Schneckenplage

Das stimmt, Dahlien mögen sie auch gerne...

Aber eigentlich fressen sie bis auf wenige Ausnahmen wie Ringelblumen und Kapuzinerkresse und noch ein paar andere wirklich alles, was nicht niet- und nagelfest ist...
 
  • Schnecken jagen: jetzt haben sie mich erwischt. :oops:

    2022tr06.jpg
     
  • Ok, heute nach mehreren Tagen feuchten Wetters, habe ich insgesamt vier Jungschnecken von den Beeten gepflückt und ihnen eine Flugeinlage verpasst. Sitzt aber nichts auf den Tomaten oder sonstigen Pflanzen. Bis dahin kommen die bis morgens vor dem Absammeln offenbar nicht :p
     
  • Darf ich mal fragen wie ihr das mir der Dosierung macht... haltet ihr euch ganz sklavisch an den einen, gehäuften TL pro QM..?
    Bei mir wird es schon ein Ticken mehr, in den Beeten, sonst müsste ich die Körnchen einzeln per Hand auslegen und ich bezweifle, dass die Schnecken überhaupt etwas davon mitbekommen würden.
    Bei mir wird es mitunter schon eher zwischen einem gehäuften TL (wie empfohlen) und einem flachen EL pro QM. (Was noch nicht doppelt so viel ist aber vielleicht 1/3 mehr, schätzungsweise)
    Vielleicht wirkt es hier deshalb "besser"?
     
  • Ich habe diese Hütchen. Vorteile gibt es viele, das Schneckenkorn verschwindet nicht in Bodenritzen und überlebt auch Regen und Giessen,man braucht deutlich weniger Schneckenkorn. Funktioniert aber nicht mit Ferramol
     
  • Ich werde Schneckenkragen kaufen. Die wenigen die ich habe, helfen dem jungen Salat erst mal zu überleben.

    Nachbarin hatte gestern gestaunt, warum sie 6 Pflänzchen weniger hatte....Und normalerweise leidet sie nicht unter einer Schneckenplage
     
    Ich glaube, da Ferromol keine Lockwirkung hat. Da ist es warscheinlich eher ein Zufallstreffer,wenn die Schnecken in den Spalt kriechen
     
    Wir waren gestern Abend spät im Dunkeln mit Taschenlampe im Garten um zu sehen wie viele Nachtschnecken so rum rennen, es war Horror, sogar auf dem Rasen sind sie rumgeschleimt , teilweise in kleinen Gruppen , echt schlimm, wir haben bestimmt so an die 300 eingesammelt.😱
    Aber das späte einsammeln ist wirklich noch das sicherste, was weg ist, ist weg
     
    Darf ich mal fragen wie ihr das mir der Dosierung macht... haltet ihr euch ganz sklavisch an den einen, gehäuften TL pro QM..?
    Bei mir wird es schon ein Ticken mehr, in den Beeten, sonst müsste ich die Körnchen einzeln per Hand auslegen und ich bezweifle, dass die Schnecken überhaupt etwas davon mitbekommen würden.
    Bei mir wird es mitunter schon eher zwischen einem gehäuften TL (wie empfohlen) und einem flachen EL pro QM. (Was noch nicht doppelt so viel ist aber vielleicht 1/3 mehr, schätzungsweise)
    Vielleicht wirkt es hier deshalb "besser"?
    @Taxus Baccata
    Ich streue einfach immer bischen um die Pflanzen wo nicht gefressen werden soll, wenn sie alles fressen Streu ich nach , dann weiß ich das dort immer wieder welche kommen
     
  • Zurück
    Oben Unten