Seemnemaailm (Saatgut-Shop gesucht!)

AW: Saatgut-Shop gesucht!

Von mir aus können wir zeitnah bestellen :) Ich bin ja auch immer "BESSER GESTERN ALS HEUTE!!!" :grins:

Sind die Kartoffelsamen so effektiv, wie Pflanzkartoffeln? :confused:
 
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Hallo Maria,
    es ist alles wohlbehalten angekommen, ganz vielen lieben Dank für deine Mühe.
    Die Samen des Feigenblattkürbis' sind lt. Aufdruck mit Thiram gebeizt.
    -Till
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Till: SUUUPER!
    Übrigens bei Samen mit 1+1=3 drauf: da war nicht die Anzahl der Päckchen gemeint, sondern "Doppelte Anzahl an verbesserten Samen = drei Mal so viel Ernte", aber das hast du sicherlich auch gewusst. Ich hatte da anfänglich drei Päckchen erwartet.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    :grin: Mal sehen wie die 1+1er so werden... bei den normalfrüchtigen mit Samtflecken-Resistenz ist der Geschmack oft verbesserungswürdig (oder die 'Panzerverschalung' trübt den Genuss), da habe ich nur bescheidene Erwartungen.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ist es im September denn nicht zu zeitig für neues Saatgut? Schließlich will ich welches aus der Ernte 2013 kaufen.

    In meinem Hinterkopf sitzt noch, dass unsere Dozenten immer gesagt haben: die Keimfähigkeit lässt nach, bei manchen weniger, bei manchen mehr.

    Was habt Ihr denn für Erfahrungen?
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Meine persönliche Erfahrung ist ganz allgemein die, dass qualitativ gutes Saatgut viele Jahre keimfähig ist, meist auch noch weit über das angegebene Datum der hohen Keimfähigkeit hinaus. :)

    Ob man, wenn man jetzt noch 1-2 Monate warten würde, bei diesem Shop anderes Saatgut erhalten würde als das, was sie jetzt verschicken... kann ich mir zudem nicht vorstellen..!? :confused:
    Denn das sind ja alles Samenpackungen großer Saatgutkonzerne... die wird der Shop wohl nicht wegwerfen, nur weil sie Ende des Jahres eine neue Charge bekommen. (?)

    So oder so - ich denke dass das Saatgut einige Jahre keimfähig sein sollte (in der Regel) und wenn es das nicht ist, dann war es bestimmt zum Zeitpunkt des Kaufes schon nicht so das höchste an Qualität.

    Was an dem Shop in meinen Augen recht reizvoll ist:
    - viele Sorten, die man hier nicht bekommt
    - riesige Auswahl
    - extrem günstige Preise (tw. nur 49 ct für ein Samentütchen, auch bei Sorten, die hier um die 2,50 oder 3,00 Euro kosten)

    Zudem ist es eben nicht so leicht, hier Kartoffelsamen aufzutreiben - da ich selbst aber mit der Anzucht aus Knollen nicht so die besten Erfahrungen gemacht habe (Pilze & andere Erkrankungen) wollte ich es jetzt wirklich gerne mal mit Samen versuchen.
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Leute, ich hab mich gerade weggeschmissen :D:D:D
    Tomato 'Orange Plum " .
    Mittelerde bestimmten Sorte mit attraktiven orange Frucht , dicht in der Bürste sitzt. Die Pflanze ist Determinante , kompakt, stabil und freundschaftlich Fruchtkörper in jedem Sommer. Reifung erfolgt bei 100-105 Tage nach dem Auflaufen .

    :grins::grins::grins::grins::grins::grins:
    Einfach herrlich, diese Google-Übersetzungen :grins::grins::grins::grins::grins:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    @Till: "Panzerverschalung" - :D

    Es ist immer Zeit für Samen ;) !
    Ich habe über den ganzen Sommer verteilt in so vielen Einzelbestellungen Samen bestellt, so dass ich jetzt welche doppelt habe :d

    Ich werde mir wohl noch Zwiebeln- Samen bestellen. Und vielleicht noch was? Hm...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    @Lauren:
    Ja, die Übersetzungen sind wirklich witzig, aber da habe ich auch schon aufgegeben. Das stresst mich nur :d

    Welche Kartoffelsamen nimmst du denn? Kennst du eine Sorte davon?
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    26 Tütchen...... ihr habt doch auch so viel oder?! ^^
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    26 Tütchen...... ihr habt doch auch so viel oder?! ^^
    Locker :grins:
    - eigentlich wollte ich nur noch 1-2 Sorten Kartoffelsamen... :rolleyes:
    ... und nun sitze ich seit Stunden und ergoogle die ganzen Tomaten. :d
    Wobei mein Sortenplan für 2014 doch eigentlich schon stand! :mad:
    Aber einige Sorten klingen einfach zu interessant... :d


    Wegen der Kartoffeln bin ich mir noch nicht sicher - da hatte Maulwurf etwas weiter oben ein paar Übersetzungen gepostet... ich denke an die werd ich mich halten. ;)
     
  • AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ich habe nur 2-3 kleinbleibende Sorten gefunden, die ich -aus Platzgründen- nächstes Jahr anbauen möchte. Falls du über eine tolle Freilandsorte stolpern solltest:

    SchrEiEiEi :d

    Ich (offizieller Zucchinijunky!) habe bei den Schönheiten gleich zugeschlagen. Bestimmt 6 Tütchen.. wobei ich auch für mehr zu haben wäre :d... ich lass mich von mir selber überraschen. Das grobe Gerüst steht jedenfalls :grins:
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Meinst du bei den Tomaten, Kumi..? :)
    Ich hab da total viele gefunden, die angeblich alle nicht so groß werden.
    Hab vor Allem nach aromatischen, süßen und vergleichsweise frühen Sorten gesucht.


    Was für drei hast du gefunden..?
    Ich poste hier gerne meine Auswahl - überlege nur gerade, in welcher Form (?)
    Ich habe mir die Links (fürs spätere Bestellen) in ein word-Dokument gespeichert - zusammen mit den "Übersetzungen". :grins:
    Aber das würde hier wohl den Rahmen sprengen...
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Muss ich zuhause noch mal schauen^^ Ich habe mirauch eine Link-Liste in Word abgespeichert, aber ohne dazugehörige Beschreibung.Sobald ich zuhause bin, poste ich hier einfach mal strukturiert die Namen, vlltfindet einer ja etwas, was er selber gar nicht gesehen hat. HauptsächlichZucchinis, Auberginen, Tomaten, Kartoffeln und zwei Kohlsorten (lila Blumen-und Rosenkohl). Vllt macht ein kleiner Austausch ja sogar Sinn? Bin noch nichtam Ende meines Gartenzauns angelankt :D :D
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Dieses Exemplar stammt aus einem 3L-Topf (kein Scherz), nachdem sie in einem 0,3L Trinkbecher begonnen hatte zu blühen habe ich sie dareingepflanzt. Die Frucht hat die Größe einer XXL-Pampelmuse. Man beachte die Riesenkerne.
    Das Fruchtfleisch wurde digital etwas "aufgehübscht" ;) (noch ein bisschen unreif)
    Real ist es mehr ein Crimson-Sweet Typ, wie auch die Schale vermuten lässt.
     

    Anhänge

    • melone-ultraskorospeli-wassermelone.JPG
      melone-ultraskorospeli-wassermelone.JPG
      112,5 KB · Aufrufe: 75
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Damit hast du mich jetzt sehr neugierig gemacht, das sieht ja wirklich klasse aus! Wunderschönes Melönchen! :)

    In einem 3l-Kübel gewachsen - irre! :d
    Das klingt nach einem anspruchslosen Gewächs für Kleinstgärtner (wie mich :grins:)

    Wie ist denn der Standort gewesen..? In der Beschreibung (google translator) steht, dass die Sorte für's GWH wäre, und in südlichen Regionen auch fürs Freiland.
    Nun... im Süden wohne ich schon... aber die Temperaturen sind hier alles andere als südlich... :grins::grins::grins:
    Reicht wohl eine warme Südwest-Hauswand..? :confused:
    Da ist es "bei euch im Norden" (nur deinem Userprofil links entnommen) insgesamt sogar milder als bei uns.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Bin auch für zeitnahes Bestellen.

    Leider komme ich aber vor Montag nicht dazu, in dem Shop mal in Ruhe zu stöbern.

    Eigentlich wollte ich ja nur mehlig kochende Kartoffeln. Eigentlich... :grins:

    Aber die Melone sieht einfach zu und zu lecker aus und ein paar leckere gelbe Zucchinis...

    Na, Montag werde ich mal in den Shop steigen.
     
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ihr Lieben,

    ich wäre auch sehr dafür, die Bestellung bald abzuschicken... auch Maulwurf hat sich bereits dafür ausgesprochen. ;)
    Sie hätte nämlich gerne Blumensamen von denen im Shop nur noch eine kleine Anzahl verfügbar ist, und es wäre schade wenn die dann ausverkauft wären, bzw. wenn Maulwurf nicht bei der Sammelbestellung mitmachen würde, weil sie die Bestellung schneller aufgeben muss.


    Lieschen, geht bei dir vor Montag ganz sicher gar nichts..? :confused:

    Für mich wäre es recht praktisch gewesen, die Bestellung am Wochenende aufgeben zu können - denn ab nächster Woche habe ich wieder recht viel zu tun und wäre ganz froh, wenn das Thema dann bis zum Weiterversenden an euch vom Tisch wäre. :)
    Da hätte ich ja fast die Hoffnung gehabt, dass die Lieferung innerhalb der Woche eintrifft (ging recht schnell) und ich dann am kommenden Wochenende die Briefe an euch fertig machen kann.


    Vielleicht kurz zum Procedere und Ablauf :)

    Da ich beider Sprachen (Estisch und Russisch) nicht mächtig bin, brauche ich von jedem, der an der Bestellung teilnehmen möchte, bitte eine pn mit dem jeweils GENAUEN Link zum gewünschten Produkt + Mengenangabe.
    So dass ich einfach die Produkte in den Warenkorb klicken kann.
    Namen alleine werden mir nicht so viel helfen, bzw. würde ich dann wahrscheinlich viele Stunden mit Suchen zubringen.

    Gebt mir doch direkt mit der Bestellung auch eure Adresse (so dass ich evtl. schon Briefumschläge vorbereiten kann).

    Wegen der Bezahlung - ebenfalls per pn: Am liebsten Überweisung von Bestellkosten + Porto auf mein Konto oder Überweisung per PayPal (falls das nicht zuviel kostet, werde mich da noch schlau machen).

    Weiter geht es dann genauso wie Maulwurf es gehandhabt hat - sobald die Samen eingetroffen sind gehen die Briefe direkt an euch raus. :)


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    EDIT:

    Es möge sich aber bitte niemand unter Druck gesetzt fühlen; jeder, der mitmachen möchte, soll dabei sein. :) Es wird gewartet, bis jeder ausgesucht hat. :)

    Ich fasse mal zusammen, wer bislang mitmachen möchte - falls mir ein Fehler unterlaufen ist, bitte schreien. :D

    - Lieschen M.
    - Maulwurf
    - Sarkuma
    - Michi
    - Tubirubi
    - meine Wenigkeit

    ... hoffe, ich habe niemanden vergessen..? :confused:
    - Sieht doch schonmal ganz gut aus mit dem Porto! :)
    Vielleicht bekommen ja noch 1-2 Mitleser Lust, mitzumachen...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Saatgut-Shop gesucht!

    Ein Problem nur, das sich gerade auftut...

    Wenn ihr mir die genauen Links schickt, ist es keine große Arbeit, die Artikel in den Warenkorb zu klicken und auf Bestellung absenden zu drücken.
    Auch die Briefkuverts vorzubereiten ist ein Aufwand, der sich in Grenzen hält.


    Nur... ich weiß noch nicht genau wie ich die Samenpackungen auseinanderklamüsern soll, wenn sie hier eingetroffen sind.
    Auf einigen stehen Sortenname + Beschreibung nur in russischer Schrift - und das kann ich nicht lesen! :(
    Ich habe aus meiner ersten Bestellung zig Tüten da, bei denen ich absolut nicht in der Lage bin zu sagen wie die Sorte heißt bzw. was genau drinnen ist.

    Das alles zu entziffern würde (wenn es mir gelingt) sehr lange dauern, da ich - anders als Maulwurf (wenn ich das richtig interpretiert habe?) - der russischen und estischen Sprache und Schrift nicht im Ansatz mächtig bin.

    Bin nun auch etwas ratlos, wie man das Problem lösen könnte. :(
    Maulwurf, hättest du zufällig irgendwelche Ideen/Tipps..? Bin für alles offen. :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten