Schrebergarten

  • Das ist ein Foto vom letzten Jahr, es ist ein Sedum. Sieht in Natura dunkler aus.
    Hier kommt ein neues Foto von eben.
     

    Anhänge

    • Katze.webp
      Katze.webp
      157,9 KB · Aufrufe: 71
  • Guten Morgen Sigi

    keine Vogelbabys:( Schade, aber die Natur ist oft grausam.
    Wer weiß was geschehen ist:(

    Was macht die Bank? Meine Baustellen ruhen grade.

    Die Faulenzerwoche in Italy, war toll, aber all das Wildkraut das in dieser Woche Einzug hielt:d

    Deine Distel wächst wie Bolle, musste echt schon ein paar Blätter entfernen da sie alles überdecken würden:d
     
  • Hier kommt die Bank,abgeschliffen und geölt seit gestern.

    vorher CIMG3072.webp und nachher CIMG3467.webp


    Meine Superpfingstrose ist da.. .CIMG3461.webp der Duft betört einfach sagenhaft.


    Die Baumpäonie hat leider nur eine Blüte-schade. CIMG3459.webp

    Und jetzt vestehe ich warum die Dahlie genau so heißt--dieses Jahr erfreuen mich die Schnecken ungemein:schimpf: CIMG3473.webp

    Schönes Wochenende allen Besucher,ich muß leider arbeiten bei diesem Traumwetter.....

    Sigi
     
    Och Menno, was ein sch..... mit den Vogeleiern.
    Da hat sie sich so ein schönes Plätzchen gesucht....war bestimmt nen Marder die fressen ja die Eier, die anderen gehen eigentlich nur an die Jungvögel.
    Arme Vogelmama :(
    Hier schreien auch ständig die Amseln, die blöden Elstern sind hier kräftig am räubern, die tun mir richtig Leid.
    Soll mal einer sagen Vögel können nicht traurig sein, von wegen, seh es ständig wie sie quieken und ganz traurig drein schauen wenn das Nest leer ist.:(

    Die Bank sieht toll aus, hast du gut gemacht.
     
  • WOW, die Bank erstrahlt in neuem Glanz,
    klasse geworden, ein richtiger Hingucker!
    Und erzähl' mir nix von Schnecken,
    ich sehe rot und habe "rauchende Dampfnüstern",
    wenn ich manchmal morgens durch den Garten schlendere...
    ich bin unerbittlich, JEDE, die ich sehe, hat ihr Leben verwirkt.
    Okay, Weinbergschnecken natürlich nicht!
    Trotz Arbeit, geniesse die freie Zeit, die Du ja hoffentlich
    auch ein wenig hast, an diesem WE!
     
    Moin Sigi,
    wunderschöne Pflanzen und schon eine Rosenblüte ...
    Ich habe auch die gelbe Baumpäonie. Sie blüht nach 4 Jahren das erste Mal und sie hat 6 Blüten .... freu! Sie treibt jetzt so stark, dass ich sie wahrscheinlich die nächsten Jahre gar nicht an diesem Ort lassen kann. Aber wenn ich sie umpflanze blüht sie vielleicht nicht mehr ...

    LG, Silvia
     
  • ..noch welche... leider hat mich der Rost und auch die Lausplage schon wieder....
     

    Anhänge

    • CIMG3482.webp
      CIMG3482.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG3484.webp
      CIMG3484.webp
      71,5 KB · Aufrufe: 62
    • CIMG3485.webp
      CIMG3485.webp
      64,1 KB · Aufrufe: 52
    18.00 Uhr bei dreißig Grad....20.30 Uhr bei 16 Grad und es fetzte vom Feinsten.

    Nachbars Tomatenzelt ist nicht mehr...Überall liegen die Äste auf den Straßen...ich hoffe im Gadde ist alles heile geblieben:rolleyes:



    Ich habe auch eine neue Züchtung entdeckt: CIMG3534.webp welch filigranes Blattwerk:mad::mad::mad:


    Aber es gibt auch nette Bilder
     

    Anhänge

    • CIMG3533.webp
      CIMG3533.webp
      68 KB · Aufrufe: 49
    • CIMG3530.webp
      CIMG3530.webp
      181,7 KB · Aufrufe: 70
    • CIMG3527.webp
      CIMG3527.webp
      54,3 KB · Aufrufe: 64
    • CIMG3525.webp
      CIMG3525.webp
      45,5 KB · Aufrufe: 53
    • CIMG3523.webp
      CIMG3523.webp
      45,3 KB · Aufrufe: 55
    • CIMG3539.webp
      CIMG3539.webp
      160,1 KB · Aufrufe: 56
    • CIMG3537.webp
      CIMG3537.webp
      170,6 KB · Aufrufe: 60
    • CIMG3536.webp
      CIMG3536.webp
      153,2 KB · Aufrufe: 66
    freu freu

    Seit letzter Woche stehen aktuell drei Bienenvölker ca 20 m vom Garten entfernt und bei mir wird schon fleißig gesammelt....schöööön.
    Die Imkerin ist begeistert,wie schnell die Bienen sich eingewöhnt haben-sie will noch drei weitere Völker umsiedeln

    Sigi
     
    Na da hoffe ich aber doch ganz stark, wenn die Bienchen bei dir schon auf Diebestour gehen, dass sie dir nach dem Schleudern, ein paar Glaserl Honey zukommen lässt:grins:

    Unsere sammeln auch fleißig, aber dies Jahr ist schwach- Wetterbedingt- die erste Schleudertour konnten wir uns, wie sicher auch einige andere Imker sparen:(

    Aber hing doch neulich bei uns am Kartoffelfeld, an einem Baum ein Bienenvolk, das ausgeschwärmt war.
    Das darf nun bei uns wohnen und die anderen Bienchen unterstützen.
     
    Die Studenten im benachbarten "Wild-Garten" haben seit diesem Frühjahr auch 2 Bienenvölker aufgestellt für ein Forschungsprojekt. Und die dürfen mich auch ganz ganz oft besuchen. Wobei ich auch ausreichend Wildbienen u.ä. hab, am Insektenhotel ist mächtig Flugbetrieb. Nur Hummeln und Schmetterlinge sind dieses Jahr wesentlich weniger unterwegs. :(
     
    Aber hing doch neulich bei uns am Kartoffelfeld, an einem Baum ein Bienenvolk, das ausgeschwärmt war.
    Das darf nun bei uns wohnen und die anderen Bienchen unterstützen.

    Hi Erika,
    weiß ich das richtig, dass man ein Bienenvolk einfangen darf, wenn es unterwegs ist... und dem eigenen Stock zuführen?
    Okay, man sollte besser genau wissen... wie und was man tut, sonst kann solch' eine Aktion auch mal schnell als "medizinischer Notfall" enden.
     
    diese Temperaturen sind nix für mich Winterliebhaberin!:rolleyes:

    Im Garten gesessen ,unter den Gartenschlauch gehüppt und weitergeschwitzt bei 30 ° um 21.45 Uhr....aber ein paar Blümlis sind mir vor die Linse gekommen.
    Lieber Petrus--für mich sind max 20° vollkommen genug!!!
     

    Anhänge

    • CIMG3580.webp
      CIMG3580.webp
      113,1 KB · Aufrufe: 69
    • CIMG3578.webp
      CIMG3578.webp
      135,7 KB · Aufrufe: 53
    • CIMG3596.webp
      CIMG3596.webp
      35,2 KB · Aufrufe: 66
    • CIMG3583.webp
      CIMG3583.webp
      115,9 KB · Aufrufe: 68
    • CIMG3593.webp
      CIMG3593.webp
      105,1 KB · Aufrufe: 56
  • Zurück
    Oben Unten