Silvias Garten

Was doch der Regen für Zauberkräfte hat. Alles sieht wieder knackig grün aus nach den paar Tagen mit etwas Regen und die abgeschnittenen Stauden treiben auch. Hoffe es ist bei Euch auch so schön feucht ...

LG, Silvia
 
  • Moin, Moin!
    Habe gestern fix ein paar Bilder vom schon etwas herbstlich überhauchten Garten gemacht.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten 08 2012 008.jpg
      Garten 08 2012 008.jpg
      259,6 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 08 2012 009.jpg
      Garten 08 2012 009.jpg
      250,4 KB · Aufrufe: 103
    • Garten 08 2012 010.jpg
      Garten 08 2012 010.jpg
      235,6 KB · Aufrufe: 104
    • Garten 08 2012 011.jpg
      Garten 08 2012 011.jpg
      254,8 KB · Aufrufe: 69
    • Garten 08 2012 012.jpg
      Garten 08 2012 012.jpg
      243,2 KB · Aufrufe: 86
    • Garten 08 2012 017.jpg
      Garten 08 2012 017.jpg
      251,7 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 08 2012 016.jpg
      Garten 08 2012 016.jpg
      247,9 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 08 2012 015.jpg
      Garten 08 2012 015.jpg
      247,3 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 08 2012 014.jpg
      Garten 08 2012 014.jpg
      258,3 KB · Aufrufe: 102
    • Garten 08 2012 013.jpg
      Garten 08 2012 013.jpg
      255,8 KB · Aufrufe: 84
    • Garten 08 2012 023.jpg
      Garten 08 2012 023.jpg
      239,7 KB · Aufrufe: 74
    • Garten 08 2012 021.jpg
      Garten 08 2012 021.jpg
      244 KB · Aufrufe: 93
    • Garten 08 2012 020.jpg
      Garten 08 2012 020.jpg
      243,7 KB · Aufrufe: 65
    • Garten 08 2012 019.jpg
      Garten 08 2012 019.jpg
      254,4 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 08 2012 018.jpg
      Garten 08 2012 018.jpg
      239,8 KB · Aufrufe: 89
    • Garten 08 2012 025.jpg
      Garten 08 2012 025.jpg
      231,6 KB · Aufrufe: 89
    Hallöchen Silvia
    nun bin ich endlich auch wieder da --habe natürlich auch schon mal einen Spaziergang durch einige Gärten gemacht.
    Freu mich wieder bei euch zu sein--habe auch einige Fotos mitgebracht muß noch einige bearbeiten--sicher bleibe ich diesesmal nicht so lange weg.
    LG Seerose40 :cool:
     
  • Hallo Silvia

    schön, dass diese wasserarme Zeit nun ein Ende hat, gelle ;) Auch ein herbstelnder Garten hat seinen Reiz:cool:

    Deinen Wein würde ich bevor du ihn ausbuddelst mit Natronlauge oder Backpulverlauge spritzen!
    Hat bei uns jedenfalls geholfen :eek: die Weinlese steht an!

    Muss nur noch GG fragen in welchem Mischungsverhältnis er unseren spritzte.

    Verdünnte Milch soll auch wirksam sein. Dies alles natürlich schon zu beginn des Befalls.

    30 Jahre ist schon ein ordentliches Alter für einen Weinstock, da tuts weh, ihm mit dem Spaten zu Leibe zu rücken:(
     
  • Moin, Moin Ihr Beiden!
    Danke für den Tipp. Vielleicht ist er wirklich schon zu alt und hat nicht mehr die Widerstandskraft. Na mal sehen. Mir blutet ja auch das Herz ...

    Schönen Sonntag, Silvia
     
    Moin, Moin!
    Kurzer Bericht, habe gestern wieder zwei mickernde erfrorene Rosen ausgegraben, alles beschnitten und sie noch mal woanders hingesetzt. Letzte Chance! Ich kann doch so schlecht was wegwerfen ...
    Heute will ich Taglilien verkleinern und auf die farblich sortierten Beete einpassen ... verrückt, was? Macht mir aber Spaß ... nur die Beete sind langsam voll!
    Habe auch noch Kompost zu verteilen ... mit Erdhummeln und Blindschleichen ... bin ganz vorsichtig!

    LG, Silvia
     
  • Bin gerade durch deinen Garten geschlichen.
    Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Gärten sind.
    Meine Stockrosen haben nur noch Samenkapseln, der Storchschnabel ist völlig braun und mein Rittersporn blüht zum zweiten Male.
    Und meine Rose hat schon wieder Mehltau.
     
    Ja ja Tina, nichts ist vollkommen. Mal ist es so und mal ist es so. Sind wir zufrieden so wie es ist ... Das sage gerade ich ... lach.

    LG, Silvia
     
    Noch was. "Musste" gerade eine Gartenbesichtigung machen. Was für ein zugewachsener Garten. Die Dame sammelt Ziersträucher ... sind wunderbare Sachen dabei, die bei mir niemals gedeien würden. Habe die Lage gleich genutzt und eine Greisraute ertauscht. Da hatte ich schon lange ein Auge drauf ... wieder was neues. War aber auch dringend nötig für mein gelbes Beet ... lach.

    LG, Silvia
     
    Hurra, wir haben sie wieder!!

    Hat mir doch glatt was gefehlt im Forum! Nun berichte mal.

    LG von Opitzel:eek:, der es nach Juni nicht wieder in das "schönste Urlaubsgebiet" und auch nicht in die Lüneburger Heide geschafft hat. Schön, wenn man nur solche "Außenstände" hat!

    Erik
     
  • Moin Erik, freue mich, dass Du Dich freust ... hahaha!

    Habe mal kurz geschaut und alle neuen Gartenbilder bewundert. Es sieht ja schon überall nach Herbst aus. Bei uns waren es heute 2 Grad. Ich denke ich muss bald meine Blumen vom Dachgarten räumen.


    LG, Silvia
     
  • Moin, Moin!
    Habt Ihr auch schon mit Herbstarbeiten angefangen? Habe gestern meine ersten eingezogenen Callas augegraben und eingelagert, Stauden noch geteilt und Sämlinge verpflanzt. War 14 Tage nicht im Garten. Da hat sich die Vogelmiere richtig breit gemacht. Habe jetzt ganz schön zu tun ... frage mich da, ob ich es mit den vielen Beeten nicht doch übertrieben habe ... lach.
    Soll ja heute wieder ein schöner Gartentag werden ... weiter gehts!

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    na, dann ab in den Garten mit dir, solange die :cool:noch scheint.
    Ich habe gestern auch Stauden geteilt und ein Lilienbeet angelegt. Nun sind noch 2 Stauden zu versetzen. Den Sonnenhut hatte ich extra umgepflanzt, weil er nicht blühen wollte, tat es aber am neuen Standort auch nicht.:confused:
    Die Callas stehen bei mir im Topf, eine hat nicht geblüht, die kommen am Wochenende auch aus der Erde und dann zum Trocknen unter den Carport.
     
    Hallo Tina, ja nach einer gewissen Sommerpause gibt es doch wieder allerhand zu tun. Will hoffen, dass das Wetter noch etwas nett zu uns ist. Habe heute auch wieder festgestellt, dass meine Beete nun wirklich voll sind. Irgendwann ist es soweit ... lach! Neue will ich nun nicht mehr machen, da das Alter doch dann und wann an den Gelenken nagt... kriege dann die Panik, dass ich es nicht mehr schaffe ...

    LG, Silvia
     
    Bei uns wehte heute ein heftiger, aber warmer Wind.
    Gestern habe ich noch ein paar Lilien aus dem Notquartier(Blumenkasten)befreit und ein Beet angelegt, heute plätte ich mir den Hintern, weil die Gelenke schmerzen. Hätt mir nie im Leben mal träumen lassen, daß ich mal so unbeweglich werde.
    Aber ich nehme ungern Schmerzmittel.
    Will aber nicht jammern, es gibt sicher Leute, denen geht es schlimmer.
    Bin froh, nicht allzuviele qm zu haben, und das auch noch direkt am Haus.
     
    Moin Tina, ja das stimmt. Ich will ja auch nicht jammern. Nehme auch keine Schmerzmittel. Dazu haben wir immer noch Zeit ... lach.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    gestern hat es nach langer Zeit mal wieder recht ausgiebig geregnet. Dafür ist heute gartenfreier Tag, ich warte auf den Schornsteinfeger und will nachher noch ein paar Zimmerpflanzen umtopfen.
    Wünsch dir noch einen schönen Tag.

    LG Martina
     
    Moin, Silvia,

    alle Zwiebeln sind drin.
    Und nun kommt die Sache mit der Säge und der Rodehacke auf mich zu, Du weißt ja, 10 X überlegen ....
    Es geht um eine überalterte deformierte Latschenkiefer und einen zu massig gewordenen Wacholder mit inzwischen schenkelstarkem Stamm. Der hat vor 8 Jahren einen mörderischen Rückschnitt überlebt, und ich hoffe, er schafft es wieder.
    Die Kiefer soll mehrfarbig ineinander gepflanzten Heckenrosen Platz machen....
    Merkst Du, das 10 X Nachdenken hat begonnen, jetzt sogar im Forum, Ha ha!

    LG aus der "Gartenwerkstatt":eek:
    Erik
     
    Moin, Moin!
    Wollte Euch nur sagen, dass ich meinen Vorsätzen schon wieder untreu geworden bin! Habe mir 3x2 neue Sorten Sonnenbraut und ein Segge gekauft. Waren gar nicht so leicht einzuordnen ... nur gut, dass die lange Trockenheit ein paar Opfer gefordert hat. In dieser Staudengärtnerei kann man richtig den Kopf verlieren...vom Geld gar nicht zu reden ...

    LG, Silvia
     
    man kann doch immer was gebrauchen.... ich mach auch einen großen Bogen um die Gärtnereien :grins:
     
    Moin Moin, Silvia,

    ich schütze mich vor mir selber mit meinem vorgegebenen "Grundthema" Alpen- bzw. Voralpenlandschaft.
    Bestärkt werde ich durch das enge teure Sortiment unseres ortsansässigen Baumarkt- "Monopolisten".
    Aber ich fahre auch nur höchstens dreimal im Jahr zum Rennsteig-Garten in Oberhof, einem berühmten botanischen Garten für die Gebirgspflanzen dieser Welt.
    Denn der Rennsteig-Garten hat eine leistungsfähige eigene Gärtnerei, die auch sehr attraktive Verkaufsangebote macht, für entsprechende Preise selbstverständlich. Pfff!
    Kein Hobby ist preiswert zu haben, buuuuuuuah!

    LG aus dem spätsommerlichen Südwesten:eek:
    Erik
     
    @Silvia
    Dein Garten ist ja riesig...........aber toll sieht er aus.

    Ui was ich da alles pflanzen könnte :rolleyes:
    Man könnte meinen ich hätte nicht genug Arbeit mit meinem kleinen :grins:
     
    Endlich ist mein PC wieder einsatzbereit. Kam mir wie amputiert vor ... lach. Muss jetzt erst mal wieder alles nacharbeiten...

    LG, Silvia
     
    Heute ist Großeinsatz im Garten geplant. Soll ja noch mal richtig schönes Wetter werden. Wollen noch Bäume und div. andere Dinger schneiden.
    Habe schnell einen Kuchen gebacken damit mein lieber Mann auch mal eine Pause macht ... lach.

    LG, Silvia
     
    Silvia, denkt an meine schlechten Erfahrungen:

    10 X nachdenken, ehe ihr eine Säge an Eure urigen alten Bäume und Büsche legt!!
    Kein anderer hier im Forum hat solche schönen Bäume und so eine wunderschöne Raumaufteilung wie Ihr! 8)

    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    Moin, Moin Erik, was für ein Lob ... da freut sich das Gärtnerherz! Nein, wir schneiden nur in der Höhe und in der Dichte. Haben allerdings auch 2 Kandidaten die wir im vergangenen Jahr richtig amputiert haben. Sie stehen auf der Abschußliste. Wir haben aber trotzdem noch genug alte Bäume. Pflaumen gedeien bei uns nicht so gut. Die Süßkirschbäume sind uns allerdings aus dem Ruder gelaufen. Dürfen sie aber. Wir können sowieso nicht mehr alles ernten. Man merkt schon, dass man älter wird ... grins.

    LG, Silvia
     
    Moin, Moin!
    Heute soll ja ein wunderbarer Tag werden. Ich habe alle Termine verschoben und werde mich nachmittags in den Garten begeben und meine Gemüseecke in Ordnung bringen, alte Königskerzen rausmachen und neue pflanzen. Ich denke das reicht mir dann. Zwischendurch werde ich natürlich bei einem Käffchen die herrliche Sonne geniessen und mich an den letzten Blüten erfreuen. Ich hoffe es bleibt noch etwas länger schön ... es gibt ja noch viel zu tun.

    LG, Silvia
     
    Na dann wünsche ich euch "frohes Schaffen" und gutes Wetter.
    Ich freu mich schon auf die Bilder...
     
    Da kann ich mich nur anschließen !

    Ich will heut auch das schöne Wetter nutzen.Hab's ja ein bischen bequemer ,in den Garten zu kommen.:)
     
    Moin, Moin!
    War das gestern ein Sommertag? Habe fast nichts gemacht ... dagesesssen, die Farben genossen, ein Gläschen getrunken und abbraten lassen ... was für ein Tag!

    Habe allerdings ein Problem. Kann meine Fotos nicht mehr verkleinern, also auch nicht mehr einstellen. Seit dem wir einen Virus hatten ist alles anders. Ich versuche es noch mal ...

    Schönen Sonntag, Silvia

    Es geht ... allerdings eines habe ich nicht gedreht ...
     

    Anhänge

    • Garten 10 2012 1 001.jpg
      Garten 10 2012 1 001.jpg
      637,3 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 10 2012 1 002.jpg
      Garten 10 2012 1 002.jpg
      663,7 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 10 2012 1 005.jpg
      Garten 10 2012 1 005.jpg
      669,3 KB · Aufrufe: 83
    • Garten 10 2012 1 004.jpg
      Garten 10 2012 1 004.jpg
      666,2 KB · Aufrufe: 97
    • Garten 10 2012 1 003.jpg
      Garten 10 2012 1 003.jpg
      676,4 KB · Aufrufe: 77
    • Garten 10 2012 1 006.jpg
      Garten 10 2012 1 006.jpg
      653 KB · Aufrufe: 102
    • Garten 10 2012 1 007.jpg
      Garten 10 2012 1 007.jpg
      679,4 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 10 2012 1 008.jpg
      Garten 10 2012 1 008.jpg
      669,9 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 10 2012 1 009.jpg
      Garten 10 2012 1 009.jpg
      687,1 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 10 2012 1 010.jpg
      Garten 10 2012 1 010.jpg
      668,4 KB · Aufrufe: 90
    • Garten 10 2012 1 011.jpg
      Garten 10 2012 1 011.jpg
      691,9 KB · Aufrufe: 117
    • Garten 10 2012 1 014.jpg
      Garten 10 2012 1 014.jpg
      656,8 KB · Aufrufe: 97
    • Garten 10 2012 1 013.jpg
      Garten 10 2012 1 013.jpg
      661,6 KB · Aufrufe: 67
    • Garten 10 2012 1 012.jpg
      Garten 10 2012 1 012.jpg
      649,7 KB · Aufrufe: 96
    • Garten 10 2012 1 015.jpg
      Garten 10 2012 1 015.jpg
      661,7 KB · Aufrufe: 89
    • Garten 10 2012 1 016.jpg
      Garten 10 2012 1 016.jpg
      667,9 KB · Aufrufe: 89
    • Garten 10 2012 1 017.jpg
      Garten 10 2012 1 017.jpg
      659 KB · Aufrufe: 83
    Hallo und guten Morgen
    habe mich gerade mal in deinen Garten geschlichen sieht ja alles sehr auf geräumt aus ist das denn schon alles winterfest gemacht (lach )
    Ich habe dieses Jahr noch viel aufzuholen-- angefangen von Bäume ausästen und und-- mit einigen Beeten bin ich aber auch schon fertig na dann wünsch für heute nochmal so einen schönen sonnigen Tag um etwas aus zu ruhen (wir werden Grillen-- mmmm-- das laß ich mir aber schmecken
    ea5pp37q1i4[1].gif
    Tschüßi bis bald
    Seerose40
     
    Hallo Seerose, willkommen bei mir. Es ist noch nicht alles aufgeräumt. Es blüht ja noch und die Stauden sind soooo schön grün. Da kann ich einfach nichts abschneiden. Habe nur etwas umgepflanzt, Unkraut gejätet, Kompost verteilt und Bäume teilweise beschnitten. Ich lasse mir aber Zeit. Was ich im Herbst nicht schaffe, mache ich eben im nächsten Frühling. Neupflanzungen und Beeterweiterungen habe ich nicht mehr vor, schaffe mal gerade noch so alles. Man wird eben älter.
    Die Herbstfarben sind doch wunderschön nicht? Alles wie vergoldet. Wir wollen nachher eine kleine Fahrradtour machen und danach zum Handballschauen gehen. Keine Zeit für Garten ...

    LG, Silvia
     
    Ahhhh, endlich... ich war schon so gespannt.
    Toll sieht es bei dir aus. diese Farben und die schöne gelbe Dahlie. und der Rittersporn die Cosmeen. Schön durch deinen Garten zu wandeln.
    einfach goldig...

    Übrigens die Inkagurke (Samen hatte ich von Dir) hat sich einen festen Platz in unserem Garten erobert. lecker die kleinen Hörnchen. Danke für diese Bereicherung:cool:

    LG Kati
     
    Klasse Silvia - bei dir blüht auch noch soviel. Ich hoffe, dass der Frost noch lange auf sich warten lässt.

    Was hast du denn da schönes auf Bild 15 - bzw. das drittletzte Bild von unten. Das sieht interessant aus.

    Verbenen hast du auch - die sind genial. Wie die Cosmeen, es scheint mir, als wollen die sich totblühen.

    Tschüsssi

    PS. Bild 15 sind Krötenlilie oder? Von wann bis wann blühen die denn bei dir?
     
    Moin, Moin Ringelblümchen!
    Willkommen bei mir! Ja, im Moment blüht es noch richtig schön, soll ja aber kälter werden.
    Die Verbenen sähen sich immer wieder selber aus. Ich pflanze sie im Frühjahr nur zusammen und verschenke den Rest. Auf Bild 15, das ist die Krötenlilie. Ich liebe sie, auch wenn sie unscheinbar ist. Ich glaube sie blüht schon seit August.
    Werde heute das letzte Wasserfass leeren und dann müssen wir nur noch irgendwann mähen, wenn alle Blätter unten sind. Dann kann alles ruhen bis zum Frühling, den ich dann wieder kaum erwarten kann ... lach. Jetzt bin ich trotzdem etwas froh, dass die Wühlerei mal aussetzt...

    LG, Silvia
     
    Ja, so langsam wirds ruhiger.

    Ich habe die Verbenen dieses Jahr zum ersten Mal und hoffe auf reichlich Aussaat. Unscheinbar find ich deine Krötenlilien nun überhaupt gar nicht. Ich hab/hatte sie selbst nur noch nicht, weil ich sie immer einen Tick zu unnatürlich fand. Aber bei dir gefallen sie mir plötzlich.
    Nun ja - der Geschmack darf sich ruhig auch mal ändern. :d

    Wir haben auf unseren Grundstück auch viele Bäume. Mit dem Laub ist es so, dass ich im Moment nur das nötigste harke.
    Wenn es nach dem ersten Frost, irgendwann trocken ist, muss der Rasenmäher nochmal ran. Das klappt prima.

    Die ersten Jahre war ich mit dem Laubharken immer am Ball. Das gibt nur unschöne Blasen an den Händen.
     
    Hallo Ringelblümchen, ich harke schon lange nicht mehr. Hab`s dann jedesmal im Genick gehabt ... wir lassen auch alles abfallen (wenns auch im Moment nicht so toll aussieht) und mähen dann alles. Ich mulche dann damit die Beete. Bis zum Frühjahr ist so einiges angerottet und den Rest harke ich ab. Hat sich sehr gut bewährt. Da es kein Garten am Haus ist, kann man das so machen.
    Heute habe ich noch die Rosen angehäufelt und an den letzten Rosen geschnuppert...

    LG, Silvia
     
    Moin Ringelblümchen!
    Na ja, habe noch nicht gemessen, mache es nach Gefühl. Mindestens 5cm, ich denke es sind bei mir 10cm. Es fällt ja auch noch zusammen.

    LG, Silvia
     
    Guten Morgen Silvia,

    ich werde mal mutig sein und es ausprobieren. Göttergattes Einwand heute morgen am Frühstückstisch, war allerdings, dass ich Eichenlaub besser nicht nehmen sollte, weil es schlecht verrottet.

    Ich dank dir auf jeden Fall für den Tipp Silvia, vielleicht werde ich somit weniger Ausfälle haben diesen Winter.
     
    Hallo, ich nochmal. Er hat recht! Ich mache das meiste Eichenlaub (1 Eiche) zusammen und schütte es außerhalb des Gartens auf unseren Hang, zusammen mit den Walnussblättern. Wenn natürlich bischen was dabei ist macht das nichts.

    LG, Silvia
     
    Da wird mein Mann sich aber freuen, wenn ich ihm noch mal sage, dass er recht hat. :grins:

    Dann nehm ich Buche und Birke - ist ja nicht so, dass wir Laub importieren müssten *lach.
    (Ist genug von da)

    Ich wünsch dir einen schönen Donnerstag, Silvia.
     
    Moin, Moin!
    Schnell ein paar Bilder vom Dachgarten...
    Und es schneit immer noch. Hatten auch schon Stromausfall wegen umgestürzter Bäume und Straßensperrung.

    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • 20070119_0001.jpg
      20070119_0001.jpg
      596,2 KB · Aufrufe: 84
    • 20070119_0001_1.jpg
      20070119_0001_1.jpg
      530,9 KB · Aufrufe: 85
    • 20070119_0002.jpg
      20070119_0002.jpg
      608,1 KB · Aufrufe: 75
    Ich bin auch noch nicht auf Winter eingestellt. Meine Dahlien sind noch in der Erde. Komme ich wohl im Moment nicht dran. Es schneit übrigens immer noch und es weht auch dazu ... brrr. Will dann mal fix im Garten vorbeischauen. Wenn es nur nicht so weit wäre.

    LG, Silvia
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten