In 10 Jahren hat sich nichts versamt. Bis 2011 waren hier große Bereiche sehr schattig und bei einer Versamung müsste überall Waldmeister kommen. Daher vermute ich dass dieser sich fast ausschließlich über Wurzelausläufer verbreitet.
Allerdings blüt er und wird sicher auch Samen bekommen die dann aber vermutlich schlecht anwachsen, wie es bei vielen anderen Pflanzen der Fall ist. Daher kann ich eine Vermehrung über Samen auch nicht ganz ausschließen aber ich halte es für unwahrscheinlich.
ICh war eben unten und von klettig war nichts zuspüren. Evt leicht rauh ich würde es aber eher als glatt bezeichnen. Es fühlt sich ähnlich an wie die Blätter der Lupinen.
Allerdings blüt er und wird sicher auch Samen bekommen die dann aber vermutlich schlecht anwachsen, wie es bei vielen anderen Pflanzen der Fall ist. Daher kann ich eine Vermehrung über Samen auch nicht ganz ausschließen aber ich halte es für unwahrscheinlich.
ICh war eben unten und von klettig war nichts zuspüren. Evt leicht rauh ich würde es aber eher als glatt bezeichnen. Es fühlt sich ähnlich an wie die Blätter der Lupinen.