Seemnemaailm (Saatgut-Shop gesucht!)

  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hinweis: Die Cyanamid-Phase des Kalkstickstoffs vergiftet auch nutzbringende Mikroorganismen, welche für die natürliche Mineralisierung von Nährstoffen aus Kompost, Mist, etc von Bedeutung sind und dadurch die natürliche Nachlieferung von Nährstoffen aus dem Boden für eine langfristige natürliche Versorgung der Kulturen, besonders bei höheren Temperaturen (höherer Bedarf!), unterstützen. Wenn man nicht gerade von der Kohlhernie betroffen ist, sollte man mM verzichten.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Danke für den Hinweis Till! Da ich mir das Zeug noch nicht angeschafft habe, werde ich wohl darauf verzichten.
    Der Brief ist übrigens seit heute 8.00h morgens unterwegs zu dir - habe es Gestern nicht mehr geschafft. Ich Drücke die Daumen, dass er ankommt.
    @Scheinfeld: auch deinen Brief habe ich heute morgen eingeworfen. Danke für das Extra!
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Melde gehorsamst die Lieferung und nun sitze ich da und begucke meine Samenbildchen..........Frühling,komm bitte bald:grins:

    Sigi
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    herrlich..ich lese grad die Übersetzung für die Sämereien:grins::grins::grins:

    Um Oberfläche geschnitten ist trocken und grau bis zu dem Tag nach der Verteilung würde gepflanzt werden. Optional können Sie auch teilen sordiiiriseid pungaga risoomitükkidega winzig , aber es ist ein sehr riskantes Geschäft .

    ach so...das sind Zwergiris,ob ich das wohl riskieren kann???

    Sigi;)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Sigi, das meißte von dir sind ja zum Glück bekannte Blumen - da ist die Pflege klar. Interessant wird es bei der Iris:

    Iris pumila: Zwergiris (Höhe ca. 15 cm, blüht bereits Anfang Mai)
    Assaht: im Herbst, da die Samen Kälte brauchen um zu keimen. Im Frühjahr erscheinen dann die Sämlinge. Blüte erfolgt aber erst im 3-4 Jahr. Der Boden sollte locker und nicht zu sehr organisch gedüngt sein (da sonst zu viele Blätter und zu wenige Blumen). Zum Standort: ein windgeschützter sonniger Standort wird empfohlen.

    Diese Übersetzung ist zwar weniger lustig, dafür vielleicht etwas hilfreicher ;)
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Meine Bestellung ist nun auch angekommen!
    *freu*
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      121,2 KB · Aufrufe: 79
    • 2.webp
      2.webp
      102,2 KB · Aufrufe: 71
    • 3.webp
      3.webp
      93 KB · Aufrufe: 98
    • 4.webp
      4.webp
      102,1 KB · Aufrufe: 74
    • 5.webp
      5.webp
      119,9 KB · Aufrufe: 98
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    HundundKatze,
    das ist ja riesig viel, ist das eine Sammelbestellung, oder hast du auch einen Acker zu bestellen ;)?
    Sind tolle Sachen abgebildet. Bin Mal gespannt, was du berichtest.
    Ich muss mir arg auf die Finger klopfen. Eigentlich habe ich schon alles für die nächste Saison aus dem Bestand zusammen und ein paar neue Sachen.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Huhu...

    Ich hab mir auch fest vorgenommen... dass DAS meine einzigste Ausgabe für Saatgut in der Saison 2014 sein wird *räusper*:rolleyes:

    Ich hab die Tütchen noch nicht geöffnet, aber so wie sie sich anfühlen, ist sicher etwas Saatgut zum Tauschen übrig ;)

    :D
    Liebe Grüße
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    HundundKatze, da kommt mir doch einiges von dem, was du bestellt hast, bekannt vor. :grins::grins::grins:

    Bei mir könnte man auch glatt denken, ich hätte einen Acker zu bestellen :d
    - Du Glückliche hast ja immerhin tatsächlich einen...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Na danke... nun sitz ich hier, müsste ins Bett, mach aber ne Liste für meine Bestellung fertig :rolleyes:

    Super günstig, da machen auch die 7Euro nichts :d
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Huhu Sarkuma :pa:

    auch infiziert..? :grins::grins::grins:
    Wie wäre es mit der Sammelbestellung..?
    An sich finde ich schon auch, dass bei den Preisen die 7 Euro wirklich i.O. sind, aber ich bräuchte nur noch 1-2 Tütchen Samen... und dafür ist's mir dann doch wieder zu teuer, alleine.
    Mit Lieschen M. wären wir schon drei...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Also ich hätte so rund 10 Sachen, die ich auf jeden Fall nehmen würde. Die Samen würden vllt. maximal zusammen 8Euro kosten, dafür kriege ich hier manchmal nur 3 Päckchen :rolleyes: Ich mein.. hallo?! 27cent für Zucchinisamen, ich hab nen Rausch :d:d:d

    Ich tue mich nur was mit den Tomaten schwer.. ich kenne mich da leider einfach zu wenig aus, um ins Blaue hinein zu kaufen. 1-2 Namen sind mir geläufig (aus dem Forum) und ich würde die auch kaufe, aber es dürften auch 3 mehr sein - falls jemand einen Tipp hat. :pa:

    Sammelbestellung wäre aber auch ok, bin ja nicht so :D
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Kann mit den russischen Begrifflichkeiten auch nicht viel anfangen - die eine Sorte kaufte ich nur des übersetzten Namens wegen "Viagra", die andere weil die übersetzte Beschreibung meinte ich solle alle Trottel beseitigen - ich fand das lustig.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Haha, ja... das ist schön :D

    Falls jemand den ein oder anderen Geheimtipp hat, bin ich ganz aufmerksam. Freilandtomaten wären praktisch, weil ich nicht viel "Dach" zur Verfügung habe. Mit Auberginen kenne ich mich nicht aus, aber 2 fand ich ganz schön. Ansonsten bestelle ich halt auch einfach drauf los.. Mittlerweile habe ich rund 30 Sachen, die aber - allein aus Platzgründen - drastisch reduziert werden müssen :d

    ENDLICH lila Blumenkohl :d:d Leider keiner, mit mehreren Köpfen, aber ich schau heut Abend noch mal. Dumm, wenn das übrige Leben einen zu sehr einspannt :schimpf::mad:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    @Lauren: ich werde sicherlich auch was finden, so 2-3 Päckchen :-P

    Bei Tomaten kenne ich ein Paar aus meiner Kindheit - ob die angebotenen Samen wirklich mit den Sorten von damals identisch sind, weiß ich leider nicht. Das werde ich erst 2014 ausprobieren. Von damals kenne ich de Berao und Hurma (=Persimon). Die Hurma von damals ist orange mit wenig Samen und sehr lecker.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Klasse, da sind wir ja schon wieder einige :grins:

    - Lieschen
    - Sarkuma
    - Michi
    - Maulwurf (?)
    - meine Wenigkeit


    Würd mal sagen, das lohnt bereits. ;)
    Und falls noch jemand Viagra braucht, nur zu :grins:


    Bestellzeitpunkt entscheidet gerne ihr, vor Anfang nächsten Jahres brauche ich die Kartoffelsamen ja nicht :)
    - trotzdem fände ich es nicht schlecht, wenn wir irgendwann auf absehbare Zeit bestellen würden, meine Erfahrung ist leider, dass man so etwas sonst aus den Augen verliert...



    Wegen der Sorten... was ich schwierig finde ist, dass ich jetzt bei einigen bestellen Sorten nicht mehr weiß, wie sie heißen, weil ich die russische Schrift auf der Samentüte nicht entziffern kann :grins:
    - "Tomat" verstehe ich, und dann hört es auf. :D



    Sarkuma,
    die Grushovka (solltest du im Shop finden können) soll sehr sehr gut sein - Tomatofest verkauft die Sorte auch (da würdest du ne Beschreibung auf Englisch finden!).
    Und die Malinovy Cvet kann ich nur empfehlen (hab ich dort jetzt auch schon gekauft), denn die hatten bzw. haben wir dieses Jahr, und die macht echt gute Früchte! (große rosa Fleischtomaten, sehr süß und mild-aromatisch). Die Pflanze hat einen schönen Wuchs, wird nur so um die 1,20m groß. Produziert dafür aber einiges!
     
  • Zurück
    Oben Unten