T
TineB.
Guest
AW: Ungünstige Pflanzennachbarn
Jemand schreibt:
Dill
Auf meinem Samenpäckchen vom Kiepenkerl Dill stand letztes Jahr, dass er ein guter Nachbar für Karotten und Gurken ist.
In meinem Gartenbuch steht dass man Dill nur alle 3 Jahre am selben Ort anpflanzen sollte.
Das ist kein Widerspruch.
Was bedeutet die Aussage aus Deinem Gartenbuch:
1. Dill ist ein guter Nachbar zu Möhren und Gurken.
2. Dill nur alle 3 Jahre auf die gleiche Stelle pflanzen. Das hat nichts mit Möhren/Gurken zu tun, sondern
a) weil Dill mit den Wurzel bestimmte Stoffe ausscheidet (wie viele Pflanzen)
b) weil bei Dill oft Fusarien auftreten, die dazu führen, dass der Dill im Keimstadium welkt und abstirbt (deshalb klagen viele über Misserfolge beim Dillanbau).
Fusarien sind giftige Schimmelpilze, die giftige Stoffwechselprodukte bilden.
In der Landwirtschaft treten Fusarien häufig im Getreideanbau auf. Hauptursache, weil keine Fruchtfolge beachtet wird. Getreide nach Getreide usw.. Die Bauern spritzen massiv mit Fungiziden, um großen Verlusten Einhalt zu gebieten.
Deshalb bei Dill immer Fruchtfolge einhalten, sehr wichtig !
Anmerkung für alle:
Es gibt gute Nachbarn, schlechte Nachbarn und neutrale Nachbarn. Wie im wahren Leben.
LG
Jemand schreibt:
Dill
Auf meinem Samenpäckchen vom Kiepenkerl Dill stand letztes Jahr, dass er ein guter Nachbar für Karotten und Gurken ist.
In meinem Gartenbuch steht dass man Dill nur alle 3 Jahre am selben Ort anpflanzen sollte.
Das ist kein Widerspruch.
Was bedeutet die Aussage aus Deinem Gartenbuch:
1. Dill ist ein guter Nachbar zu Möhren und Gurken.
2. Dill nur alle 3 Jahre auf die gleiche Stelle pflanzen. Das hat nichts mit Möhren/Gurken zu tun, sondern
a) weil Dill mit den Wurzel bestimmte Stoffe ausscheidet (wie viele Pflanzen)
b) weil bei Dill oft Fusarien auftreten, die dazu führen, dass der Dill im Keimstadium welkt und abstirbt (deshalb klagen viele über Misserfolge beim Dillanbau).
Fusarien sind giftige Schimmelpilze, die giftige Stoffwechselprodukte bilden.
In der Landwirtschaft treten Fusarien häufig im Getreideanbau auf. Hauptursache, weil keine Fruchtfolge beachtet wird. Getreide nach Getreide usw.. Die Bauern spritzen massiv mit Fungiziden, um großen Verlusten Einhalt zu gebieten.
Deshalb bei Dill immer Fruchtfolge einhalten, sehr wichtig !
Anmerkung für alle:
Es gibt gute Nachbarn, schlechte Nachbarn und neutrale Nachbarn. Wie im wahren Leben.
LG