Schmarotzer am Kirschbaum?

Registriert
08. Juli 2010
Beiträge
4
Liebe Gartenfreunde :cool:

Seit einem Jahr wohnen wir in einem kleinen Haus mit schönem Garten. Wir sind beide leider keine Garten-/Pflanzenkenner, bemühen uns dennoch darum die vorhandenen Pflanzen und Pflänzchen zu hegen und zu pflegen.

Nun haben wir folgendes Problem: Wir haben einen japanischen Kirschbaum im Garten stehen (laut Aussage des Vermieters). Um diesen herum sprießen seit dem Frühjahr viele Triebe aus der Erde bzw. auch unter dem Holzboden hervor. Diese sind nicht herausziehbar, da sie zu fest in der Erde verwurzelt sind. Tief gegraben haben wir noch nicht.

Laut unserem Vermieter ist das ein Schmarotzer, der an den Wurzeln des Kirschbaumes sitzt. Die einzige Möglichkeit wäre, sich bis an die Wurzeln des Baumes zu graben und dann den Schädling herauszukratzen/abzuschneiden.

Mal davon abgesehen, dass das nicht nur viel Arbeit ist, wachsen dort massenweise Triebe, ein Teil davon kommt durch den Holzboden, den wir dann entfernen müssten und wir wären damit wahrscheinlich ein ganzes Wochenende beschäftigt.

Nun zu meiner Frage: Kann dies tatsächlich solch ein Schmarotzer sein? Und wenn ja, wie kann ich nach dem "Wegkratzen" desselben ein erneutes Wachstum im nächsten Frühjahr verhindern? Der Kirschbaum macht im übrigen keinen sehr gesunden Eindruck.

Viele Grüße

Nesta
 
  • Hallo Mutts,

    danke erst mal für Deine Antwort :cool:

    Also wir haben dort nicht gegraben, aber unser Vermieter ist wohl jedes Jahr an die Wurzeln dran und hat die Triebe direkt von den Wurzeln entfernt. Er meinte, das wäre die einzige Möglichkeit den "Schädling", wie er es nannte, zu beseitigen.

    Was Du schreibst klingt plausibel. Wie kann ich feststellen, ob dem so ist und wenn dem so ist, was kann ich tun, damit es dem Prunus besser geht?

    Liebe Grüße

    Nesta
     
  • Vielen Dank,

    ich werde ihn dann doch baldigst kontaktieren :cool:

    Liebe Grüße aus einem unglaublich heißen Offenbach sendet

    Nesta
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sadik Bestimmung: Parasit / Schmarotzer überwuchert z.B. Thuja Wie heißt diese Pflanze? 4
    Billabong Schmarotzer Mistel - mein Ansiedlungsversuch Laubgehölze 79
    B Welcher Kirschbaum Obstgehölze 33
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    G kleiner Kirschbaum mit verfärbten Blätter Obstgehölze 2
    P Hat es unseren Kirschbaum erwischt? Obstgehölze 0
    L Kirschbaum nach Läusebefall ohne Blätter Obstgehölze 3
    Tinkin Neu eingepflanzter Kirschbaum vertrocknet Obstgehölze 8
    M Kirschbaum mit schlaffen Blättern Obstgehölze 3
    K Sorgen um Kirschbaum Obstgehölze 1
    M Großer Kirschbaum Rückschnitt & Sturmschaden Zwetschgenbaum Obstgehölze 8
    H großen Kirschbaum schneiden Obst und Gemüsegarten 4
    M Kirschbaum ist feucht unter der Rinde - fault er? Obst und Gemüsegarten 2
    R Kirschbaum noch zu retten? Gartenpflanzen 2
    S Kirschbaum umsetzen im Mai Obstgehölze 11
    S Kirschbaum fällen Obstgehölze 5
    verna Kirschbaum was hat er ? Obst und Gemüsegarten 12
    R Kirschbaum noch zu retten? Obstgehölze 6
    B Kirschbaum Sonnen-/Trockenschaden, Maßnahmen nötig? Obst und Gemüsegarten 2
    DaBoerns Unterpflanzung von Kirschbaum mit Elfenblume (im Kübel) Obstgehölze 3
    D Kirschbaum welcher Schädling ? Schädlinge 6
    G Kirschbaum: Läuse und Ameisen: Wie Kirschbaum schützen? Obstgehölze 14
    O Kirschbaum wirft Blätter ab und harzt an den Knospen Obst und Gemüsegarten 11
    Meerschildie Schnitt Kirschbaum Obst und Gemüsegarten 25
    J Hilfe... Kirschbaum zu viel gestutzt? Obstgehölze 10

    Similar threads

    Oben Unten