Schmetterlinge im Garten

Nach meinem Wissen gibt es nur einen Falter in Europa der größer ist.

Der Größte überhaupt: Der Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius

Hatte das Bild schon mal gezeigt.

Bei des besondere, ungewöhnliche Foto #10
 
  • Das ist aus meinem Fundus .....

    Einen wirklich sehenswerten Fundus hast du, Elis! (y)

    Der Größte überhaupt: Der Erdbeerbaumfalter - Charaxes jasius

    Hatte das Bild schon mal gezeigt.

    Ja, und zwar hier:

    Merkwürdigerweise hatte ich das Post übersehen. Aber jetzt! ;) (Wo hast du den Falter gesehen?)
     
  • Ich und pfeifen, damit kann ich ja sogar Waschbären aus den Bäumen treiben, aber keine Schwalbenschwänze anlocken, denn sonst wären die schon massenweise hier. Die müssten mich doch beim Himbeerenernten pfeifen gehört haben?
     
  • Ich habe dieses Jahr den Eindruck, dass hier viel weniger Schmetterlinge unterwegs sind, meist nur Kohlweißlinge. Wer weiß, was hier in der Umgebung nicht stimmt, an meine Garten kann es nicht liegen, der ist recht naturnah und schmetterlingsfreundlich. :oops:
     
    Beneidenswert! Ich hab noch nie einen Schwalbenschwanz gesehen. Was für Pflanzen mag der, womit könnte man ihn anlocken?
    Ich hatte auch schon (vor zwei Jahren, glaube ich) Raupen im Garten.
    Diese mögen Doldenblütler, wie Möhre, Dill, Pastinake aber auch Weinraute.

    Wir haben auch relativ wenige Schmetterlinge im Garten und ich vermute, dass es auf das kalte Frühjahr zurückzuführen ist...
     
    Ja, und zwar hier:

    Merkwürdigerweise hatte ich das Post übersehen. Aber jetzt! ;) (Wo hast du den Falter gesehen?)


    Wir haben im Garten einen Erdbeerbaum - aber keine Falter.
    Das Foto habe ich im Land mit sehr vielen Erdbeerbäumen (Türkei) im Garten eines Hotels fotografiert.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zum Glück lebe ich auf dem Land mit viel GRÜN drumrum und so kam der Schwalbenschwanz ab und zu im Garten vorbei.

    IMG_1002.JPG
    P1020118(1).JPG


    Lang, lang ist es her.

    Den Aurorafalter hatte ich dieses Jahr schon zu Besuch, aber nicht abgelichtet, so eben aus der Vergangenheit.

    IMG_8713.JPG
    IMG_8717.JPG


    und er war auch noch so freundlich den Flügel zu öffnen.
     
  • Ich habe dieses Jahr den Eindruck, dass hier viel weniger Schmetterlinge unterwegs sind, meist nur Kohlweißlinge. Wer weiß, was hier in der Umgebung nicht stimmt, an meine Garten kann es nicht liegen, der ist recht naturnah und schmetterlingsfreundlich. :oops:
    @Beates-Garten, Deiner Beobachtung kann ich mich voll anschließen. Es flattert hauptsächlich weiß, ab und zu mal klein und hellblau. Ich frag mich auch, wo sie nur alle geblieben sind... :unsure:

    image002.jpg image003.jpg image004.jpg

    image002.jpg


    image003.jpg


    image004.jpg
     
  • Ich glaube, dass Kohlweißlinge an fast alle Kreuzblütler gehen können - jedenfalls hatte ich letztes Jahr den Eindruck, dass sie im Rapsfeld des benachbarten Landwirts gelebt haben mussten. Da flogen an einem Sommermorgen dann die Schmetterlingswolken auf - und ein großer Schwalbenschwarm kam hungrig zum Fressen.
     
    Kein überragendes Foto, aber ich hatte mit diesem Besuch nicht gerechnet und daher das falsche Objektiv drauf.

    2021tr72.jpg

    Hab in diesem Jahr erstmals 3 Tierchen dieser Art gesehen, 1 auf dem Zierapfelstrauch, 2 auf den Fetten Hennen. Ich denke, es dürfte dieser Zünsler sein:

    Wie häufig oder selten ist der wohl?
     
    Schön warm war's heute, so dass es von Schmetterlingen und Bienen wimmelte.

    2021tr73.jpg Die Astern sind gestern aufgeblüht und sofort sehr begehrt. Aber für jedes Tier, auf das man die Kamera richtet, entwischen 5 andere ... :rolleyes:

    2021tr74.jpg Diesen hab ich durch reinen Zufall entdeckt, weil ich im Dunkeln noch mal draußen war und das Garagenlicht anging. Der saß ganz still und ließ mir sogar Zeit, ins Haus zu gehen und die Kamera zu holen. Hab noch nie so einen gesehen und war ganz hingerissen vom feinen Gefunkel seiner Flügel.

    2021tr73.jpg


    2021tr74.jpg
     
    Wie häufig oder selten ist der wohl?

    Also wenn ich meinen gefleckten Zünsler richtig identifiziert haben sollte, dann ist er selten, steht jedenfalls hier:


    und ich wundere mich umso mehr über 3 Tiere. Wir haben allerdings erstmals ein paar große Disteln stehen lassen (eine davon 2 m hoch), die in früheren Jahren abgemäht wurden, und Disteln scheinen die Raupen zu brauchen.

    (Naja so lese ich mich halt naiv durch paar Seiten im Netz, da ich von Faltern bisher sehr wenig Ahnung habe.)
     
    Schön, das Taubenschwänzchen. Das habe ich heuer noch gar nicht gesehen. Bei mir blühen auch die Spornblumen noch nicht. Wir sind noch nicht so weit. Habe sonst viele Schmetterlinge im Garten, aber die Kamera nicht parat wenn ich sie sehe. Das Bild ist schon älter. Die lieben ja die Verbenen.
     

    Anhänge

    • Taubenschwänzchen0217.JPG
      Taubenschwänzchen0217.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 103
    Bei mir flattert auch so etwas herum- muss ich mal genauer betrachten! Das ist auch so ein Projekt, das ich mir immer vornehme: mich näher mit den Insekten beschäftigen, es summt und brummt und flattert ja so einiges herum....
    Bei mir sind die Spornblumen am verblühen, zumindest die Roten, die Weißen halten länger.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Welche Schmetterlinge habt ihr in eurem Garten? Gartenfreunde 6
    poldstetten Schmetterlinge im Bot.Garten MUC Tropische Pflanzen 3
    muecke1401 schmetterlinge anklicken- schnecken erscheinen Support 21
    Plaste Fetthenne und Sommerflieder ohne Schmetterlinge! Tiere im Garten 5
    delcato Das Jahr der Bienen und Schmetterlinge (2015) Nützlinge 8
    A Unbekannte Falter(Schmetterlinge?) Tiere im Garten 17
    Andy330 Schmetterlinge lieben mich, was bin ich? Wie heißt diese Pflanze? 18
    S was lieben schmetterlinge Gartenpflanzen 7
    Lupina Viele Schmetterlinge = viele Raupen? Tiere im Garten 3
    P Schmetterlinge bedroht Tiere im Garten 40
    Feli871 Schmetterlinge oder was .... ? Small-Talk 4
    R gehen Schmetterlinge fremd Tiere im Garten 4
    T Schmetterlinge??? Small-Talk 6
    -neugier- wie bekommt UTE ihre Sonne u. ich meine Schmetterlinge??? Support 10
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7

    Similar threads

    Oben Unten