Xena
0
Man sollte bei aller Sorge um die weltweiten AKWs und insbesondere in Fukushima derzeit nicht vergessen, daß in Miyagi mehr Menschen durch die unmittelbaren Folgen des Tsunamis ums Leben gekommen sind als der Atomunfall (inkl. aller Langzeitfolgen) wahrscheinlich kosten wird. Das heißt jetzt nicht, daß man dem gegenüber gleichgültig sein soll. Jeder Einzelne, Betroffene erlebt seinen persönlichen 'Super-Gau'. Aber ich denke, daß die Panik der Deutschen bzgl. der AKWs im Moment in keinerlei vernünftigem Verhältnis mehr zu der furchtbaren Lage der Menschen in Japan nach dem Tsunami steht.
Ich bin ebenfalls der Ansicht, daß man neu überdenken sollte, inwieweit wir das Risiko möglicher Konsequenzen/Unfälle mit AKWs in Zukunft tragen wollen. Aber eine Diskussion um die langfristige Abschaltung von AKWs macht nur dann wirklich Sinn, wenn dies EU-weit diskutiert wird.
Die hochgekochten Emotionen und wahlkampftaktische Ausschlachtung auf allen Seiten widern mich derzeit angesichts des Unglücks der Japaner an.
Mutts das unterschreibe ich voll...ich hoffe immer noch daß die Medien das hochpuschen und das allerschlimmste verhindert werden kann und unsere Situation mit der Japans zu vergleichen halte ich für Schwachsinn !!!