Hallo,
vor ca. 2-3 Wochen hab ich es entdeckt! Ein Gelege, voll mit vielen Eiern meiner neuen Apfelschnecken!
Hab ja schon vorher das Treiben im Becken beobachtet
und schon lange gehofft, dass es endlich mal soweit ist.
Seid gestern schlüpfen sie! Winzigklein, kleiner als der Kies und irgendwie noch etwas durchsichtig.
Ich hab mir das alles mal etwas mit Fotos dokumentiert.
Hab auch schon auf mehreren Seiten, wo es um Apfelschneckenaufzucht ging, gesucht,
wie die Eier aussehen, wenn´s an´s Schlüpfen geht.
Da meine Suche erfolglos war, stell ich hier mal ein paar Bildchen dazu.
Bild Nr.1 zeigt den Stand der letzten Woche und wurde vorvorgestern aufgenommen:
Auf Bild Nr. 2 (von gestern) sieht man, dass sich langsam was tun:
Und auf Bild Nr. 3, da kriechen sie schon ins Wasser: :?: :?: :?:
Sind das nun weiße Apfelschnecken oder ändern die noch ihre Farbe?
Eine weitere Frage ist natürlich noch offen: Wer sind die Eltern?
Die Kandidaten (Die Paradiesschnecke fällt natürlich raus.):
Bitte nicht wundern, dass eine Zahl fehlt. Die Grafik hab ich nach meinen Beobachtungen erstellt. Leider hat Schnecke Nr. 8 meinen Urlaub nicht überlebt.
(Da hat jemand nicht gefüttert...)
Ihr zu Hause sieht übrigens so aus: (vor dem Putzen und Aufräumen^^)
Bin ganz vernarrt in diese Tiere.
Fröhliche Grüße,
Stephanie
vor ca. 2-3 Wochen hab ich es entdeckt! Ein Gelege, voll mit vielen Eiern meiner neuen Apfelschnecken!
Hab ja schon vorher das Treiben im Becken beobachtet
und schon lange gehofft, dass es endlich mal soweit ist.
Seid gestern schlüpfen sie! Winzigklein, kleiner als der Kies und irgendwie noch etwas durchsichtig.
Ich hab mir das alles mal etwas mit Fotos dokumentiert.
Hab auch schon auf mehreren Seiten, wo es um Apfelschneckenaufzucht ging, gesucht,
wie die Eier aussehen, wenn´s an´s Schlüpfen geht.
Da meine Suche erfolglos war, stell ich hier mal ein paar Bildchen dazu.
Bild Nr.1 zeigt den Stand der letzten Woche und wurde vorvorgestern aufgenommen:
Auf Bild Nr. 2 (von gestern) sieht man, dass sich langsam was tun:
Und auf Bild Nr. 3, da kriechen sie schon ins Wasser: :?: :?: :?:
Sind das nun weiße Apfelschnecken oder ändern die noch ihre Farbe?
Eine weitere Frage ist natürlich noch offen: Wer sind die Eltern?
Die Kandidaten (Die Paradiesschnecke fällt natürlich raus.):
Bitte nicht wundern, dass eine Zahl fehlt. Die Grafik hab ich nach meinen Beobachtungen erstellt. Leider hat Schnecke Nr. 8 meinen Urlaub nicht überlebt.
(Da hat jemand nicht gefüttert...)
Ihr zu Hause sieht übrigens so aus: (vor dem Putzen und Aufräumen^^)
Bin ganz vernarrt in diese Tiere.
Fröhliche Grüße,
Stephanie
Zuletzt bearbeitet: