Schrebergarten

  • Wir waren....

    Tagetes,Zinie Jazzy kurz vor der Blüte CIMG3922.JPG
    CIMG3930.JPG CIMG3932.JPG
    CIMG3931.JPG













    ....dank diesem MiststückCIMG3991.JPG
     
    Aber einige leben noch
     

    Anhänge

    • CIMG3961.JPG
      CIMG3961.JPG
      393,1 KB · Aufrufe: 60
    • CIMG3944.JPG
      CIMG3944.JPG
      412,1 KB · Aufrufe: 72
    • CIMG3939.JPG
      CIMG3939.JPG
      395,2 KB · Aufrufe: 63
    • CIMG3937.JPG
      CIMG3937.JPG
      538,9 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG3935.JPG
      CIMG3935.JPG
      377,2 KB · Aufrufe: 45
  • Moin Sigi,
    joo, da könnt' man glatt ausrasten...
    ich verstehe Dich nur zu gut, mir geht's ja ähnlich:schimpf:
    Bekannte nutzen "Snek-Vetyl" gegen die Nackischen", soll gut helfen,
    geht halt nicht in Gärten, wo Kinder oder Haustiere daheim sind.
    Vll. ist es ja für Dich ein Mittel zur Rettung, hier geht's nicht aufgrund unserer Mädels und der Enkel.
    Ich versuche sie zu überlisten, indem ich es "abends regnen lasse", kurz vor'm Dunkelwerden... und dann raus mit Taschenlampe, wenn es richtig dunkel ist.
    So habe ich schon 'ne menge erwischt. Bedingt durch die Pferdekoppel hinter'm Garten... allerdings eher ein tropfen auf dem heißen Stein!
     
    ...geht nicht,habe den Hund der Nachbarin oft bei mir.
    Absammeln abends ist net so einfach,da der Garten ja nicht am Haus ist und wir seltener im Dunkeln durch den Gadde spazieren...lol

    Durchhalten..habe gestern außenum den Garten blaue Körnchen verteilt,bevor mein ganzen Gemüse zum Opfer fällt.Leider haben wir in 15 m Entfernung einen kleinen Bach und abends kommt die gesamt Sippschaft zum Dinner.Irgendwie faszinierend,wenn sie abends -grad nach nem Regen-Anlauf nehmen und mein Garten ist leider der Dritte in der Reihe:(
     
  • Moin Sigi,
    ich bin entsetzt! Habe lange nicht reingeschaut und was muss ich in Deinem schönen Garten sehen??? Hast Du nicht rechtzeitig mit Schneckenkorn angefangen? Bei mir geht es dieses Jahr eigentlich. Ich habe schon gestreut als die Beete abgeräumt waren im Frühjahr und die erste grünen Piepschen rausschauten. Vielleicht hat das geholfen. Habe da mal so was gelesen. Und ich habe dieses Jahr wirklich viele bunte Ringelschnecken, oder wie die heißen, die sollen ja die Eier von den Viechern gern mögen.
    Ich hoffe Du lässt Dichs nicht verdrießen, es ist wie es ist! Abschneiden und neu treiben lassen ... hahaha.

    LG, Silvia
     
    Ich habe es so gemacht wie jedes Jahr..rechtzeitig angefangen....

    Auf dem betonierten Weg direkt vor unserem Garten konnte ich heute um die 120 Tote ausmachen...die in den Beeten zählte ich net mehr:schimpf:

    Dann mußte ich zwei Weißkraute beerdigen-von innen aufgefuttert,die anderen konnte ich mit ausschneiden retten und werde sie morgen einfrieren.

    Wir waren heute lange im Gadde gesessen -siehe nettes Foto-und auf dem Weg zum Auto hunderte von diesen Mistviechern-überall-egal wie weit weg vom Bach!
     

    Anhänge

    • CIMG4002.JPG
      CIMG4002.JPG
      256,2 KB · Aufrufe: 61
    Moin Sigi,
    das gibts ja nicht. Haben die sich etwa alle in Eure Gegend hin verzogen. Das ist natürlich eine richtige Plage. Da beneide ich Dich nicht! Dass es gegen dieses Viehzeug immer noch kein Tier gibt ist kaum zu glauben. Müssen wir sicher noch ein paar Jährchen drauf warten bis die aus Spanien oder so nachgerückt sind, weils ja bei uns vieieiel mehr von den leckeren Happen gibt ...

    LG, Silvia
     
    Ha,gestern nur ca 50 Verstorbene am Weg gesehen....

    Nachbarin hat nochmals Tomis gesetzt,da auch Schnecken gefüttert..hat sie gut gemacht,sonst wären alle 12 nur noch Stengelchen !


    Gestern wegen eines Insektenstiches fast nur gelegen und von der Liege aus den Insekten zugeguckt. (ich habe einen Elefantenfuß und kühle und kühle und kühle..)
     

    Anhänge

    • CIMG4008.JPG
      CIMG4008.JPG
      401,9 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG4007.JPG
      CIMG4007.JPG
      341,6 KB · Aufrufe: 45
    • CIMG4004.JPG
      CIMG4004.JPG
      374,3 KB · Aufrufe: 40
    • CIMG4010.JPG
      CIMG4010.JPG
      232,2 KB · Aufrufe: 58
  • Siehste, so ein Klumpfuss hat auch was gutes:p


    Och Sigi, warum stechen die Biester dich immer so dolle?

    Am 19ten, wäre Rosenaustellung, du weißt schon wo;)

    IIIICH, muss da hin:grins:

    Das mit den Schnecken, ist bei euch echt ne Plage, da vergeht einem doch die Lust am Gärtnern?

    War das immer schon so?

    Ob die Tomis von der Nachbarin noch was werden?

    Ich freu mich über diesen kühlen Tag und was tu ich? Ne net Wildkraut zuppeln, sondern Erdbeermarmelade kochen:eek:
     
  • moin Sigi,
    hoffe, dass es Deinem Fuß wieder besser geht.
    Hier war heute einfach nur schönes Wetter und ich habe
    den Nachmittag im Garten genossen.
     
    Der Fuß wird schon wieder,habe heute eine Cortisonsalbe bekommen...dann kann ich am Samstag wieder arbeiten gehen.

    Erika....nimm nen großen Geldbeutel mit....:grins::grins::grins:


    Mir ist heute aufgefallen,daß dort wo die Ringelblumen stehen,keine Schnecken sind! Habt ihr davon schon gehört?


    Heute aus Langeweile ein bisserl "Kleines" fotografiert
     

    Anhänge

    • CIMG4040.JPG
      CIMG4040.JPG
      411,6 KB · Aufrufe: 104
    • CIMG4039.JPG
      CIMG4039.JPG
      360,4 KB · Aufrufe: 60
    • CIMG4036.JPG
      CIMG4036.JPG
      375,9 KB · Aufrufe: 71
    • CIMG4017.JPG
      CIMG4017.JPG
      187,3 KB · Aufrufe: 45
    • CIMG4019.JPG
      CIMG4019.JPG
      340,7 KB · Aufrufe: 58
    • CIMG4029.JPG
      CIMG4029.JPG
      390,2 KB · Aufrufe: 45
    • CIMG4028.JPG
      CIMG4028.JPG
      221,5 KB · Aufrufe: 54
    • CIMG4025.JPG
      CIMG4025.JPG
      324,2 KB · Aufrufe: 70
    • CIMG4020.JPG
      CIMG4020.JPG
      438 KB · Aufrufe: 62
    Hmmm, mit Ringelblumen gegen diese Schleimis in den Krieg zu ziehen, habe ich noch nie gehört, aber wenn's hilft;)
    Die wachsen wie die Seuche, säen sich massenhaft selber aus.
    Also was hält dich auf - ringsrum um den Garten:grins:
    - nächstes Jahr -



    Bericht aus der Berliner Morgen Post, musste lesen ;)


    http://www.morgenpost.de/printarchi...9354/Ringelblumen-helfen-gegen-Schnecken.html

    Deinem Füßerl weiterhin alles Gute

    Eden Garten- nein, ich werde keinen großen Geldbeutel mitnehmen, sondern nur große Augen, zum kopieren von ''Schönem'' im Garten ;)
     
    Moin Sigi,
    was hat Dich denn gestochen, dass es so schlimm ist? Mich hat gestern eine Biene im Herzgespann (habe rumgewurschtel) in den Ellenbogen gepiekt. habe gleich Zwiebellauch draufgerieben und es ist nicht schlimm geworden. Da ich fast alles nur barfuss verrichte habe ich schon Erfahrung mit Bienen- und Wespenstichen ... lach. Gute Besserung und immer schön mit Essigwasser kühlen.

    LG, Silvia
     
    ich liebe dein avatarbild, das ist soooo schoooeeen!!!!:)
    und mit den vielen tollen blumenbildern macht ihr mir langsam blumen schmackhaft zum anziehen, wollte doch nur essbare dinge im garten ;)
     
    @scheinfeld
    Ich musste letztes Jahr erfahren da sich allergisch auf Wespen bin.
    Mich stach eine Wespe in den Arm und ich bekam Kreislaufbeschwerden und einen dicken schmerzenden Arm.
    Nach einer Woche schmerzen und Kreislaufprobleme ging ich zum Allergologen (Klinik/Notfall) welcher mir sagte ich bin auf Bienen allergisch , nicht auf Wespen.:d

    Nunja ist ja auch schwer zu unterscheiden Wespe und Biene :grins:
     
    Nabend,
    oh je wünsche Dir eine schnelle Genesung das hört sich echt schmerzhaft an und wenn Du da schon Cortisonsalbe bekommst aua:(

    Ach je mit den Schnecken das ist ja Mist die Pflanzen sehen wirklich übel aus.
    Du ich verteile auch schneckenkorn trotz Hund allerdings immer nur etwas aber rangehen tut sie da nicht vielleicht doch mal probieren. Zur Not machst Du da draht drüber dann kommt der Hund da nicht ran:?

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Danke für euer Mitgefühl...habe nun das zweite geschwollene Bein überlebt und damit gearbeitet;)

    Und sitze nun abends brav und äußerst sexy mit ner schwarzen Leggings und dunklen Socken im Garten:grins::grins::grins:
    >>>heute zumindest keinen Stich entdeckt.


    im Dunkeln eine Spinne entdeckt
     

    Anhänge

    • CIMG4087.JPG
      CIMG4087.JPG
      299,4 KB · Aufrufe: 66
    Jaja, so is es nur die 'Harten' kommen in den Garten!
    Ob es denjenigen mal gedankt wird, sich trotz übler Schmerzen auf die Arbeit zu bewegen?

    Kann mir gut vorstellen, dass diese Tage nicht die schönsten waren:(

    Pass auf dich auf Sigi!!!



    Sag mal!
    Wolltest du uns mit dieser Nachtspinne wohl erschrecken?

    Schaffste net, denn diese Rasse hab ich auch bei mir :p
    Uahhhhh.JPG meine is mindestens des Nachts genauso hübsch wie deine.

    Beißen tun die aber auch:d
    :dMehr fürchte ich mich aber vor der Ringelnatter, die Rainer gestern Abend in unserem Teich entdeckte und bei diesem Froschschenkelangebot, das da drin geboten wird, wird sie wohl länger bleiben:d
    Ich weiß sie tut mir nix, aber, ich habe noch nie in meinem Leben, ne Ringelnatter gesehen.
    Wenn die nu so an mir vorbeischlängelt, wenn ich am Teich was arbeite,
    gruselt es mich doch ein wenig.
     
    Die Kinder kamen gestern aus den Flitterwochen von Bali zurück...mit netten Schlangenbildern.Es war auch eine grüne Giftschlange im Hotelgarten-sie wurde sofort von den Gärtnern entfernt:rolleyes:


    Aber unsere Spinne war schön zu sehen,da im Hintergrund das Licht aus der Hütte schien und sie spann rauf und runter und rauf und runter....
     
    soderle,nun darf ich Nachwuchs vermelden--nee,net was ihr denkt....:grins:



    Meine Amselmama,die schon mal die Eier im GWH plaziert hatte, ist unter den Rhabarber eingezogen.
    GG hat das Nest entdeckt und ich hab vorsichtig geknipst. Mama hat sich net stören lassen und so ab 20.00 Uhr konnten wir sehen, wie fleißig die Eltern die Würmer herangebracht haben.Wenn ich richtig gesehen hab,ist auch noch ein Ei im Nest.

    Wir sitzen so ca 1,5 Meter entfernt vom Nest,aber es stört die beiden überhaupt nicht.
     

    Anhänge

    • CIMG4092.JPG
      CIMG4092.JPG
      355 KB · Aufrufe: 58
    • CIMG4090.JPG
      CIMG4090.JPG
      212,2 KB · Aufrufe: 53
    • CIMG4088.JPG
      CIMG4088.JPG
      313,3 KB · Aufrufe: 53
    Also Sigi, das ist ja ein richtiges Ereignis. Habe noch nie gehört, dass die auf dem Boden nisten. Kannst alles so schön verfolgen.

    LG, Silvia
     
    Mein Birkenfelder Agapanthus schiebt ne Blüte raus...ja die Franken sind halt hart im nehmen:grins:
    Fots dann evtl am Sonntag.Habe die Digi heute vergessen

    Sigi,morgen on tour
     
    Morgen, echt tolle Bilder!!!
    Mag zwar die dicken Spinnen nicht so gerne aber interessant sind sie ja.
    Ich freu mich das die Amselmama doch noch ein Plätzchen gefunden hat, ist schön das zu beobachten.

    Alle die auf Bienengift allergisch reagieren sollten sich in der Apotheke ein Notfallset dafür holen und immer bei sich haben, so kann man schnell reagieren und bekommt keinen Schockzustand, das kann echt gefährlich werden wenn man dagegen allergisch ist und Hausmittelchen helfen da nicht mehr.
    Meine Mama war das auch, ein Stich in die Hand und man konnte zusehen wie die Achselhöhlen anschwollen bis hinauf zum Gesicht, echt heftig!!!
     
    Herrliche Blumenbilder, Sigi!! :grins: Auch die auf der vorderen Seite!
    Sag mal, kriegen deine Stockrosen eigentlich Malvenrost?
    Ich hab heuer zum ersten Mal Malven, die wunderschön geblüht haben. Aber inzwischen ist vor lauter Malvenrost nichts Schönes mehr übrig. Und ich hab gehört, dass den die Stockrosen auch gerne kriegen.
    Da würd ich mir nämlich gern welche anziehen, damit sie nächstes Jahr blühen.
     
    ...auch die müsste man spritzen, spritzen und nochmals spritzen oder, Frau kauft sich rostfreie Sorten:rolleyes:
    wie diese hier:
    Halbstrauchige Stockrose 'Parkallee'



    Meine steht schon seid zwei Jahren, ohne Rost im Garten!


    Eine andere, sehr schöne in Rot, ist total zerlöchert und kaputt, bringt aber Blüten!


    Schön, sieht anders aus!
     
    Das ist ja echt doof!
    Die blühen sooo schön, aber mit den verwelkten Blättern schauen sie dann ziemlich bescheiden aus.

    Stockrose Parkallee ist ein guter Tipp - sollte man sich überlegen. Oder ich muss mal schauen, was auf dem Samentütchen steht, das ich schon daheim hab.
     
    Du weißt doch,daß ich ein Winterfreak bin..mir kann es net kalt genug sein und im Moment leide ich unendlich--aktuell bei 27,6° um halb elfe nachts!!

    Das SZ ist wohltemperiert auch bei 27 Gräder:mad:
     
    Mir ist es ja auch zu heiß und der Gartentag beginnt für mich früh um 5°°.
    Mich nervt ja, unser Schlafzimmer im Keller, aber während dieser Hundstage - liebe ich es;)
    Meine Schwester, wohnt auch unterm Dach und die hatte sich wirklich ein Klima Gerät für derartige Tage gekauft!
    Mittlerweilen sind sie ja am isolieren des Daches.

    Haben wir ja auch vor einigen Jahren, aber dennoch schwitzt auch nun auch Miriam in ihrer Heia, des Nachts:(
    Aber so ein Gerät;)
    Wenigstens für die Nacht? - mal das Zimmer etwas runterkühlen, alles andere frisst zu viel Strom.

    Was den Garten betrifft!

    Gestern Abend: Drei Schleimis entsorgt - die wohnen nun gegenüber in den Büschen:grins:
     
    Kleinkrieg im SZ...GG möchte die Fenster zumachen in der Nacht..

    Im Moment habe ich Mordgedanken,Scheidung und ähnliches im Sinn:grins::grins::grins:

    Da kühlt es endlich mal ein bisserl runter......:mad:

    Na ja,er ist in den Tropen aufgewachsen:),da ist noch ein Stückle wärmer als hier...
     
    ... Ventilator ins Wohnzimmer, Fenster gaaaaaanz weit auf und mit dem Bettzeugs im Arm auswandern!
    Die paar Nächte schläft er auch ohne dich, ganz sicher ;)
    Bist ja net weit wech:grins:




    Bevor du deine Wohnung mit einer Zelle teilen musst, wäre dies die bessere Lösung;)

    Gestern Abend, leichter Regen in Mittelfranken!

    Jetzt gibt es Sauna gratis, in den nächsten Tagen:d
     
    ...oder nach Argentinien auswandern die haben gerade -14 Grad, auch ungewöhnlich!!!
     
    Von welchem Naturereignis redest du? Ich kenne sowas nicht mehr....ich lebe in der hessischen Wüste

    ....und ich habe heute nacht demaßen gefroren,zwei Decken,Schüttelfrost.....mich morgens dann noch für drei Std zur Arbeit gequält,alles für die nächsten Tage organisiert.

    Und nun liege ich platt und schwitze und schlafe.....Hab mir irgendeinen Infekt geholt und das bei dieser Affengluthitze.


    Hier noch von gestern..unsere Rhabarbergäste CIMG4320.JPG


    und der Blick von der neuen (alten) Bank CIMG4329.JPG in den Garten
     
    Och das ist aber nicht schön, dachte es würde auch bei euch regnen.


    ...meinste net, du müsstest mal so richtig, aber auch richtig lange ausspannen;)

    Hattest ja neulich erst nen dicken Fuß, behandelt mit Kortison.
    Ob da nix geblieben ist?

    Die Amseles wachsen und gedeihen, schöööön!

    Die Töpferl kenne ich auch noch ;) ein sehr schöner Blick in deinen Garten:cool:

    Habe heute morgen die Pflaster gekehrt und nun, bleib ich drinne, denn draußen dampfst.

    Dir wünsche ich WIEDER einmal gute Besserung!

    Mönsch Sigi, pass gut auf dich auf :pa:
     
    Wie schnell die groß werden, haben ja schon die Augen auf und volles Federkleid, bald hüpfen sie los :)

    Dir gute Besserung!!!Sommergrippe ist ätzend hatte ich auch mal...
    Am besten in den Schatten legen und viel trinken, in der Sonne wird man bekloppt...
    Das Gute ist sie geht schneller vorbei als die im Winter.
    Scheint zu grasieren im Moment!!!
     
    Endlich...der erste Regen (wenn auch nur wenig) seit dem 28.6........Nachbars Kinder sind total glücklich im Regen mit dem Roller rumgedüst und haben jede Pfütze mitgenommen:p
     
    Eben kam in Radio der Wetterbericht für Montag:

    Es kommt eine KALTFRONT auf uns zu...(juhu-ich freu mich schon).....es wird NUR noch 27 Grad warm !

    >>>die spinnen die Moderatoren:grins:
     
    War früh im Gadde..meine Amseln sind weg.....schaade.

    Mal schauen,ob später die Eltern das Nest noch anfliegen-dann sind die Kleinen geschnappt worden...

    Heute Abend wird GG 's Geburtstag gegrillt.Die Speisen haben wir lieber zu Hause vorbereitet,in der Hütte hat es sicher jetzt über 40 Grad.Zum ersten Mal eine kalte Zucchinisuppe probiert und die ist legga...:D

    Gießen für Faule....CIMG4335.JPG


    und kerngesunde Kohlrabis im Hochbeet unterm Netz

    CIMG4342.JPG
     

    Anhänge

    • CIMG4338.JPG
      CIMG4338.JPG
      390,8 KB · Aufrufe: 62
    • CIMG4333.JPG
      CIMG4333.JPG
      407,4 KB · Aufrufe: 43
    • CIMG4334.JPG
      CIMG4334.JPG
      330,4 KB · Aufrufe: 41
    Die sind jetzt flügge, dann verlassen die das Nest ,hüpfen im Garten rum,lernen fliegen und werden da weiter von den Eltern gefüttert bis sie gelernt haben selbständig zu fressen, vorsicht beim Rasen mähen!!!
     
    Gestern legga gegrillt.....und GG hat tolle Geschenke bekommen:

    2 Wasserspritzpistolen und einen Babypool....es wurde sozusagen ein feuchter Abend....was können Erwachsene sich vergnügen mit zwei solchen Spielzeugen:grins::grins::grins::grins:
    ...ja, ich hab auch mitgemacht:p


    Nun ist es bewölkt ,drückend und wir ziehen gleich los,die Reste des Abends beseitigen und alles unwetterfest zu verstauen.Hier soll es heute ordentlich zur Sache gehen.
     
    Hmmm, das Bild ist vom 25igsten, also vor drei Tagen: Ob die da schon unterwegs sind:confused:

    Infos aus einem Tierforum:
    Da hat auch jemand gefragt wann Amseln das Nest verlassen:

    Brutzeit bei Amseln = ca. 14 Tage
    Nestlingszeit = ca. 15 Tage
    Zeit ausserhalb des Nestes, wo sie von den Eltern weiter versorgt werden ist auch etwa 14 Tage

    Ich hoffe natürlich für dich, dass sie noch leben und wenn, werden sie sich sicherlich nicht auf deinem Garten beschränken;)

    Wie gehte deinem Garten, hat er nun mal Wasser von oben bekommen?

    Hier war es heute Nacht wieder gewitterig, hab um halb drei das Sonnensegel vom Teich entfernen müssen:d
    Regen gabs aber keinen!

    Deine Kohlrabis: Lecka schmecka :eek:
     
    good news....eines lebt auf alle Fälle noch..
    Heut eim GWH ein Krach,habe nachgesehen und da hüpfte der Kleene innen herum und hat die Tür nicht gefunden.

    GG hat ihn dann gefangen,was für ein lautstarker Protest !! Aber das Gekreische hat sofort Mama und Papa herbeizitiert--Gezwitscher auf der anderen Seite und nun sind sie wieder zusammen....sie dürften irgendwo hinter dem GWH in den Büschen sitzen...
     

    Anhänge

    • CIMG4390.JPG
      CIMG4390.JPG
      357,5 KB · Aufrufe: 74
    • CIMG4391.JPG
      CIMG4391.JPG
      237 KB · Aufrufe: 60
    • CIMG4392.JPG
      CIMG4392.JPG
      371,9 KB · Aufrufe: 44
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Suche Schrebergarten in Nähe Altenbochum Gartenarbeit 2
    G Wasserfilter für Schrebergarten Essen Trinken 20
    scheinfeld Großes Ding im Schrebergarten Wie heißt diese Pflanze? 6
    Leerlauflampe Schrebergarten in München gesucht Gartenfreunde 1
    P Schrebergarten in München Gartenfreunde 2
    H Hält jemand Hühner im Schrebergarten? Haustiere Forum 1
    E Schrebergarten Abwasser-Problem Obst und Gemüsegarten 5
    K Schrebergarten: Apfelbaum und Hecken einfach entfernen? Gartenpflanzen 8
    Kamelie Läusetreff im Schrebergarten - Was hilft dagegen? Gartenpflanzen 5
    B Abwasserkosten im Schrebergarten Berlin Haus & Heim 7
    T Nützlinge ansiedeln im Schrebergarten Nützlinge 26
    F neuer Schrebergarten voll mit Gemüse...zu Hüffää Obst und Gemüsegarten 10
    stoni0815 stoni0815's Schrebergarten Mein Garten 3
    M Schrebergarten in München Gartenfreunde 1
    E geheimversteck im schrebergarten Gartenfreunde 41
    T Verkaufe Schrebergarten in Wattenscheid - Günnigfeld Grüne Kleinanzeigen 2
    G Schrebergarten pachten? Gartengeräte & Werkzeug 56
    D Schrebergarten in Essen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    A Wie pachte ich einen Schrebergarten? Gartenpflege 14
    G Strom in Schrebergarten Technik 17
    K So sauer!Offizielle Übernahme Schrebergarten Small-Talk 39
    J Erfahrungen in Schrebergarten- und Kleingartenanlagen bei Mulchauftrag Small-Talk 7
    G Schrebergarten gesucht! Grüne Kleinanzeigen 1
    P schrebergarten pachten Small-Talk 19
    D Schrebergarten mit Haus zu verkaufen Grüne Kleinanzeigen 0

    Similar threads

    Oben Unten