Schrebergarten

  • Ein paar Stunden Regen und alles schaut wieder frischer aus-besonders das Unkraut---ggrrrrrr


    Mit den Dahlien haben wir dieses Jahr kein besonderes Glück>>ich sag nur Schleimis...


    Fotos vom neuen Garten-hauptsächlich nur Gemüse.Die Aufteilung gefällt mir so aber nicht,nächstes Jahr muß ich das anders planen-Habts ihr Ideen dazu?
     

    Anhänge

    • IMG_1911.webp
      IMG_1911.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_1912.webp
      IMG_1912.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_1913.webp
      IMG_1913.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_1914.webp
      IMG_1914.webp
      42,6 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_1915.webp
      IMG_1915.webp
      54 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_1922.webp
      IMG_1922.webp
      78,6 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_1921.webp
      IMG_1921.webp
      96 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_1918.webp
      IMG_1918.webp
      554,6 KB · Aufrufe: 133
    • IMG_1917.webp
      IMG_1917.webp
      549,5 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_1916.webp
      IMG_1916.webp
      470 KB · Aufrufe: 99
    Schöne Bilder sigi.Danke!

    Hier hat es auch entlich mal geregnet.Die Fässer waren schon seit 3 Wochem leer :(

    Einige Deiner dahlien blühen schon.Besonders die dunkel rote.Einfach nur toll.
    Danke nochmal.

    Schönen Sonntag und LG freedom
     
  • Mensch, da guckt man mal einen Tag nicht in deinen Garten und schon hast du auch so einen Mini :)

    Was haste denn da eingebuddelt??

    Und warte nur ab, Minis können süchtig machen.

    Liebe Grüße
    Boomer
     
  • Hallo Sigi

    Guck Dir doch mal Hagebuttes Gemüsegarten an;) vielleicht kannste da Beettechnisch was davon übernehmen;) Mir gefällt besonders diese Halbrunde Aufteilung,wenn meiner nur nicht schon so festgewachsen und die Steine net so schwer wären könnte ich mir so eine Form Haus & Garten Forum
    bei mir auch vorstellen:grins:
    Dies Forum is echt schlimm,immer neue Ideen und ein Bild schöner als das andere und alles möchte Frau verwirklicht haben,obwohls ja net immer geht:(
     
    lach net Roselinchen.Ich hab zuerst Bett-technisch gelesen und dachte,du willst mir so ein Freiluftbett aufschwätzen...

    Das von Hagebutte hab ich mir schon vorher durch den Kopf gehen lassen,aber halbrund auf ner eng begrenzten Fläsche? Ich hab vom re.bis zum li. Zaun geschätzt 5-6 Meter und auf der einen Seite stehen da noch die Hammerjohannisbeersträuche.
    Und Buchseinfasssungen täten uns auch gefallen...
     
  • morgen ML Sigi

    erstmal danke fürs päckchen knuddel dich mal ganz feste evi antürlich auch:pa::pa::pa:

    hier ist es heute herrlich leicht bewölkt so um die 20° so kann man es aushalten im garten werde nach dem kaffee schon giesen weil wir heute nochmal zur wunderburger kerva gehn :grins::grins:

    und heute abend gibts ital, abendessen Pizza und salat :grins:

    wünsche dir schönen sonntag
     
    Nabend Sigi:cool:
    Wow deine nichtkletternde nichtrote Rose ist ja wunderschön,aber habe schon gesehen ist anscheinend doch eine Kletterose;)
    Die muss ich mir unbedingt besorgen,wow sowas von schöööön:o
    Das Eichhörnchen ist ja auch süß,pass auf bald klingelt es wirklich mit nem Korb in der Pfote und ihr sollt es schön befüllen lol:-P
    ein schönen rundgang habe ich wieder gemacht und es ist sehr schön in eurem gawrten,der Miniteich ist doch klasse geworden:grins:
    Lg Nicki
     
  • hallo sigi,
    bin gerade durch die letzten paar seiten in deinem garten gewandert (muss ja schauen, was ihr während meines urlaubs so getrieben habt), schöne fotos, vor allem dein miniteich sieht schon gut aus! was hast du denn reingepflanzt?
    da du nach anregungen gefragt hast, gebe ich gleich meinen senf dazu: so wie es aussieht, hast du einen mörtelkübel genommen (habe ich auch 4 stück). da die sehr steile wände haben, solltest du unbedingt eine "ausstiegshilfe" für tiere anlegen, falls da mal eine maus oder ein vogel reinfällt. ich habe bei meinen einfach jeweils einen knorrigen ast reingelegt und unten mit einem angedrahteten stein befestigt, dass er nicht aufschwimmt. willst du die ränder überwachsen lassen? wenn ja, kann ich dir pfennigkraut empfehlen, wächst sowohl im trockenen als auch im flachen wasser und kaschiert sehr schön die ränder der mörtelkübel.
    bin mal gespannt, ob es bei dir bei dem einen mini bleibt, ich habe inzwischen fünf ...
    lg
    martina
     
  • Ich bin auch gespannt :) . Bei mir kamen dieses Jahr zwei dazu und nun hätte ich gerne noch einen überdimensionalen Keramiktopf - aber die sind leider zu teuer.

    Na Sigi, schau mer mal. Ich kann dir dann nächstes Frühjahr ganz preiswerte Wasserpflanzen aus Venlo mitbringen.

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    Aktuell sind 4 Pflanzen drinne-kleiner Rohrkolben,Hornblatt,Wasserhyazinthe,und die letzte fällt mir eben nicht ein.Im Prinzip hab ich nicht so viel Platz für noch so Teiche,aber.....ich sag lieber nix dazu.Stöckchen lege ich morgen hinein zur Tierrettung-danke für den Hinweis.

    Boomer,was hast du mit Venlo zu tun?
    Sigi
     
    Nix :grins:

    Freunde von uns fahren da jedes Jahr hin und kaufen für den Garten ein. Ist superbillig und die haben ganz tolle Sachen. Und nächstes Jahr nehmen die mich mit - freu.

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    Bestimmt, unsere Freunde kommen am 9. August wieder. Du musst mich aber bitte unbedingt noch mal erinnern!!

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    aber du mußt mich zuerst erinnern,daß ich dich erinnern soll

    Hau mich jetzt aufs Ohr,inzwischen verschwimmen beim Lesen die Buchstaben und bevor ich wieder mit dem Läppi aufm Bauch einschlafe....

    Sigi
     
    nachdem meine allerliebsten Franken einfach keine Fotos rausrücken,dann schick ich halt mal meine zu euch rüber

    der Froschkönig meiner Nachbarin-ist ihr einfach zugelaufenIMG_2002.webp

    Gurkenschwemme IMG_1966.webp


    einfach so gewachsen-da hat ein Samen diesen Winter überlebt IMG_1991.webp



    @Dackeline-du hast recht-die lieben Malven!
    IMG_1980.webp IMG_1983.webp
     

    Anhänge

    • IMG_1996.webp
      IMG_1996.webp
      64,3 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_1997.webp
      IMG_1997.webp
      323,7 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_1999.webp
      IMG_1999.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_2000.webp
      IMG_2000.webp
      31,7 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_1981.webp
      IMG_1981.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_1995.webp
      IMG_1995.webp
      195,1 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_1971.webp
      IMG_1971.webp
      274,1 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_1970.webp
      IMG_1970.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_1969.webp
      IMG_1969.webp
      61,1 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_1967.webp
      IMG_1967.webp
      46,1 KB · Aufrufe: 60
    morgen Ml Sigi

    schad das net da warst gestern, wetter mässig hatten wir dich ja voll da :grins::grins::grins: bis zu deinem anruf hat es regnet aber wie lach danach ging es :grins: das lecker essen haste auch verpasst mhhhhhhhhhhhhh:grins::grins:

    menno haste aber schöne bilder gemacht muß heute auch in garten mal sehn wie alles da steht mit dem regen von fraitag und gestern ich hoff es steht noch alles lach:grins:

    so wünsche dir schönen sonntag noch:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten