Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na besser die als du! (Lässt sich hoffentlich wieder ankleben, irgendwie?)
Und wenn du dann noch ein Putztuch für deine Kameralinse fändest ... wär auch nicht schlecht.
P. S. An den Schneeglöckchensamenhüllen ist irgendwas zu fressen dran für die Ameisen (hab's nicht mehr ganz im Gedächtnis), die Samen selbst sind ihnen aber egal, die lassen sie einfach liegen, wo es ihnen grad einfällt. So wie manche Menschen ihre Coffee-to-go-Pötte. Bloß dass aus denen nix mehr sprießt.
Allerliebste Rosa, DANKE für den Hinweis, meine Bilder sind mit dem Handy gemacht,
und da bin ich noch nie auf die Idee gekommen, mal die Linse zu putzen ,
ich dachte, das Ding macht so unscharfe Bilder.
Also, Linse ist geputzt, und morgen probier ich das mal aus !
Ich habe vor vielen Jahren an einem Bauernhof im Vorgarten eine tolle Schneeglöckchenwiese entdeckt, u. bin reingegangen, um ein paar zu betteln. Die alte Bäuerin erzählte, dass sie auch einige wenige geschenkt bekam, u. diese in den Vorgarten steckte. Früher war der Vorgarten eine Weide für die Kälber, die natürlich da viele Kuh-Pflattern fallen ließen. Und da haben sich die Schneeglöcken so wohl gefühlt, dass eine beachtliche Wiese daraus geworden ist. Inzwischen in meinem Garten an vielen Plätzen auch. (Natürlich dünge ich die Glöckchen ab u. zu auch im Herbst mit wenig Rindermist! Schneeglöckchenläuten von Eisenkraut