AW: Ungünstige Pflanzennachbarn
Schlechte Pflanzennachbarn:
-Liebstöckel immer alleine oder am Beetrand
(behindert das Wachstum anderer Pflanzen)
-Erbsen nicht neben Zwiebeln
-Zucchini und Gurken nicht neben Tomaten
(nicht weil die sich im Wuchs behindern da ist das Problem das Gurken und Zucchini schnell unter Mehltau u.a. leiden und dann die Tomaten schnell infizieren)
-Tomaten nicht in der Nähe von Kartoffeln pflanzen
(Kartoffeln übertragen die Knollen- und Braunfäule)
-Bohnen und Kohl vertragen sich nicht mit Zwiebeln und Knoblauch
-Erdbeeren vertagen sich nicht mit Kohlsorten
- Kohl nicht mit
Erdbeeren, Knoblauch, Senf, Zwiebeln
-Sellerie nicht mit
Kartoffeln, Kopfsalat, Mais
Gute Pflanzennachbarn:
-Spargel verträgt sich gut mit Petersilie und Tomaten
-Dill gut neben Möhren und Gurken
(fördert das Wachstum von Möhren)
- Radieschen gut zu Salat
(Der Salat soll Erdflöhe fern halten)
- Knoblauch gut zu Salat und Erdbeeren
(Knoblauch soll Pilzerkrankungen verhindern)
-Möhren gut neben Zwiebeln
(Zwiebeln, Knoblauch halten die Möhrenfliege ab) , Salat
-Kohl mit
Bohnen, Dill, Endivien, Erbsen, Kartoffeln, Kopfsalat, Lauch, Sellerie, Spinat, Tomaten
- Kohlrabi mit
Bohnen, Erbsen, Kartoffeln, Kopfsalat, Tomaten, Radieschen, Rote Bete, Sellerie, Spinat, Lauch,
- Sellerie mit
Spinat, Buschbohnen, Gurken, Kohl, Lauch, Tomaten, Kohlrabi
-Tomaten mit
Tagetes und Basilikum
Blumenkohl, Brokkoli, Sellerie , Wurzelpetersilie , Kapuzinerkresse
-Buschbohnen mit
Sellerie, Salatsorten jeglicher Art (z.b. Pflücksalat, Kopfsalat), Kohlrabi
Die Nachbarn profitieren vom freigesetztem Stickstoff der Buschbohnen
-Thymian zwischen anfälliges Gemüse z.B. Karotten, Zwiebeln, Kohl...
(Der Duft vom Thymian hält einige lästige geflügelte Schädlinge wie z.b. Weiße Fliege, Geflügelte Blattlaus usw. ab )
Zuchini mit
Rote Beete , Mais , Tomaten
Zwiebeln - Möhren , Dill , Rote Beete
Sonstige Tipps:
- Obstbäume: Kapuzinerkresse, Kresse (Blatt- und Blutläuse)
-Kapuzinerkresse (Pflanze des Jahres 2013!!!)
Zwischen Kohl gepflanzt hält den Kohlweißling vom Kohl ab
da er dann lieber dann an die Kapuziner geht und abfrißt
und verhindert Pilze, Viren und andere Krankheiten.
Von Obstbäumen und Bohnen hält sie die schwarzen Läuse fern.
- Melisse als Schutzmittel vor Ansteckungen bei Infektions und Pilzerkrankungen
- Beinwell fördert das Wachstum durch seine Wurzelausscheidungen.
- Brennessel gegen Blattläuse und Ameisen und zur Stärkung die Baumwurzeln
- Kamille und Tagetes gegen Nematoden