also ich hab diese erwähnte jamie-oliver-serie mit dem schulessen auch gesehen (bin eh jamie-oliver-fan), und hab's einfach nicht verstanden, dass DIESE kinder den unterschied zum einen weder bemerkt haben noch zu würdigen wussten.Und außerdem bemerken sogar Kinder/Jugendliche bei vielen Gerichten, dass das selbst Zubereitete besser schmeckt...
aber die wussten ja noch nicht mal die namen der verschiedenen gemüse, das hat mich gewaltig geschockt!
zum glück ist das anscheinend bei den hiesigen kids nicht so - meine "beutetöchter" erkennen nicht nur den unterschied, sie wissen ihn auch zu würdigen und lassen JEDES fast-food stehen für vernünftiges essen (auch wenn die kleene lästig lange in der vegi-phase ist und entsprechend manchmal ganz schön nervig ist mit ihren extra-würsten).
kartoffelbrei aus der tüte ist so ziemlich das grauenvollste was es gibt. und schmeckt nach allem möglichen, aber nicht nach kartoffeln. das KANN nicht gesund sein!... und wie wunderbar selbst gemachtes Kartoffelpü schmeckt oder Möhrengemüse (die Zutaten entweder ausm Garten oder Bioladen)....., das weiß jeder, der beides ab und zu isst.
naja - suppenhuhn als hauptgericht, das ist das, was ich damit meinte als ich schrieb "unsere heutigen präferenzen sind anders" - das huhn muss schon ein huhn zum essen sein, nicht eins zum verkochen, suppenhuhn würden meine verwöhnten "beute-töchter" vermutlich dann doch auch stehenlassen.Unübertroffen sind auch die "glücklichen" Suppenhühner vom Bio-Hof in der Nähe.
ich für meinen teil kämpfe aber eigentlich immer eher mehr mit den kaufmengen die man so hat. ich hab ja keinen 4-personen-haushalt sondern eigentlich einen single-haushalt, auch wenn mein liebster eigentlich täglich hier ist. leider muss ich ständig irgendwas wegwerfen, vieles gibt's ja eben nicht in kleinen mengen, und selbst wenn, dann ist die kleine menge genauso teuer wie die grosse... das ist dann schon sehr ärgerlich, da kann man teilweise dann schon auch nachvollziehen dass berufstätige singles tatsächlich besser wegkommen, wenn sie nicht selbst kochen, sowohl finanziell als auch vom timing her...