T
Tubirubi
Guest
Sehr hübsch! Von den linken hätte ich gerne Samen, bitte.
Meine Streifenzipfel sind nur gestreift, ohne dunkle Schulter.
Witzigerweise sind außerdem auch wieder Schokozipfel aus Samen der Streifenzipfel rausgekommen. Das ist bisher nicht passiert. Aber ist nicht schlimm, das zeigt doch, dass es alles eine Familie ist. Darin hatte ich ja manchmal meine Zweifel, da sie sich bisher in zwei Hauptformen aufspalteten und dabei blieb es dann.
Das Ganze bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Wieso das meiner Tauschpartnerin damals nicht aufgefallen ist. Die F1 Generation muss doch schon irgendwie anders gewesen sein (als die Chocolate Cherry, die es sein sollte).
Was ich auch merkwürdig finde, dass sie sich insgesamt wirklich recht wenig aufspalten.
Ich hatte fünf Samen bekommen, auf einen Streifen. Vier Pflanzen habe ich selbst behalten. Die fünfte kann ich nicht mehr nachverfolgen. Von vier war drei Streifenzipfel und ein Schokozipfel. In der Nachgeneration haben sich die Pflanzen aus den Samen der Schokozipfel alle in länglich oval mit Zipfel, dickfleischig, nur Unterschiede in Farbe (braun mit Schulter oder nur braun) gezeigt.
Ich hatte 12 Pflanzen davon. Keine wurde zu Streifenzipfeln.
Auch die Pflanzen aus den Samen der Streifenzipfel wurden wie zuvor in der Form und mit Streifen. Es gab nur die Variante mit oder ohne Schulter. Dieses Mal kamen jetzt erstmalig aus Samen der Streifenzipfel auch Schokozipfel raus. Ist doch spannend, oder?
Mich fasziniert das zumindest.
Meine Streifenzipfel sind nur gestreift, ohne dunkle Schulter.
Witzigerweise sind außerdem auch wieder Schokozipfel aus Samen der Streifenzipfel rausgekommen. Das ist bisher nicht passiert. Aber ist nicht schlimm, das zeigt doch, dass es alles eine Familie ist. Darin hatte ich ja manchmal meine Zweifel, da sie sich bisher in zwei Hauptformen aufspalteten und dabei blieb es dann.
Das Ganze bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Wieso das meiner Tauschpartnerin damals nicht aufgefallen ist. Die F1 Generation muss doch schon irgendwie anders gewesen sein (als die Chocolate Cherry, die es sein sollte).
Was ich auch merkwürdig finde, dass sie sich insgesamt wirklich recht wenig aufspalten.
Ich hatte fünf Samen bekommen, auf einen Streifen. Vier Pflanzen habe ich selbst behalten. Die fünfte kann ich nicht mehr nachverfolgen. Von vier war drei Streifenzipfel und ein Schokozipfel. In der Nachgeneration haben sich die Pflanzen aus den Samen der Schokozipfel alle in länglich oval mit Zipfel, dickfleischig, nur Unterschiede in Farbe (braun mit Schulter oder nur braun) gezeigt.
Ich hatte 12 Pflanzen davon. Keine wurde zu Streifenzipfeln.
Auch die Pflanzen aus den Samen der Streifenzipfel wurden wie zuvor in der Form und mit Streifen. Es gab nur die Variante mit oder ohne Schulter. Dieses Mal kamen jetzt erstmalig aus Samen der Streifenzipfel auch Schokozipfel raus. Ist doch spannend, oder?
Mich fasziniert das zumindest.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: