fachwerkgemäuer. Die Altvorderen hatten es auch schon drauf.
Hie sind ein paar Fotos von 8 Uhr.

LG, Silvia
 

Anhänge

  • Garten 08 2013 024.jpg
    Garten 08 2013 024.jpg
    680,9 KB · Aufrufe: 66
  • Garten 08 2013 025.jpg
    Garten 08 2013 025.jpg
    723,7 KB · Aufrufe: 67
  • Garten 08 2013 026.jpg
    Garten 08 2013 026.jpg
    699,6 KB · Aufrufe: 56
  • Garten 08 2013 027.jpg
    Garten 08 2013 027.jpg
    721,7 KB · Aufrufe: 66
  • Garten 08 2013 028.jpg
    Garten 08 2013 028.jpg
    687,5 KB · Aufrufe: 58
  • Garten 08 2013 034.jpg
    Garten 08 2013 034.jpg
    672,3 KB · Aufrufe: 69
  • Garten 08 2013 033.jpg
    Garten 08 2013 033.jpg
    646,1 KB · Aufrufe: 51
  • Garten 08 2013 031.jpg
    Garten 08 2013 031.jpg
    717,4 KB · Aufrufe: 69
  • Garten 08 2013 030.jpg
    Garten 08 2013 030.jpg
    710 KB · Aufrufe: 62
  • Garten 08 2013 029.jpg
    Garten 08 2013 029.jpg
    743,4 KB · Aufrufe: 61
  • Garten 08 2013 038.jpg
    Garten 08 2013 038.jpg
    689,2 KB · Aufrufe: 64
  • Garten 08 2013 036.jpg
    Garten 08 2013 036.jpg
    673,2 KB · Aufrufe: 49
  • Garten 08 2013 035.jpg
    Garten 08 2013 035.jpg
    698 KB · Aufrufe: 59
  • Garten 08 2013 037.jpg
    Garten 08 2013 037.jpg
    709,4 KB · Aufrufe: 66
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Für mich ist es draußen auch eine Nummer zu heftig.
    Wenigstens stehen deine Sonnenhüte wie eine eins.
    Meiner hängt den Kopf. Was ist denn das schön kräftig orange blühende auf den vielen Fotos?
     
  • Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Moin, Silvia,

    den Beschreibungen nach sehe ich auch Montbretien.
    Ich finde sie heutzutage in keinem Katalog mehr, dabei sind sie so schön!!
    Im Garten meiner Mutter waren sie ständige Gäste, und das würden sie bei mir auch wieder!!
    LG Aus der Thüringer Sahel- Zone:eek:
    Erik
     
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    vielen Dank für Euren netten Besuch. Ja, es sind Mombretien, die habe ich mal hier eingetauscht. Sie haben sich wunderbar entwickelt. Ich hatte mit gekauften niemals Glück. Sie blühen schon unendlich lange und begeistern jeden Gartenbesucher.
    War heute wieder gaaanz früh im Garten. Wollte eigendlich Erbeerpflanzenableger umsetzen. Habe nur 3 gefunden. Ist es etwa noch nicht die Zeit dafür?
    Gegossen habe ich nicht, hoffe es regnet heute, bedeckt ist es ja. Ansonsten ist die Erde hart wie Beton. Die Pflanzen können einem leid tun. Aber bei der Hitze kann ich einfach nicht "häckeln".

    Schönes Wochenende, Silvia
     
  • tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hier ist auch gerade ein frischer Wind aufgekommen und ich mußte schnell die Markise einfahren. Hoffentlich kommt auch etwas nasses von oben.
    Montbretien wollte ich immer, meine Oma hat mir abgeraten und gemeint, die werden nie was.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Hallo Silvia
    Hab wieder mal die Zeit genommen und bin hier etwas durch Gärten geschlendert und nun auch bri deinem vorbei gekommen .

    Einfach nur schön , man sieht die Liebe und Arbeit darin ..... Mehr kann ich gar nicht sagen :)
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    wollte eigentlich heute Rasen mähen ... es regnet. Na da habe ich eben Stauden geteilt und umgepflanzt.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten 1 08 2013 006.jpg
      Garten 1 08 2013 006.jpg
      656,4 KB · Aufrufe: 46
    • Garten 1 08 2013 005.jpg
      Garten 1 08 2013 005.jpg
      686,3 KB · Aufrufe: 57
    • Garten 1 08 2013 002.jpg
      Garten 1 08 2013 002.jpg
      622,7 KB · Aufrufe: 50
    • Garten 1 08 2013 001.jpg
      Garten 1 08 2013 001.jpg
      629,2 KB · Aufrufe: 60
  • aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    jetzt ist ja das ideale Wetter zum Pflanzenteilen und neu pflanzen. Macht richtig Spaß mal wieder ohne triefend nass zu sein zu arbeiten.

    LG, Silvia
     
  • Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Früher hatte ich viele Montbretien. Ich hatte sie von meiner Mutti übernommen, die ein ganzes großes (herkömmlich rechteckiges) orangefarbenes Montbretienbeet zumeist im Interesse ihrer Freundinnen unterhielt.
    Durch persönliche Missachtung habe ich diese herrliche und dankbare Blume verloren. Und leider habe ich sie mir bis heute nicht wieder zugänglich machen können. Sollten sie in irgendeinem Katalog wieder auftauchen, schlage ich sofort und reuevoll zu!!
    Und wenn ich dafür "neue Räume":grins::grins: schaffen muss.
    LG Erik
     
    S

    Schlüsselblumenwiese

    Guest
    Hallo Silvia,
    einfach klasse sieht es aus. Da würde ich gerne viele schaffensreiche wie auch entspannte Stunden verbringen :)
    Ganz lieben Gruß
    Bianca
     

    Ismene

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Juni 2012
    Beiträge
    1.047
    Ort
    Oberfranken
    Silvia du hast ja einen wunderschönen Garten. Die Blumenvielfalt ist echt
    unglaublich. Ich habe da so viele Sachen entdeckt, die mir auch gefallen
    würden. Superschön!
    Wünsch dir einen guten Start in die neue Woche.
    Ich kann morgen ausschlafen, habe Urlaub, und den auch bitter nötig.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    danke für Euren Besuch! Habe leider im Moment keine Zeit für PC ... Enkelurlaub ...

    LG, Silvia
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Das ist die schönste Freizeitbeschäftigung von allen!
    Nun wünsche ich Dir nur noch, dass die Enkelchen nicht zum Ende der Thüringer Sommerferien abreisen müssen!
    LG von Erik

    PS. Meine Herzwärmer sind schon fort.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Erik,
    nein, eins ist noch diese Woche da. Heute ist Kino und morgen Schwimmbad angesagt ... da muss ich auf meine alten Tage wieder die Rutsche runter ...
    Garten fällt die nächsten Tage aus, es regnet etwas, das freut mich ganz besonders.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Uff,
    3 Std. Spaßbad sind überstanden ... bin fix und fertig aber Enkel auch! Höschen sind alle heilgeblieben ... trotzdem ich auf den Rutschen immer das Gefühl habe mein Hintern fängt an zu glühen ... Morgen werden wir mal einen ruhigeren Tag einschieben, vielleicht sogar Garten. Ab einem gewissen Alter haben die "großen" Mädchen nicht mehr so das Interesse am Garten. Vorgestern haben wir eine Vogelscheuche "Frieda" gebastelt. Werde demnächst mal ein Foto von dem Kunstwerk einstellen.
    Jetzt ist bald wieder Vorbereitung zu Kartenspielabend der älteren Damen. Da muss sie mit und wir müssen auch mal UNO mit ihr spielen. Zur Not gibts auch einen Fernseher ...

    LG, Silvia
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Oh täusche dich da nicht Silvia:)
    Wenn die Mädels größer werden, ist der Garten wieder total in - nur eine schöne Sonnenliege, darf dann nicht fehlen!

    Das drumherum um dieser, wird zeitweilen net so beachtet.:(
    Aber auch dies, ändert sich im Laufe der Jahre- ganz sicher!

    Bin so froh dass diese Hitze nun vorüber ist und sich die Gärten, nun in herbstliche Stimmung tauchen:cool:
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Rosalinchen,
    ich glaube jetzt habe ich wieder einen "geregelten Tagesablauf" ... lach!
    Na da habe ich ja noch Hoffnung. Das war bisher immer eine gute Beschäftigung im Garten aber ich habe ja noch ein kleines Enkelchen, vielleicht will die noch mal gärteln.
    Bin auch froh, dass die Hitze vorbei ist. Könnte aber mal richtig regnen. Der Garten ist richtig vertrocknet ... wie im Herbst eben schon.

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hallo Silvi,

    schön, daß du wieder gärtnern willst. Jetzt macht es wesentlich mehr Spaß, als bei 37° im Schatten.
    Wünsch dir Regen, den ich aber auch gut gebrauchen könnte.
    Habe auch schon vieles entsorgt, was eigentlich noch Saison hätte.

    Wünsch dir einen schönen Sonntag
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Eeeeendlich habe ich mal wieder Zeit für Gartenangelegenheiten. Nur gut, dass es schon herbstlich ist, sonst wäre der Garten wahrscheinlich schon zugewuchert ... lach.

    Habe die letzten Tage nur Pflaumen- und Pfirsichmarmelade gekocht. Was für eine Ernte! Der Pfirsichbaum ist immer noch proppevoll, dass sich die dicken Äste bis auf den Boden biegen. So hat der noch niemals getragen ... und der steht mindestens schon 10 Jahre. Und die Früchte sind tadellos, dass gabs auch noch nie. Aber ich kann keine Pfirsiche mehr sehen ... ehrlich gesagt...

    Ansonsten will ich versuchen meine Versendeschulden endlich abzuarbeiten, aber wir sind am Wochenende schon wieder auf Achse. Aber dann wird es besser und ich hoffe auf schönes Altweiberwetter. Dann gehts richtig los im Garten ...! Werde dann auch mal wieder hier die Gärten besuchen, versprochen!

    LG, Silvia
     

    chrissy83

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Sep. 2012
    Beiträge
    1.188
    Ort
    wedel
    Huhu, Silvia,
    ich komme in letzter Zeit auch eher wenig in den Garten.
    Aber wenn du zu viele Pfirsiche hast, kannst du mir gerne welche abgeben. :grins:
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Chrissy,
    das wird leider schlecht. Die kann man nicht verschicken. Da hättest Du nur Brei. Man muss sie vorsichtig anfassen. Deshalb mache ich auch Marmelade. Wenn ich sie zu Hause habe, haben sie schon braune Stellen.
    Will heute am Nachmittag in den Garten radeln und mal ein paar Kleinigkeiten machen. In meinem Buch stehen viele Punkte ... bin aber immer noch nicht einsatzfähig. Da muss auch meine Kräuterschnecke noch warten ... ich kann es allerdings kaum noch erwarten sie zu bauen ...

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    so, haben nun alle Reisen und Verpflichtungen abgearbeitet ... lach. Kann mich nun endlich wiedermal meinem Garten widmen. Hat mir richtig gefehlt!
    Werde heute einige Pflanzen vom Dachgarten in meinen Garten überführen. Haben kaum noch Sonne, da er Nordseite ist. Einige Kübel habe ich schon reingeräumt.
    Ansonsten gibt es ich sicherlich viel abzuschneiden und meine Callas muss ich ausgraben. Die Dahlien werden hoffentlich noch schön blühen. Na mal schauen.

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    heute Nacht waren es -3 Grad ... och Mönsch, ich will keine Kälte. Jedenfalls jetzt noch nicht. Es gibt noch so viel zu tun im Garten. Die Bäume und Sträucher müssen auch noch geschnitten werden. Was da wieder so anfällt ...

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Stellt Euch vor, die Dahlien sind erfroren und auch die Callas und die Zinnien. Habe heute alle ausgegraben. Da muss schon richtig Frost gewesen sein.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Heute morgen war hier auch Raureif auf den Dächern und Gg meinte beim Heimkommen, daß wir richtig Glück hatten, als wir gestern Abend die letzten Zimmerpflanzen ins Haus geholt hatten, er hatte morgens schon Autoscheiben kratzen müssen.
    Aber es scheint nichts passiert zu sein. Die Engelstrompete ist noch unbeschadet.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    also ich komme einfach nicht zum Lesen und Schreiben hier. Wir haben die letzten 3 Tage genutzt und Rundumschlag im Garten gemacht. Bäume und Sträucher ausgesägt. Das war ein richtiges "Holzmachen". Bin aber doch froh, dass wirs gemacht haben. Hatten uns das schon fürs vergangene Jahr vorgenommen. Es ist schon erstaunlich welche Mengen Holz die Pflanzen so produzieren ...
    Sollte es demnächst aufhören zu regnen, werde ich noch die Beete abräumen und den Kompost verteilen und ein letztes Mal den Rasen mähen und gleich die Blätter mit schreddern. Dann habe ich wieder mehr Zeit ... den ganzen Winter ... schrecklich!

    LG, Silvia
     

    chrissy83

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Sep. 2012
    Beiträge
    1.188
    Ort
    wedel
    Och, es gibt doch so viele schöne Sachen, die man im Winter machen kann, wie Schneemänner bauen oder Schneeballschlachten veranstalten (wenn denn Schnee liegt), Lesen, oder einfach mal seinen anderen Hobbies nachgehen.
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Ja, es bleibt uns im Bergland wohl nur noch die Aufgabe, abzuräumen und vorzubeugen.
    Da ich zwar nicht so viele Kübelpflanzen habe wie Du, aber auch eine ziemliche Masse abgewrackter Topfpflanzen, fällt mir bei dem traurigen Anblick das Aufräumen recht leicht.
    Leider muss ich vorher alles unter Dach schleppen, denn es regnet ohne Unterlass.
    Für den Winter verspricht uns die Vogelmensa wieder einen Ausgleich für die Gartenfreude. Gerade heute "meldete" sich ein Amselpärchen "zurück", das wir seit Monaten nicht gesehen haben.
    LG aus dem verregneten "Südwesten":eek:
    Erik
     

    Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    ....Dann habe ich wieder mehr Zeit ... den ganzen Winter ... schrecklich! ...LG, Silvia
    Oh wie schön, biste wieder da, na das wurde aber auch Zeit *freu*

    Ja jetzt kann man wirklich dran denken alles Winterfest zu machen, wenn ich raus schaue, gruselts mich, Nieselregen, grau in grau und frisch iss ses.

    Gut, Raureif hatten wir noch nicht und die Pflanzen stehen bei mir auf dem offenen Balkon, noch draußen auf dem Tisch, aber im Garten - weiß noch nicht, da wir aber dies WE nicht fahren, werde ich mich überraschen lassen.

    Dalien hatten letztens noch voll geblüht, so wie Astern, Rosen, Bodendecker um die mal hervor zuheben..

    Da habt ihr aber ganz schön geackert, aber dafür wirst dann wieder belohnt werden, vielleicht mit noch mehr Pfirsichen ;):p:D:pa:

    Mo, die dir noch viele Stunden bis zum Winter im Garten gönnt!:eek:
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    dank Euch für Euren Besuch!
    Heute ist es wie November. Habe gerade das Holzöfchen gefüttert ... schön gemütlich. Das ist das richtige Wetter für Arbeiten die lange liegen geblieben sind. Habe meine Nähmaschine mal wieder rausgeholt und Hosen abgenäht, Armaturen entkalkt, gebügelt ... eben Sachen die so lange nicht gemacht wurden ...
    Werde jetzt mal hier was lesen und schreiben ... heute Abend ist Fußball ...

    Tja für den Winter habe ich auch so einige Hobbys. Es liegen schon einige Malmotive aus den Urlauben bereit, Bücher von diversen Geburtstagen, Wolle zum Stricken, Basteln für Weinachten und und und. Aber der Garten fehlt mir trotzdem immer im Winter.

    LG, Silvia
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Hast du auch Dauerregen?
    Die letzten Tage war auch hier kein Gartenwetter und mich hatte der Putzwahn gepackt. Aber so ist es immer, kaum putze ich Fenster, da regnet es.
    Na ja, Hauptsache, die Fliegensch.....ist ab.:)
    Das Vogelhäuschen wurde neu gedeckt und ich habe es gestern gestrichen.
    Bastelarbeiten liegen auch schon bereit. Soll austauschbare Deko für Herbst und Winter werden. War im Carport schleifen, habe aber nur zu feines Papier heim. Muß dringend in den Baumarkt.
     

    Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Einen Vorteil hat ja das nasse Wetter, was ich in der Erde versteckt habe, sieht knackig und robust aus, auch die kleinen Lilien.
    Das "Abschmücken" findet bei mir unter dem Wäschedach statt, auf einer Plane unter der Überdachung des Sitzplatzes werden die Grünmassen "vorgetrocknet". So bleibt das Auto sauberer beim Abtransport,
    denn vieles muss in die Grünschnittannahme.
    Aber jetzt soll sich ja das Wetter bessern!
    LG aus dem nasskalten Thüringer Südwesten:eek:
    Erik
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Heute war Gartenwetter. Zwar keine Sonne aber trocken und angenehme Temperaturen. Habe das natürlich gleich genutz und mich aufs Rad geschwungen. Habe jetzt alles "Unschöne" abgeschnitten. Es ist erstaunlich wie viel noch recht gut aussieht. Habe die Walnusblätter zusammengemacht und entsorgt ... puh schreckliche Arbeit. Morgen werde ich mal durchhacken damit ich nächste Woche meinen Kompost verteilen und auch mulchen kann. Dann ist das Gröbste gemacht. Hätte auch noch einiges umzupflanzen und die Obstbäume zu schneiden und und und. Ist aber nicht so wichtig ... im Frühjahr will man ja auch noch was zu tun haben ... hahahaha.
    Ein paar Bildchen habe ich gemacht. Auf dem 2. ist der Beginn des Kräuterschneckenbaus zu sehen ... na ob das noch was wird ...

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten 10 2013 001.jpg
      Garten 10 2013 001.jpg
      647,6 KB · Aufrufe: 54
    • Garten 10 2013 002.jpg
      Garten 10 2013 002.jpg
      669,7 KB · Aufrufe: 73
    • Garten 10 2013 003.jpg
      Garten 10 2013 003.jpg
      647 KB · Aufrufe: 54
    • Garten 10 2013 004.jpg
      Garten 10 2013 004.jpg
      625,4 KB · Aufrufe: 45
    • Garten 10 2013 005.jpg
      Garten 10 2013 005.jpg
      654,7 KB · Aufrufe: 48

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    ich glaube es wird wieder Sommer. Herrlich warm und es macht richtig Spaß was im Garten zu machen. Habe gestern alles umgepflanzt und geteilt und auch schon kleine Sämlinge, die ich gefunden habe, verpflanzt oder verschenkt. Der Garten wird jetzt richtig voll ... lach. Kann nun wirklich keine Pflanzen mehr gebrauchen ... bis auf meine Kräuterschnecke. Da passen natürlich noch welche rein ...

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    heute soll ja noch mal ein Sommertag werden. Wir haben heute Großeinsatz. Wasserbehälter leeren Rasen mit Laub mähen, mulchen, Obstbäume evtl. ausschneiden ... Kräuterschnecke bauen ... Ob der Tag lang genug ist?

    LG, Silvia
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin Erika,
    ja, habe mich 3 Mal umgezogen ... Natürlich haben wir nur die Hälfte geschafft. Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten ... lach. Aber das macht gar nichts, immer mit der Ruhe. Was jetzt nicht geschafft wird, wird eben im Frühjahr gemacht, stimmts! Nur Rasen müssen wir unbedingt mähen, da liegt das ganze Laub noch drauf.
    Wie siehts bei Dir aus? Schon alles fertig? Schaue nachher mal in den Deinen Garten ... oder doch lieber gleich, sonst wird das wieder nix.
    Wünsche Dir einen schönen Tag!

    LG, Silvia
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Moin Erika,
    ja, habe mich 3 Mal umgezogen ... Natürlich haben wir nur die Hälfte geschafft. Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten ... lach. Wie Recht du doch damit hast ;) Aber das macht gar nichts, immer mit der Ruhe. Was jetzt nicht geschafft wird, wird eben im Frühjahr gemacht, stimmts! Nur Rasen müssen wir unbedingt mähen, da liegt das ganze Laub noch drauf.
    Wie siehts bei Dir aus? Schon alles fertig? Fast Silvia, nur fast ;)Schaue nachher mal in den Deinen Garten ... oder doch lieber gleich, sonst wird das wieder nix. Oh, da haste dann ja gar nix gesehen:(
    Wünsche Dir einen schönen Tag!

    LG, Silvia

    Aber jetzt, wenn du möchtest, kannst mich gerne besuchen kommen.
     

    aivlis

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Feb. 2007
    Beiträge
    1.965
    Ort
    Thüringen
    Moin, Moin,
    heute war nix mit Garten ... mußte mich erst mal erholen. Wir waren gestern zum Deep Purple Konzert mit Special Guest Peter Framton. Das war kein Vogelgezwitzer wie im Garten ... lach aber einfach klasse. Mir haben im Bett noch die Ohren gerauscht. Habe ordentlich mitgegrö...
    Aber morgen wollen wir endlich den Rasen mähen und vielleicht die Kräuterschnecke ....

    LG, Silvia
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten