Schrebergarten

Moin Sigi,
muss auch meckern ... ist mir auch vieieiel zu heiß. Ich mag so 25°. War heute gegen 7.00 Uhr mal auf dem Berg im Garten und habe Kohlrabis gepflanzt. Das war vielleicht romantisch. Der Nebel saß zwischen den Stauden und die Sonne schickte schon so einen goldenen Schimmer und ich hatte keine Kamera mit...
Nach einer Stunde war alles vorbei und es war schon wieder viel zu heiß. Habe mich aufs Rad geschwungen und ab nach Hause.

LG, Silvia
 
  • ...süßes Kerlchen, das da in deinem Dschungel wächst!

    CIMG3593.webp


    und tröste dich, morgen ist es vorbei mit dieser Hitze.

    Für mich auch nix, wenn ich schon am Tisch ankleb :d
     
    Jetzt wird es wieder etwas ruhiger bei uns....Kind hat geheiratet und ist in die Flitterwochen nach Bali unterwegs.

    Nun darf uns der Garten wieder häufiger sehen...ist auch bitter notwendig! Alleine gestern abend 6 Säcke voll abgeschnittener Kornblumen usw....mitgenommen


    CIMG3885.webp CIMG3886.webp

    CIMG3876.webp Rosen blühen prächtig..aber mit Rost


    die erste Dahlie CIMG3863.webp


    was ist meine Lieblingsfarbe? CIMG3884.webp

    Seerose und die erste Libelle am Teich CIMG3858.webp
    CIMG3856.webp

    CIMG3860.webp Zuckererbsen..legga
     
  • Hach, der Gaddn hat sie wieder und begrüßt sie gleich mit voller Pracht und viel Arbeit.

    Meine Miri ist seid ner Stunde mit Sven unterwegs nach Kroatien- keine Flitterwochen- nur Urlaub;)

    Insle Kryk - muss schön sein dort!

    Rosen mit Rost- kenn ich, meine rosteln auch vor sich hin un ich sag dir was- das passt zu mienm Shabby Geschmack :rolleyes: oder doch net :rolleyes:

    Dahlien - stehen dies Jahr nicht in meinem Garten, hab sie letzten Herbst, als Vater kam, im Boden gelassen, nu sind sie hin.

    Hätte aber eh keinen Platz mehr für sie gehabt.
     
  • Moin Sigi,
    die champagnerfarbene Rose gefällt mir außerordentlich gut bei Dir!
    Und erste Dahlien... blühen bei mir auch.
    Hatte ja noch einige neue Knollen im Frühjahr gekauft, weil die dazugehörigen Blühbilder mich einfach umhauten, bin gespannt, ob meine Erwartungen auch erfüllt werden...
     
    Das dürfte leider die einzige Dahlie bleiben,Schnecken sei Dank:schimpf::schimpf::schimpf:


    Ich hatte sie zu Hause vorgezogen,aber dieses Jahr.....Die doofen Viecher haben permant Hunger und wollen den in meinem Garten stillen
     
  • ... ach Sigi, ich vergaß....
    bis auf 3 Dahlien im Beet... stehen meine alle in Kübeln!
    Als hätte ich es geahnt, dass wir dieses Jahr die Schneckeninvasion kriegen!
    Und ich sammel, sammel, sammel.... heute früh wieder ca. 20 Stück!
    Nacktschnecken aktiv wie verrückt, keine Gnade meinerseits!
     
    neue Dahlienzüchtung CIMG3895.webp CIMG3896.webp


    heute geregnet,aber gestern sonnige Blümlis geknipst


    was aber gar nicht funktioniert-das sind dieses Jahr die Radieschen....
     

    Anhänge

    • CIMG3887.webp
      CIMG3887.webp
      133,8 KB · Aufrufe: 71
    • CIMG3888.webp
      CIMG3888.webp
      116,2 KB · Aufrufe: 73
    • CIMG3893.webp
      CIMG3893.webp
      109,3 KB · Aufrufe: 61
    • CIMG3907.webp
      CIMG3907.webp
      107,3 KB · Aufrufe: 52
    • CIMG3904.webp
      CIMG3904.webp
      218,4 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG3900.webp
      CIMG3900.webp
      121,9 KB · Aufrufe: 50
    Tauschangebot:

    Ein Ableger von der schönen weißen Bienenfreundin auf dem letztem Bild, gegen einen Ableger, des blauen Storchenschnabel's! ;)

    Ja?

    Weiß zwar noch nicht wohin damit, aber ein Platzerl wird sich schon finden:grins:
    Schneckis? Gestern Abend, beim Beetkannten stechen und Unkrautzuppel, ganze zwei Stück aus dem Garten entfernt!

    man was bin ich froh!
     
  • Aber einige leben noch
     

    Anhänge

    • CIMG3961.webp
      CIMG3961.webp
      131,1 KB · Aufrufe: 67
    • CIMG3944.webp
      CIMG3944.webp
      224,2 KB · Aufrufe: 77
    • CIMG3939.webp
      CIMG3939.webp
      133,6 KB · Aufrufe: 70
    • CIMG3937.webp
      CIMG3937.webp
      224,4 KB · Aufrufe: 63
    • CIMG3935.webp
      CIMG3935.webp
      133,5 KB · Aufrufe: 50
    Moin Sigi,
    joo, da könnt' man glatt ausrasten...
    ich verstehe Dich nur zu gut, mir geht's ja ähnlich:schimpf:
    Bekannte nutzen "Snek-Vetyl" gegen die Nackischen", soll gut helfen,
    geht halt nicht in Gärten, wo Kinder oder Haustiere daheim sind.
    Vll. ist es ja für Dich ein Mittel zur Rettung, hier geht's nicht aufgrund unserer Mädels und der Enkel.
    Ich versuche sie zu überlisten, indem ich es "abends regnen lasse", kurz vor'm Dunkelwerden... und dann raus mit Taschenlampe, wenn es richtig dunkel ist.
    So habe ich schon 'ne menge erwischt. Bedingt durch die Pferdekoppel hinter'm Garten... allerdings eher ein tropfen auf dem heißen Stein!
     
    ...geht nicht,habe den Hund der Nachbarin oft bei mir.
    Absammeln abends ist net so einfach,da der Garten ja nicht am Haus ist und wir seltener im Dunkeln durch den Gadde spazieren...lol

    Durchhalten..habe gestern außenum den Garten blaue Körnchen verteilt,bevor mein ganzen Gemüse zum Opfer fällt.Leider haben wir in 15 m Entfernung einen kleinen Bach und abends kommt die gesamt Sippschaft zum Dinner.Irgendwie faszinierend,wenn sie abends -grad nach nem Regen-Anlauf nehmen und mein Garten ist leider der Dritte in der Reihe:(
     
    Moin Sigi,
    ich bin entsetzt! Habe lange nicht reingeschaut und was muss ich in Deinem schönen Garten sehen??? Hast Du nicht rechtzeitig mit Schneckenkorn angefangen? Bei mir geht es dieses Jahr eigentlich. Ich habe schon gestreut als die Beete abgeräumt waren im Frühjahr und die erste grünen Piepschen rausschauten. Vielleicht hat das geholfen. Habe da mal so was gelesen. Und ich habe dieses Jahr wirklich viele bunte Ringelschnecken, oder wie die heißen, die sollen ja die Eier von den Viechern gern mögen.
    Ich hoffe Du lässt Dichs nicht verdrießen, es ist wie es ist! Abschneiden und neu treiben lassen ... hahaha.

    LG, Silvia
     
    Ich habe es so gemacht wie jedes Jahr..rechtzeitig angefangen....

    Auf dem betonierten Weg direkt vor unserem Garten konnte ich heute um die 120 Tote ausmachen...die in den Beeten zählte ich net mehr:schimpf:

    Dann mußte ich zwei Weißkraute beerdigen-von innen aufgefuttert,die anderen konnte ich mit ausschneiden retten und werde sie morgen einfrieren.

    Wir waren heute lange im Gadde gesessen -siehe nettes Foto-und auf dem Weg zum Auto hunderte von diesen Mistviechern-überall-egal wie weit weg vom Bach!
     

    Anhänge

    • CIMG4002.webp
      CIMG4002.webp
      141,6 KB · Aufrufe: 66
    Moin Sigi,
    das gibts ja nicht. Haben die sich etwa alle in Eure Gegend hin verzogen. Das ist natürlich eine richtige Plage. Da beneide ich Dich nicht! Dass es gegen dieses Viehzeug immer noch kein Tier gibt ist kaum zu glauben. Müssen wir sicher noch ein paar Jährchen drauf warten bis die aus Spanien oder so nachgerückt sind, weils ja bei uns vieieiel mehr von den leckeren Happen gibt ...

    LG, Silvia
     
    Ha,gestern nur ca 50 Verstorbene am Weg gesehen....

    Nachbarin hat nochmals Tomis gesetzt,da auch Schnecken gefüttert..hat sie gut gemacht,sonst wären alle 12 nur noch Stengelchen !


    Gestern wegen eines Insektenstiches fast nur gelegen und von der Liege aus den Insekten zugeguckt. (ich habe einen Elefantenfuß und kühle und kühle und kühle..)
     

    Anhänge

    • CIMG4004.webp
      CIMG4004.webp
      126,4 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG4007.webp
      CIMG4007.webp
      107 KB · Aufrufe: 55
    • CIMG4008.webp
      CIMG4008.webp
      136,2 KB · Aufrufe: 83
    • CIMG4010.webp
      CIMG4010.webp
      121,8 KB · Aufrufe: 64
  • Zurück
    Oben Unten