Schrankdackel's Zwergentreff - Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Beate,
du kommst wie gerufen. :) Ich habe noch ein paar Akeleisamen und würde die gerne vorziehen. Irgendwie denke ich irgendwo gelesen zu haben das sie Kälte brauchen und Lichtkeimer sind, bin mir aber nicht ganz sicher. Ach ja, und was versteht man in dem Fall unter "Kälte"? Bei Minusgraden wird's wohl eher nichts, oder?
 
  • Mit Akeleien vorziehen hab ich leider kein Glück, meine gelingen am besten in der "Naturversion", also Samen irgendwohin ins Beet schmeißen und dort wachsen sie dann ohne Probleme :(

    Aber ich hatte letztens die Seite eines Akeleien-Spezialisten, der empfiehlt: Aussaat im April in Töpfe und dann im Spätsommer ins Beet, dann überstehen sie den Winter ohne Probleme

    Ich such Dir mal den Link, vielleicht wirst Du fündig.

    So jetzt hier noch der Link . - Aquilegia Aber wer Suchtanfällig ist, bitte nicht anklicken

    Ansonsten wenn es nicht klappt, kann ich Dir im Mai auch kleine Pflänzchen schicken, bevor sie den elendigen Kompost-Tod sterben müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    und ich dachte,ich hab nen Tinitus.
    nur zu,wenn ich was erzählen soll von drüben-frag mich...
    Außerdem gibts hier im forum Florundpeter-die dort drüben wohnen...
    Sigi
    Ich werde da ganz sicher nochmal auf dich zukommen, spätestens beim Zwergentreff frag ich dir ein Loch in den Bauch. :grins:
    Baustopp bei Katrin:rolleyes: Mönsch sei net traurig, die geht schon weiter:pa:
    Bin nicht traurig, ich könnte explodieren. :schimpf: Jetzt ist alles auf Eis gelegt, ohne Muttererde keine Borde, ohne Borde kein Zaun, ohne Zaun kein Türdurchbruch .... grrrrrrrrrrrrrr
     
  • ...

    Bin nicht traurig, ich könnte explodieren. :schimpf: Jetzt ist alles auf Eis gelegt, ohne Muttererde keine Borde, ohne Borde kein Zaun, ohne Zaun kein Türdurchbruch .... grrrrrrrrrrrrrr

    :confused: Wieso das denn, die Borde werden doch zuerst gestellt und dann wird die Muttererde angefüllt, wenn die Borde stehen, kann man dann auch die erforderlichen Höhen für den Zaun mittels Schnurnägeln anlegen.
     
  • :confused: Wieso das denn, die Borde werden doch zuerst gestellt und dann wird die Muttererde angefüllt, wenn die Borde stehen, kann man dann auch die erforderlichen Höhen für den Zaun mittels Schnurnägeln anlegen.

    Normal ja, aber hier geht das nicht, es ist zu wenig Platz da um mit einem 40-Tonner zu rangieren, also muss der mit der Erde direkt auf's Grundstück fahren. Das wäre für die frisch gesetzten Borde sicher nicht so gut. Oder meinst du das würde gehen? Ich habe mich in dem Fall immer auf die Aussagen der Männer verlassen. :rolleyes:
     
  • N..... Das wäre für die frisch gesetzten Borde sicher nicht so gut. Oder meinst du das würde gehen? ...

    Nee das geht nicht, da musst Du "Deinen" Männern glauben.

    Alternative: Mutterboden vor dem Grundstück abkippen lassen und dann Karre für Karre mittels Bohle über die Borde karren, ist aber ein Sch...aufwand, also .... bleibt Dir wohl nichts anderes übrig :(
     
    Hallo Zwerge,
    mein Rücken tut mir weh und ich bin noch lange nicht fertig. Heute Morgen habe ich schon Wäsche 3 LAdungen gewaschen zum Mittag gekocht und gebastelt.

    Ich habe mal wieder die Qual der Wahl. Sagt mal welche Serviettenfarbe würde besser passen- weiß, hellblau, beige, oder so in mint(hellgrün).
    Die Tischdecke wird höchstwahrscheinlich weiß sein. Der Leuchtturm wird vom Dekosand umgeben.
    Her mit Vorschlägen, ich kann noch ändern. Konfi findet erst in Mai statt.;)
     

    Anhänge

    • DSCF4945.webp
      DSCF4945.webp
      46,1 KB · Aufrufe: 64
    • DSCF4946.webp
      DSCF4946.webp
      49,8 KB · Aufrufe: 62
    • DSCF4947.webp
      DSCF4947.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 46
    • DSCF4948.webp
      DSCF4948.webp
      53,9 KB · Aufrufe: 49
  • Hallo Lilli, ich würde es so lassen wie es ist, es sei denn, dass die Servietten genau den gleichen Farbton haben, wie der Läufer.

    Aber mal eine andere Frage, ich kenne mich nicht so aus, haben Fisch und Leuchtturm eine besondere Symbolik?
    Sonst macht das für mich irgendwie keinen Sinn, der Schwarzwald liegt ja nun mal nicht an der See. :d
     
  • Hallo Lilli, ich würde es so lassen wie es ist, es sei denn, dass die Servietten genau den gleichen Farbton haben, wie der Läufer.

    Aber mal eine andere Frage, ich kenne mich nicht so aus, haben Fisch und Leuchtturm eine besondere Symbolik?
    Sonst macht das für mich irgendwie keinen Sinn, der Schwarzwald liegt ja nun mal nicht an der See. :d

    Janinchen, Fisch ist Symbol für eine Christigemeinde. Fisch lebt im Wasser Und der Leuchtturm gehört auch irgendwie dazu. Da er Licht spendet. Und im Wasser steht.

    Ich weiß noch nicht welche Farbe der Läufer oder Tischdecke sein wird und ich habe mir auch überlegt die gleiche Farbe bei den Servietten zu verwenden.
     
    Danke schön Lilli, nun habe ich das verstanden. :)
    Nette, nach Down under ich weiß ja nicht, da sind mir zu viele giftige Tiere heimisch ...:rolleyes:

    Übrigens, wenn ein Sattel auf Deinen Steinen rangiert bzw. dreht, dann drehst Du danach durch. :grins:
     
    Viel besser! :grins:
    Janinchen, Fisch ist Symbol für eine Christigemeinde. Fisch lebt im Wasser Und der Leuchtturm gehört auch irgendwie dazu. Da er Licht spendet. Und im Wasser steht.

    Ich weiß noch nicht welche Farbe der Läufer oder Tischdecke sein wird und ich habe mir auch überlegt die gleiche Farbe bei den Servietten zu verwenden.
    Das sind diese Fische, die viele auch auf ihren Autos haben, stimmts?
    Ich finde die Farbkombi gut. Machst du da auch noch etwas mit Blumen?
    Nee das geht nicht, da musst Du "Deinen" Männern glauben.

    Alternative: Mutterboden vor dem Grundstück abkippen lassen und dann Karre für Karre mittels Bohle über die Borde karren, ist aber ein Sch...aufwand, also .... bleibt Dir wohl nichts anderes übrig :(
    Vor dem Grundstück ist leider gleich die Bundesstraße, das könnte eventuell Ärger geben. :rolleyes:
     
    Ich habe mal wieder die Qual der Wahl. Sagt mal welche Serviettenfarbe würde besser passen- weiß, hellblau, beige, oder so in mint(hellgrün).
    Die Tischdecke wird höchstwahrscheinlich weiß sein. Der Leuchtturm wird vom Dekosand umgeben.
    Her mit Vorschlägen, ich kann noch ändern. Konfi findet erst in Mai statt.;)

    Ich würde weiß, hellblau und beige nehmen. Das blau passt zu den Fischen und das beige gut zum Leuchtturm und dem Sand.

    Ich weiß noch nicht welche Farbe der Läufer oder Tischdecke sein wird und ich habe mir auch überlegt die gleiche Farbe bei den Servietten zu verwenden.

    Also weiß würde ich für die Servietten ausschließen, weil sie sich nicht vom Teller abheben. Das, finde ich, hat nicht so eine schöne Wirkung. Vielleicht ein dunkler oder heller Blauton zu den anderen Farben?
     
    Danke euch sehr für den guten Rat.
    Katrin, ich habe mir gedacht die Blumen der Saison werde ich noch dazu stellen.;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten