Schriftlicher Tadel von der Schule

Liebe Gaby

Mach in der Schule kein Fass auf.
Rede doch mal mit der Klassenleitung / Kursleitung da drüber.

Ich habe mit meiner Tochter damals oft gekämpft, weil die Schule sich echt öfters mehr als antiquarisch anstellte. Ab Klasse 7 haben wir aufgegeben, wir bekamen ein Eltern/Schüler Lehrer/ Rektor gespräch, unsere junge Dame als Strafe : 1x die Woche selber nachhilfe gebens an jüngere Schüler für 3 Monate.

Jepp, sie hatte was falsch gemacht, allerdings waren ihre beweggründe sehr verständlich. Deshalb musste sie die Strafe absitzen und wir haben sie dabei unterstützt.
Alelrdigs habe ich ab diesem tag keinen Finger mehr für die Schule gerührt und auch jegliches "wir sind ja so modern" eher schief abgegrinst.
Tochter wurde eben klargemacht, dass die WELT EBEN NICHT GERECHT IST, und sie jetzt schon lernnen kann, damit um zu gehen.(und auch ab zu wägen, was wann denn wirklich nötig ist, und in welchem Maße)

Letztendlich bleibt alles an deinem Sohn hängen- er muss es dann ausbaden. und so wir dann ein Fass ohne Boden draus.

(In der Oberstufe meiner Tochter sind auch ein paar, die regelmäßig abgewertet werden. Wenn sie alle jetzt demnächst ihren Abschluss haben, werden diese Mädels sich an das Schulministerium hier wenden. Zeugen haben sie ja genug. Die jungen Frauen dokumentieren die Sprüche mit Datum und Uhrzeit.
Allerdings sind die auch alle volljährig)

Toi toi toi
 
  • Das wäre der nächste Schritt. Den Tadel würde ich bis auf weiteres erst einmal hinnehmen.
    Schnell hat so ein Lehrer das betreffende Kind, deinen Sohn, auf den Kicker. Sammelt die Versäumniszeiten des Lehrers und wendet euch als Kollektiv an die Schulleitung.

    Betreffend dem Tadel bin ich deiner Meinung.
    Betreffend dem Verhalten des Lehrers finde ich, dass eigentlich die Kinder fit gemacht werden sollten selber zu reagieren.
    Etwa so, Beispiel aus der Klasse meines Älteren, ebenfalls Oberstufe:
    Die Musiklehrerin bereitet Unbehagen mit beleidigenden Äusserungen gegenüber einzelnen Schülern. Die Klasse gelangt damit an die Klassenlehrperson (Klassenrat). Dieser schlägt vor, dass eine kleine Delegation der Klasse mit der Musiklehrerin spricht. Das Gespräch bringt Besserung.
    Später möchte die Klasse die Lehrerin trotzdem gern loswerden, Begründung schlechter Unterricht. Der Klassenlehrer schlägt ihnen vor ihre sachlichen Argumente in einem Brief an die Schulleitung darzulegen. Haben sie bisher nicht gemacht...
    Die Lösungsansätze des Klassenlehrers fand ich dem Alter der Schüler angepasst. Die Schüler sind selbst fähig, zu formulieren was für sie schwierig ist oder was sie als ungerecht empfinden, das müssen die Eltern nicht übernehmen, ausser es würde sich um ganz grobe Verletzungen von Seiten Lehrerschaft handeln.
     
    Der Lehrer wird nicht nur für die Vermittlung des Unterrichtsstoffes bezahlt, sondern soll den Schülern auch die Umgansformen und Normen des täglichen Lebens nicht nur nahebringen, sondern es auch selbst leben.
    Dazu gehört nun mal Pünktlichkeit. Er hat eine Vorbildfunktion.
    Außerdem wird er von seinem Arbeitgeber auch voll bezahlt und nicht nur für die Zeit, die er tatsächlich anwesend ist.
    Dies solle man ihm mal klarmachen. Müßte er aber bei seinem Bildungsstand von alleine wissen.
    Der Mensch ist kein Vorbild, was will man dann von den Schülern anderes erwarten.
    Vielleicht sollte er sich mal überlegen, ob er an der ganzen Misere selbst schuld ist.
     
  • Bin doch ganz deiner Meinung, Tina!
    Aber letztendlich geht es in einer solchen Situation doch darum, dass man ins Gespräch kommt und Lösungen sucht. Vorwürfe allein bringen nichts, im Gegenteil, die Türen werden zugeschlagen!
    Wenn besagter Lehrer immer zu spät kommt wäre es eigentlich an der Schulleitung, darauf zu reagieren (wenn sie es denn weiss).
     
  • Hallo Billa,

    das war bei uns auch üblich.

    Warum manche Schulleitungen nicht reagieren, wenn sie von Mißständen Kenntnis haben, wüßte ich auch gern. Mancherorts scheint lieber gern was unter den Teppich gekehrt zu werden, statt sich zu positionieren.
    Aber ich möchte nicht alle in eine Lade stecken. Auch hier gibt es wohl solche und solche.
     
  • Bei mir damals flog man nach drei Tadel von der Schule, wenn dem heute auch noch so ist würd ich die Sache nicht auf sich beruhen lassen.

    Schließ dich mit den betroffenen Eltern zusammen und dann ab zum Rektor.
    Als Begründung zur Zurücknahme des Tadels würde ich anführen:
    1.Schüler haben sich in der Schule aufgehalten und nicht das Schulgelände verlassen.
    2.Der Lehrer (hat seine Aufsichtspflicht verletzt) kam zu spät und da ja anscheinen auch kein Vertretungs-Lehrer eingesetzt wurde liegt der Fehler wohl kaum bei den Schülern.
    3. Als er da war und anscheinen informiert wurde wo sich die Schüler aufhalten(sonst hätte er nicht einen da hinschicken können) hätte er zumindest selbst dort erscheinen können und mitteilen das der Unterricht noch aufgenommen wird.

    Fehlverhalten liegt beim Lehrer nicht beim Schüler.

    Persönliche Meinung : Da will sich ein Lehrer profilieren der seinen Beruf anscheinend nicht mehr mag.
    Finde Rückendeckung bei Kindern genau so wichtig wie angemessene Strafen wenn sie Bockmist gebaut haben , wie soll man sonst lernen was richtig und falsch ist?
     
    Was sagt der Schulleiter dazu?

    Zunächst vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich fange mal hinten an.

    Vom Rektor ist nichts zu lesen. Der Wisch ist vom Fachlehrer, von der Klassenlehrerin und von der Mittelstufenkoordinatorin unterschrieben. Weiß ich jetzt nicht, ob das damit zusammenhängt, dass der Rektor letztes Jahr in den Ruhestand ging und derzeit nur eine kommissionarische Rektorin tätig ist. Glaub ich aber nicht.

    Ihr habt ja alle irgendwo recht. Das "Vergehen" war nun wirklich nichts weltbewegendes und ich/wir werden da auch nicht "ein Mega-Fass aufmachen". Aber höflich nachfragen darf man doch dann mal, oder? :)

    Tina1 sagt es ja auch ganz nach meinem Empfinden: Der Lehrer selber kommt so häufig zu spät. Wie begründet er da seine Erwartungshaltung den Schüler gegenüber?

    Eine Gesamtschullehrein zum Thema befragt sagte nur: Völlig überzogen, hätte sie noch nicht erlebt, der Lehrer hat die Aufssichtspflicht verletzt, in dem er die Schüler nicht mehr den Klassenraum betreten ließ. Okay, hätte ich jetzt in dem Alter und ab. der 8. Klasse auch nicht mehr gedacht, ist aber so.

    Die Zeiten, in denen über solche Sachen noch drüber gelacht wurden, sind aber scheinbar vorbei. Das hat ja auch nichts mehr mit einer mündlichen Verwarnung oder einem Klassenbucheintrag zu tun. Vom Hören-Sagen gibbet drei Tadel und dann ist der Spuk vorbei. Tschüss Gym. (Ich habe bei meinem Sohn nicht wirklich Bedenken deswegen, aber weiß man, auf wen man noch treffen wird)?

    Wir haben einen Gesprächstermin am Fr. Mit anderen Familien sind wir im Kontakt.

    Ehrlich, ich empfinde die "Sache" an sich auch nicht so schlimm, aber ich/wir können das ohne Kommentar nicht so stehen lassen. Junor las den Tadel und sagte sofort: Das stimmt doch so gar nicht! Sie wären "trotz" explizierter Ansprache" nicht im Unterricht erschienen. Und das glaube ich ihm auch.

    Ich denke, dass ein Nachfragen/Einspruch o.ä. schlussendlich nicht viel bringen wird. So bedenken- und anstandlos da auch die anderen Lehrer ohne Nachfrage diesen Tadel unterschieben haben.

    Aber: Junior braucht auch mal die Möglichleit sich ruhig und begründet mal einem Lehrer zu widersetzen, wenn es denn begründet ist. Ich weiß ja, dass er es zuhause mehr als kann... :mad:;)

    Wir warten also nochmal ab...
     
    nun ja, ich hätte darüber herzlich gelacht und darauf gedrungen das auch der lehrer einen tadel bekommt. denn er war es ja, der durch sein fehlen die schüler in diese lage brachte.:D

    aber mal im ernst...
    sind es nicht genau diese dinge die die schüler lernen sollen??? früher haben sie uns beigebracht: wenn jemand einmal bauchschmerzen vortäuscht, dem glaubt man es ein zweitesmal nicht mehr. auch wenn es stimmen sollte!!!
     
  • aber mal im ernst...
    sind es nicht genau diese dinge die die schüler lernen sollen???

    Ja, aber welche "Dinge" meinst du denn da jetzt genau?

    Ich weiß z.B. , welche "Dinge" mein Junior lernen muss: Dass auch Lehrer keine "Halbgötter in weiß" sind und sich irren können und auch mal falsch liegen.
    Dass Sie wie du und ich sind, ja halt auch nur (fehlbare) Menschen. Wenn ich mich ungerecht behandelt fühle, muss ich auch mal "dagegen" halten und meine (andere) Meinung vertreten. In einer angemessenen Art und Weise natürlich.

    Was lernt er weiter? Dass seine Eltern sein Verhalten nicht i.O. finden, aber trotzdem hinter ihm stehen. Ohne ihn einen Kopf kürzer gemacht und eingeschüchtert zu haben.

    Den vielgenannten "Spaß" und das "da lachen wir alle nur drüber" sehe ich übrigens auch nur bedingt. Es ist sicherlich kein Monsterbeinbruch und alle werden es überleben.
    Aber: Da ist m.M.n. ein Lehrer unterwegs, der sich um die ihm anvertrauten Schüler nicht mehr wirklich viele Gedanken macht. Wie kann er sonst solche Sätze seinen Schülern gegenüber raus hauen?

    Ich denke da auch mal an die Schüler, die in seinem Unterricht evtl. nicht so gut unterwegs sind, Schwierigkeiten haben oder nicht mitkommen. Vlt oder auch u.a. weil er (auch diese Woche wieder) regelmäßig zu spät kommt und seinen Schülern scheinbar häufig vermittelt: Ihr seit eh zu blöd, wechselt doch die Schule? Nee, das geht doch gar nicht.

    Tschuldigung, aber da erwarte ich mir von einem ausgebildeten Pädagogen doch ein wenig mehr.
     
  • da ist mal ein Pädagoge nicht so wie er sein sollte und schon steht die halbe Nation Kopf! ... wieviele sind in ihrem "normalen" Job die absoluten Looser und denen wirft man nix vor in der Öffentlichkeit?

    OK der Typ ist daneben .... weg mit ihm ... aber deswegen hier gleich den Pranger aufstellen?

    ich hatte einige Jahre mit Schülern im Alter von 15-19 (und älter) zu tun ... und mein bescheidenes Fazit lautet: die Eltern sind meist die Wurzeln alles Üblen!

    n!
     
    t

    Tschuldigung, aber da erwarte ich mir von einem ausgebildeten Pädagogen doch ein wenig mehr.

    Liebe Gaby

    Leider gibt es eben immer noch ganz viele Leerer (mit Absicht doppelt E ).

    Da können wir erwarten, was wir wollen. Erwartungen sind eben immer noch nur Erwartungen und werden eben nicht erfüllt.

    Als Beispiel: Tochter schrieb gestern eine Mathe Klausur. Schwer...
    die beste Schülerin fing mittendrin an zu weinen (in dem Alter schon fragwürdig) und die Lehrerin hat ihr tatkräftig - nach intensivem Blick in deren Klausur- weitergeholfen " ohh schau mal, dort ist dir ein x verloren gegangen und dort musst du noch die Vorzeichen umkehren"
    und bei einer weiteren Schülerin auch noch tatkräftig korrigiert.

    Der Rest der Schüler war zu sprachlos und zu verdattert um sofort zu reagieren.
    Einspruch ist schon eingelegt , Wir warten mal morgen ab, dan wird di erste "besprechung" stattfinden.
    (1 Klausur pro Halbjahr, zudem diese die letzte bevor es an die Prüfungen geht- also Klasse 13 letztes halbjahr)
    Auch ich war einfach nur BAFF...

    Ich hoffe für euch, dass der Tadel revidiert wird. Leider hat man gegen Lehrer oft nur wenig Chancen- die halten viel und gerne- auch oft wider der Vernunft- einfach nur zusammen.

    Toitoitoi
     
    da ist mal ein Pädagoge nicht so wie er sein sollte und schon steht die halbe Nation Kopf! ... wieviele sind in ihrem "normalen" Job die absoluten Looser und denen wirft man nix vor in der Öffentlichkeit?

    OK der Typ ist daneben .... weg mit ihm ... aber deswegen hier gleich den Pranger aufstellen?

    ich hatte einige Jahre mit Schülern im Alter von 15-19 (und älter) zu tun ... und mein bescheidenes Fazit lautet: die Eltern sind meist die Wurzeln alles Üblen!

    n!

    Mal nicht so wie er sein sollte? Halbe Nation steht Kopf?

    Sorry, deinen Einwurf verstehe ich nu wirklich nicht. Pranger? Wo habe ich diesen Lehrer an den Pranger gestellt?

    Dein Zitat: "die Eltern sind meist die Wurzeln alles Üblen!"

    Weil du das bei uns beurteilen kannst? Wohl kaum. Oder fühlst du die dich gerade als selber "Lernend Beibringer " auf den Schlips getreten?

    wieviele sind in ihrem "normalen" Job die absoluten Looser

    Interessiert mich nicht. Absolute Looser haben als Pädagogen an einer Schule nix verloren. Ich gebe mich noch der Illusion hin, dass (viele) Lehrer Lehrer werden, weil sie eben nicht so denken, wie du!

    Ups, sorry. Bis gerade eben hatte ich auch noch einen anderen Eindruck von dir. Habe dich bestimmt nur falsch verstanden. :confused:

    P.S.: Die Aussagen des Lehrers findest du o.k.? Ala: Ich hämmer meinen Schüler ein, wie unfähig sie sind? Na dann...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    da ist mal ein Pädagoge nicht so wie er sein sollte und schon steht die halbe Nation Kopf! ... wieviele sind in ihrem "normalen" Job die absoluten Looser und denen wirft man nix vor in der Öffentlichkeit?

    OK der Typ ist daneben .... weg mit ihm ... aber deswegen hier gleich den Pranger aufstellen?

    ich hatte einige Jahre mit Schülern im Alter von 15-19 (und älter) zu tun ... und mein bescheidenes Fazit lautet: die Eltern sind meist die Wurzeln alles Üblen!

    n!

    Ein Hundetrainer sagt das auch von den jeweiligen 'Herrchen', wenn die lieben Vierbeiner nicht erzogen sind.

    Aber sehr oft stimmt das mit den Eltern. Zitat: wir möchten doch, dass unsere Kinder aufgeweckt sind! Und wollen damit entschuldigen, dass die Kinder Tintenkügelchen in der Gegend rumschmeißen, aufstehn und ohne zu fragen aufs Klo gehen, Kaugummi während des Unterrichts kauen...

    Erfahrene Grüße ;)
    Pina
     
    Eltern sind meist die Wurzeln alles Üblen!
    Eigentlich wollte ich spontan Liken . Aber dann sind mir so ein paar Beispiele
    meiner Kundschaft und auch der "angeheirateten " Verwandtschaft " eingefallen
    und da sind mir spontan "solche und solche" eingefallen.
    Ich denke z.B. an einen dessen Frau MS hat und er sich deshalb hauptverantwortlich
    um seinen etwa 12 J. Sohn kümmern muss . Und trotzdem macht er mit seiner
    Klasse Nachtwanderungen außerhalb seiner normalen Arbeitszeit und Lehrplans,
    und kauft bei mir noch die Taschenlampen auf eigene kosten für die Schüler von
    denen er weiß das sie es sich nicht leisten können .
    Und ich denke an " Lehrereltern"am besten beide Lehrerelternteile die zu Ihrem
    Sprössling sagen " Fasse aber nix an Marie-Chantal ".Und das war auch schon
    das Ultimative Ende aller konsequenten Erziehung . Und Marie-Chantal kann
    wenn sie Bock drauf hat mit einem Carter Pilar durch den Laden brausen .


    Und ich denke an einen Elternabend bei meinem Sohn bei dem es um einen
    Ausflug in das 20 Km entfernte Mannheim zum Museumsbesuch ging.
    2 Stunden Diskussion : brauchen wir 8 oder 10 Begleitpersonen für 23 Schüler
    im Alter von 14 bis 15 Jahren ? Und ich wusste die Hälfte der Klasse geht 3 mal
    die Woche ohnehin in Ihr Lieblings Cafe in die ach so gefährliche Großstadt.
    Eigentlich die ganze Klasse aber mal konnte der nicht und mal hatte der andere
    keine Kohle .
    Deshalb keinen voreiligen Like .
     
    Ein Hundetrainer sagt das auch von den jeweiligen 'Herrchen', wenn die lieben Vierbeiner nicht erzogen sind.


    Erfahrene Grüße ;)
    Pina


    Mei Pina die Erziehung im Tierreich hatte ich auch im Hinterkopf .
    War aber zu Textfaul . Die sprichwörtliche Affenmutter die ihr Kind im Notfall
    mit dem eigenem Leben verteidigt und ihm eins auf die Birne knallt wenn es
    sich falsch benimmt.
     
    Ein Hundetrainer sagt das auch von den jeweiligen 'Herrchen', wenn die lieben Vierbeiner nicht erzogen sind.

    Aber sehr oft stimmt das mit den Eltern. Zitat: wir möchten doch, dass unsere Kinder aufgeweckt sind! Und wollen damit entschuldigen, dass die Kinder Tintenkügelchen in der Gegend rumschmeißen, aufstehn und ohne zu fragen aufs Klo gehen, Kaugummi während des Unterrichts kauen...

    Erfahrene Grüße ;)
    Pina

    Ah ja. Interessante Eindücke, die du da hast . :)

    Das magst du sicherlich noch ein wenig näher erläutern? Ich bin da sehr interessiert!
     
    Mei Pina die Erziehung im Tierreich hatte ich auch im Hinterkopf .
    War aber zu Textfaul . Die sprichwörtliche Affenmutter die ihr Kind im Notfall
    mit dem eigenem Leben verteidigt und ihm eins auf die Birne knallt wenn es
    sich falsch benimmt.

    Ähm, jetzt verstehe ich hoffentlich etwas falsch, oder?
     
  • Similar threads

    Oben Unten