Schweres Erdbeben und Tsunami in Japan

Wenn ich sehe, wie stark Menschen, die eine Nukleartherapie der Schilddrüse machen, isoliert werden, solange diese Therapie dauert und auch noch danach, dann frage ich mich, wie man mit den vielen verstrahlten Menschen, die es nach einen Supergau gibt, verfahren will.

Denn dass die Wahrheit über den tatsächlichen Zustand des Atomkraftwerkes und seiner Brennstäbe nicht öffentlich gemacht wird, ist offensichtlich. Immer hübsch scheibchenweise und in der Möglichkeitsform: Es könnte, es besteht die Möglichkeit, vermutlich, vorübergehend, die Lage scheint...

Radioaktives Wasser steht in den Blöcken. Erst wenn dieses Wasser abgepumpt worden ist... Da frage ich mich: Wohin denn? Und sind anschließend die Wände und Böden nicht mehr verstrahlt?

Die Schutz-"Anzüge" der Menschen, die dort arbeiten, erscheinen mir mehr als behelfsmäßig zu sein. Auf der einen Seite bauen Japaner Häuser, die Erdbeben dieser Stärke abfedern, andererseits sind AKWs in höchst erdbebengefährdeten Gebieten nullkommnull auf einen Störfall, eine Katastrophe oder gar einen Supergau vorbereitet.

Unverzeihlich.

Und anstatt jetzt zu retten, was noch zu retten ist, sich den Tatsachen zu stellen, wird nach jedem noch so kleinen Strohhalm gegriffen, obwohl doch jedem halbwegs rational denkenden Menschen klar ist, dass es in dem AKW nichts mehr zu reparieren gibt.

Unverständlich.
 
  • Radioaktives Wasser steht in den Blöcken. Erst wenn dieses Wasser abgepumpt worden ist... Da frage ich mich: Wohin denn? Und sind anschließend die Wände und Böden nicht mehr verstrahlt?

    Mit Sicherheit einfach ab ins Meer.

    Die haben ja auch kein Endlager!

    Mit den AKWs in Erdbebengebieten, dass macht mich auch so fassungslos. Bisher war mir das nie so recht bewusst, dass muss ich gestehen. Aber um uns herum (Deutschland) stehen überall AKWs in Erdbebengefährdeten Gebieten.

    Beängstiegend!
     
    Vita .. ich habe Kinder ... womöglich ist es genau deswegen so

    Ich hab schon so täglich Ängste genug ..

    Ich bin grad vom Krankenhaus gekommen wo ich mit der Rettung hingebracht wurde. Söhnchen hat sich so am Rücken verletzt, daß er keine Luft mehr bekam und sich nicht mehr bewegen konnte vor Schmerzen ... ich war da nicht das erste Mal drin ...

    Diese kleinen für die Welt so unwichtigen Katastrophen überwiegen die großen. Mein Hirn schaltet zusätzliche Ängste aus ... denke dass das gut so ist.

    Wie auch immer ... es ist gimpflich ausgegangen .. *binsofroh* .. und kann mich nun wieder den Nachrichten widmen ... Katastrophen die ich nicht vermeiden und auch nicht ändern kann ...
     
  • Die Schutz-"Anzüge" der Menschen, die dort arbeiten, erscheinen mir mehr als behelfsmäßig zu sein. Auf der einen Seite bauen Japaner Häuser, die Erdbeben dieser Stärke abfedern, andererseits sind AKWs in höchst erdbebengefährdeten Gebieten nullkommnull auf einen Störfall, eine Katastrophe oder gar einen Supergau vorbereitet.

    ein Problem was nicht bedacht wurde beim Bau waren die Pumpen..die waren zum Meer hin ausgerichtet..sind auch brav gelaufen..bis die Tzunami mitsamt Dreck etc. diese sofort zum ausfallen gebracht hat..
    dann der fehlende Strom....
     
  • Es geht hier zwar um das schwere Erdbeben und seine Folgen in Japan, wie ich aber rauslese machen sich viele Gedanken um eine radioaktive Verseuchung. Japan liegt weit weg, aber eine lange bekannte und leider sehr wenig beachtete Gefahr liegt sehr nahe VOR unserer Haustür.
    Lest selber.

    ff5/2000: Russische Atom-U-Boote
     
    Hallo Leobibi

    Dein Link ist etwa 10 ,fast sogar 11 Jahre alt .
    Hast du da neue Zahlen ?
    Ansonsten hefte ich das mit Rücksicht auf diverse User hier als Panikmache ab.

    LG nobbe ,der eben nochmal seinen Kalender überprüft hat
     
  • Uran 235 hat eine Halbwertszeit von 703,8 Mio Jahre. Na ja 11 Jahre sind ja schon um. Ich sehe das keineswegs als Panikmache.

    Grüßle
     
    Jetzt muss ich euch mal was fragen, vielleicht weiss ja einer ne
    Antwort.

    Wir essen viel und gerne Fisch. Nun hab ich mal die letzten Tage gehört
    das ja einiges an Fischen auch von den japanischen Küsten zu
    uns gelangt.

    Kennt sich da jemand aus? Welche Fische werden dort gefangen?
    Wohin werden sie wirklich exportiert?
    Hab mal gehört es seien vor allem Fische aus denen dann
    Fischstäbchen gemacht würden.. ok das würde mich nicht betreffen,
    aber interessieren würds mich schon.


    LG Feli
     
    Nun ,es geht da um die schrottreife Russische Atom-U-Boot-Flotte ...
    Und da dürften sich die Zahlen inzwischen durchaus geändert haben .....
    Nochmals die Frage :
    Hast du uns bitte aktuelle Zahlen ?

    LG nobbe,wartend
     
    Feli Polardorsch sollte man nicht essen ..

    und sowieso auf heimische Forellen aus Aquakultu umsteigen .. die schmecken auch besser
     
  • Aha Fini, danke.

    Klar wir essen eh auch viele Bodenseefische, aber so ein Seeteufel
    ist auch was feines.
    Dort werden doch bestimmt noch mehr Arten an Fischen gefangen oder?


    LG Feli
     
    Nun ,es geht da um die schrottreife Russische Atom-U-Boot-Flotte ...
    Und da dürften sich die Zahlen inzwischen durchaus geändert haben .....Nochmals die Frage :
    Hast du uns bitte aktuelle Zahlen ?

    LG nobbe,wartend

    Der Müll ist da, die Halbwertzeit ist bekannt und ich glaube kaum, dass die Russen inzwischen ein sorgenfreies Endlager gefunden haben. Welche Zahlen möchtest Du?
    Die Reaktoren in den U-Booten sind schon älter also ist die Halbwertzeit evtl. schon um 40 Jahre kürzer, ok neue Zahl.

    Wir schreiben hier aber über Japan und der Hinweis auf eine zusätzliche Gefahr in unserer Nähe war nur ein Anmerkung.

    Mir liegt es sehr fern Panik zu machen, ein Hinweis auf diese Situation sollte aber erlaubt sein und das darüber noch mehr totgeschwiegen wird, als jetzt in Japan, sollte uns allen klar sein.
     
    Aha Fini, danke.

    Klar wir essen eh auch viele Bodenseefische, aber so ein Seeteufel
    ist auch was feines.
    Dort werden doch bestimmt noch mehr Arten an Fischen gefangen oder?


    LG Feli

    naja, steht ja auf der Packung drauf, wo die gefangen wurden.
    Ich würde die aus der Adria kaufen, die sind nur voll von Öl, Abflüssen und Pestiziden ..
     
    ein Problem was nicht bedacht wurde beim Bau waren die Pumpen..die waren zum Meer hin ausgerichtet..sind auch brav gelaufen..bis die Tzunami mitsamt Dreck etc. diese sofort zum ausfallen gebracht hat..
    dann der fehlende Strom....

    Spätestens seit dem Tsunami am 26. 12. 2004 hätten Überlegungen stattfinden müssen, was in einem solchen Fall passieren kann. Hat es die gegeben?

    Das ein Pazifikerdbeben einen Tsunami auslösen kann, sollte in Japan bekannt sein.


    Aha Fini, danke.

    Klar wir essen eh auch viele Bodenseefische, aber so ein Seeteufel
    ist auch was feines.
    Dort werden doch bestimmt noch mehr Arten an Fischen gefangen oder?


    LG Feli

    Klar, Felchen sind auch was Leckeres. Die gesunden Fische sind aber die Salzwasserfische.

    Wie ist das überhaupt in einer global agierenden Welt. Hab ich hier schön öfter gefragt.

    Das mit irgendeinem Wind gesundheitsgefährdende Partikel zu uns getragen werden, glaub ich auch nicht. Aber nicht nur der Wind trägt verstrahlte Teilchen umher.

    Nach jedem Nuklearunglück bekommen wir zu hören, es sei nicht soviel von dem Zeugs ausgetreten, dass es uns schaden könne. Na ja, mag ja auch sein.

    Aber wie heißt es: Steter Tropfen höhlt den Stein.

    Erst die Atombombenversuche, dann die Supergaus in Harrisbourg und Tschernobyl, immer wieder Störfälle mit nur geringen Austritten von Strahlung, Endlager, die nicht sicher sind... Ich frage mich, wielange das noch gut geht.

    Übrigens, seit dem Supergau in Harrisbourg hat die USA keine Atomkraftwerke mehr gebaut. Nur mal so zum Nachdenken.
     
    Ich sehe schon Lieschen..du bist der absolute Japankenner;):grins:

    Tzunamiwarnungen gehen stetig los ..nur diese Welle war geringfügig höher mit über 20 Metern...

    die BEcken mit Pumpen hätten autark weiter im Landesinneren stehen müssen........
     
    Heute stand hier nur eine klitzekleine Meldung darüber
    in der Zeitung:

    Das der Supergau schon längst stattgefunden hat
    das die Leute trotz Warnung zurück in ihr Häuser gehen,
    weil sie nicht wissen wohin sie sollen und weil sie einfach
    des Lebens müde seien.

    Schon sehr traurig.
     
    Allerdings Feli..sehr traurig...letztens sagte eine Tierschützerin zu mir, daß wäre die Strafe für den Walfang und die Tierquälereien...

    Ehrlich gesagt find ich solches Gelaber zum Ko..en keiner hat sowas verdient und schon gar nicht die Kinder...:(

    Wo sollen sie auch hingehen....240 000 Menschen leben in Lagern..was sind das für PErspektiven...

    In solchen Momenten gehen mir die Ewigjammerer wegen jedem Mist gehörig auf den Geist...
     
  • Similar threads

    Oben Unten