Schokozipfel-Projekt

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hm, ich mache auch alle Bilder mit dem Handy. Hatte aber noch nie Probleme, dass da was falsch rum hochgeladen wurde (obwohl ich das Handy beim fotografieren durchaus mal falsch rum halte).
    Allerdings lade ich auch nie direkt vom Handy hoch sondern vom PC. Kann es daran liegen?
     
  • Ich ziehe die Fotos vom Handy auf den PC. Dann erst füge ich die in die Beiträge. Und lustigerweise hab ich die sogar mehrmals gelöscht, gedreht und wieder hochgeladen, trotzdem falschrum. Aber lasst uns tubis Projekt nicht damit zutexten. Habs verstanden.
     
  • Ich find die Sorte hier wahnsinnig spannend, vor allem die, die Tubi "Streifenzipfel" nennt. Erinnert mich von der Optik her sehr an meine Lieblingssorte, Brown Cherry. Wie ist denn die Streifenzipfel geschmacklich?


    Und... Ist das so eine späte Sorte, dass die jetzt erst das blühen anfängt?
    Tubi, was machen Deine Pflanzen? Hast Du beide ausgesät, Streifenzipfel und die Schokozipfel?
     
    Ralph, bei mir ist noch das Chaos. Ich habe immer noch nicht alles ausgepflanzt. Nächstes Jahr muss ich mir mal länger Urlaub zum Pflanzen nehmen.
    Auch ist der Anbau des Tomatenhauses noch nicht fertig. Irgendwie hatten die Schoko- und Streifenzipfel Schwierigkeiten mit der Anzucht. Das war noch nie so extrem. Und es liegt nicht am Saatgut, denn bei den Schokozipfeln habe ich das Gleiche Saatgut genommen wie letztes Jahr.
    Aber inzwischen sind sie gut gewachsen und werden am Wochenende (wenn Anbau fertig) gesetzt. Sie sind derzeit in hohen Rosentöpfen zu Überbrückung. Einige blühen.
    Ich habe nicht viele Pflanzen davon, nur vier Streifen- und zwei Schokozipfel. Mir hat nicht gefallen, dass die Schokozipfel so platzempfindlich sind. Die Streifenzipfel tun das weniger, aber auch sie sind nichts fürs Freiland. Im Starkregen platzen sie.
    Sehr früh sind sie nicht in der Reifung, eher mittel. Aber das habe ich jeweils in meinem Thread dokumentiert.

    Ich habe in 2014 eine Kreuzung mit Shadow Boxing und Schokozipfeln gemacht. In diesem Jahr habe ich 25 Pflanzen in der F2 Generation. Sie wachsen bisher besser und viele davon fruchten schon (unterschiedliche Zipfelformen :grins:). Ich bin sehr gespannt, was daraus wird.
    Mir gefällt bei den Zipfeln die fruchtige Süße und die Konsistenz, knackig, saftig. Das ist kein Matsch, den man da im Mund hat. Ich esse die auch so einfach zum Naschen. Ich hatte letztes Jahr ein zweites Mal die Black Zebra Cherry zum Vergleich. Sie waren auch knackig, hatten eine ähnliche Konsistenz. Aber der Geschmack war einfach fad.

    Ach ja, noch was. Die Zipfel sind nichts für den Topf. Vorletzte Saison bekamen alle Topftomaten Blütenendfäule bis ich sie mit Kalziumblattdünger gespritzt hatte.
    Das mit dem Blattdünger mache ich jetzt generell als Prophylaxe bei allen überdachten Pflanzen und bei Topftomaten mit großen Früchten.
    Cherrytomaten im Freiland brauchen nichts. Aber inzwischen habe ich so viele Flaschentomaten im Anbau, das ich alle im Unterstand mit Kalziumblattdünger versorge.
     
  • Hier das neue Foto. Zwischen dem und dem Letzten liegen 5 cm und nur eine Woche. Ich finde vor allem die Laubfarbe total schön.
    IMG_1148.jpg
     
    Sie sehen sehr hübsch aus. Hoffentlich kommen sie nun mal in die Pötte. Sie können eigentlich auch > 2,50 m werden.
     
    Und blühen noch nicht, oder doch? Kann es so verkehrt rum nicht gut erkennen.
    Muss mal gucken, was meine machen.
     
  • Schau mal, ob die nen grünen Strich an der Seite bekommen.
    Und schau mal, ob auch welche ohne grüne Schultern rauskommen.
    Das sind aber Samen von den Streifenzipfeln, oder? Schokozipfel hast Du nicht gemacht, gelle?
    Bin mal gespannt, wie die Form wächst.

    PS: Wie machst Du das, dass Deine Fingernägel so weiß sind? Meine sind die Saison über grün/schwarz :grins:
     
    Dafür müssen sie noch ein bißchen wachsen. Aber ich habe gar keine Samen von Schokozipfeln:d

    PS: Ich weiß, es ist nicht gut für die Umwelt, aber ich benutze Einmalhandschuhe. Möglichst wenige natürlich.
     
    Ich habe irgendwie das Gefühl die halbrunde Form verloren zu haben. Mal schaun. Ist ja eigentlich nicht so wichtig, im Geschmack waren da keine Unterschiede festzustellen. Aber ich fand die hübscher.
    Deine sehen von der Form ganz schön aus. Mach mal Fotos bitte, wenn sie etwas größer sind.

    Einmalhandschuhe habe ich eigentlich auch, aber ich vergesse die immer. Und dann stehe ich bei den Tomaten, will eigentlich nur nen Verhüterli anbringen und schon bin ich am Anbinden und Ausgeizen und wieder Hände grün. Naja. So ist das eben. Hier stehen ja überall Tomaten und ich fasse die so gerne an. :grins:
     
    Habe jetzt doch Unterschiede festgestellt. An zwei Pflanzen haben die Früchte dunkelgrüne Schultern, die sich streifenförmig runterziehen. An einer sind die Früchte einfarbig und auf Früchte bei den anderen zwei warte ich noch.
    IMG_1238.jpgIMG_1239.jpg
     
    Sehr hübsch! Sie werden auch eher rund, als Flaschenförmig gelle? Mach mal Samen bitte. :)
    Mich hat die runde Form dieses Jahr irgendwie verlassen. Werden plötzlich wieder alle eher "flaschenförmig".
     
    Haben jedenfalls alle ausgeprägte Zipfel. Ich hatte auch schon welche ohne Spitze als Variante. Naja, alles noch nicht so stabil. Finde aber die geschmackliche Variation und Variantion Konsistenz unmerklich gering. Bin mal gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten