Naja, lad ihn zum Ortstermin ein. Sag ihm das mit der sturmsicherung und den Dachbalken. Er muss ja, wenn er keine Mitarbeiter hat irgendeine Idee haben, wie er das umsetzt.
Gleiches mit dem Fundament. Natürlich müssen die Punkte nicht gleich hoch sein. Deshalb habe ich ja schraubbare stützlager gewählt. Aber es muss natürlich in Waage aufgebaut werden. Auch seine Aufgabe.
Zum Schluss fragst du ihn, ob er sich sicher ist den Aufbau sach- und fachgerecht umgesetzt zu bekommen. Bedeutet alles nochmal neu…
Biete ihm an, in beidseitigen Einverständnis den Vertrag sofort aufzuheben, ohne weitere Zahlung deinerseits.
Das ganze bitte mit einem unabhängigen Zeuge , vllt der Maurer (Fundament). Dazu ein schriftliches Gesprächsprotokoll…
Ich habe mein Blockhaus im Juli/ August gebaut. Weil damit das getrocknete Holz nicht über Nacht aufquillt…
Etwas stramm müssen sie schon sitzen. Aber leichtes Klopfen reicht normalerweise… an einigen stellen musste ich aber auch etwas mehr nachhelfen…
Hast du Fotos vom Fundament und vom jetzt Zustand??